1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt oder passt nicht ....

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LeeXman, May 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LeeXman

    LeeXman Byte

  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Mainboard (ATX) passt in Case. Graka (27cm) passt auf Board und auch gerade so ins Gehäuse (28cm Platz)
     
  3. LeeXman

    LeeXman Byte

    Danke für schnelle Info.
    Nu passt wahrscheinlich auch das Budget. Danke.

    Und .... super Signatur

    MfG
    Lee
     
  4. LeeXman

    LeeXman Byte

    Welche Prozessoren kommen da eigentlich in Frage?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Hardware hast du schon?
    Beim ASRock ZH77 Pro3, H77 ist ein i5-3570K optimal für Spiele. Ein i7-3770K ist unnötig.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du willst eine alte GTX 8800 in ein modernes H77 Board einsetzen?
    Soll mit den Rechner gespielt werden?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die K-CPU kann darin nicht übertaktet werden. In dem H77-Mainboard ist ein i5-3470 ok.
    :sorry:
     
  8. LeeXman

    LeeXman Byte

    Vorerst ja :-)
    Bin dabei einige Varianten durchzuspielen wo man sparen könnt. Aber ich seh schon das ich mit 300 rechnen muss.
    Durch den Erhalt der alten Karte spar ich 150 .
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Aber Dir ist schon klar das die Grafikkarte das wichtigste zum Spielen ist?
    Vielleicht erst die Grafikkarte aufrüsten und dann CPU und Board.
     
  10. LeeXman

    LeeXman Byte

    So sieht es momentan aus ....
    Board Product ID P5Q
    Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
    DDR2 [PC2-6400] 1024 MBytes Corsair
    DDR2 [PC2-6400] 1024 MBytes Samsung
    DDR2 [PC2-6400] 1024 MBytes Corsair
    DDR2 [PC2-6400] 1024 MBytes Samsung
    NVIDIA GeForce 8800 GTX 768 MBytes

    Das muss besser werden :-)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Grafikkarte behalten willst, brachst du nicht aufzurüsten.
     
  12. LeeXman

    LeeXman Byte

    da heißt .... macht nur Sinn mit einer neue GraKa? Also GraKa schwächstes Glied?
    Dann kann man gleich ein neue PC kaufen mit alle drin oder? Kommt auch nicht mehr als 500
     
  13. LeeXman

    LeeXman Byte

    So z.B.:

    AMD FX-4100 (4 x 3.6GHz)
    8GB DDR3 1333MHz Kingston
    AMD Radeon HD 6450 1GB DDR3 passiv
    500 GB HDD SATA3 16MB WD
    LG 24x DVD Brenner
    Asus M5A78L-M USB3
    LC Power PRO-923B Midi Tower
    500W Low Noise Netzteil
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Geld hat du zur Verfügung?
     
  15. LeeXman

    LeeXman Byte

    sag mal ca. 400 eher weniger ...
    Muss aber keine High End werden ...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann sicher auch noch etwas vom alten PC übernehmen oder willst du den nicht auseinander nehmen?
    Anders wird es kaum möglich sein, etwas vernünftiges auf die Beine zu stellen. Eine HD6450 ist ja noch langsamer als die GTX8800. Irgendein billiges 500 Watt Netzteil ist auch ein Schuss in den Ofen. Was hast du denn für eins?
    Die GTX8800 mit 768MB verbraucht bereits weit über 100 Watt. Da braucht man das Netzteil wohl nicht auszutauschen.

    Ich schlage ein neues Mainboard, RAM, CPU und Grafikkarte vor. Damit kann man dann eine enorme Steigerung schaffen, was auch mit 400€ geht.
     
  17. LeeXman

    LeeXman Byte

    Das Netzteil ist ein Rasurbo Silent&Power DLP 535 / 530 Watt
    Und eine SB X Fi xtreme audio + die 2 Festplatten wären dann das einzige was man nicht kaufen müsste :PatPat:
    Selbst das Gehäuse .... muss weg.

    Das Gehäuse war der Ursprung .... weil dachte mir wenn ich einmal offen habe und ausgebaut schaust mal was man optimieren kann.
    So und nun sitz ich hier und schreib mit dir :wink:

    Also doch eine neuer PC :idee:

    Oder von Haus aus besser einen selber zusammen zu stellen als fertig gekauft?
    Weil denk mir schon das dort billig verbaut wird.
     
    Last edited: May 19, 2013
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer Zusammenstellung hat man immer das beste Preis-/Leistungsverhältnis, bis auf wenige Ausnahmen, wenn es sich um etwas handelt, was man nur schlecht selbst bauen kann und dann auf teure Einzelteile angewiesen ist.
    Das ist aber bei einem gewöhnlichen PC nicht der Fall. Da kommt man an alle Teile problemlos ran. bei einem Komplett-PC ist immer etwas dabei, was unnötig ist oder wo an anderer Stelle gespart wird.

    Das würde passen.
    AMD Athlon II X4 750K Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed
    ASRock B75 Pro3-M, B75
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    MSI R7790-1GD5/OC oder MSI N650Ti-2GD5/OC BE

    Willst du auch noch ein anderes Gehäuse?
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page