1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patch-Flut bei Microsoft für Windows, IE & Co

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by btpake, Oct 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. btpake

    btpake Guest

    ...... aber für goto2 sicher das Richtige, weil es nicht von Microsoft ist.

    Aber stimmt schon, eine XP Home Systembuilder-Version gibt es schon für 89 Euro, ich bin sparsam, deshalb XP. :D
     
  2. Mit XP Antispy rumgespielt und die böse Produktaktivierung entfernt? Möglicherweise hilft auch ein manuelles Nachregistrieren des Aktivierungsservers:

    Code:
    regsvr32 licdll.dll


    Naja, die Produktaktivierung ist ein fester Bestandteil von Windows, wie das PnP-Subsystem und lässt sich deshalb nicht einfach operativ entfernen.



    Du hast doch irgendwo was von Medion oder so geschrieben, oder nicht? Wenn das als Recovery-CD beigelegen hat, kann es gut sein, dass die Aktivierung vom OEM selbst durchgeführt und irgendwo im System abgelegt wurde. OEMs können die Produktaktivierung nämlich mit der Recovery-CD verdrahten, so dass Du beim Installieren ein bereits aktiviertes Windows erhälst und von der MPA gar nichts mehr mitbekommst.

    Gruß,
    Michi
     
  3. doenerbude

    doenerbude Byte

    ... interessanterweise hat zu 99,9% immer nur goto2 irgendwelche probleme mit der installation von patches/ updates die von MS am "Pachtday" zur verfügung gestellt werden.

    In der nacht von dienstag auf mittwoch bzw. über den ganzen mittwoch verteilt, sind mehrere hundert PC´s die von uns ausgeliefert/ betreut wurden/ werden, geupdatet worden. Allesamt mit W2K und XP SP1 sowie einige wenige mit XP SP 2 - nicht ein PC hat da " ´rumgezickt"

    Daher nochmals die empfehlung an goto2 lass den/ die PCs in ruhe und verkaufe den krempel - oder aber befasse dich mal über monate wirklich sehr ernsthaft mit der materie.

    Wenn wirklich die probleme daran liegen würden, dass es sich um OEM-Versionen von Windows handelt, dann würden ja jedesmal wenn "Patchday" bei MS ist, zig foren mit abertausenden wenn nicht millionen von postings diesbezüglicher probleme überquellen - was jedoch nicht der fall ist. Ebenso würden die hotlines diverser OEM-Hersteller über tage (eher wochen) nicht zu erreichen sein, weil widerum zigtausende eher sogar millionen von usern mit den installationsproblemen am "Patchday" sich an diese wenden würden.

    na goto2, machts endlich mal K L I C K bei dir ... ? !

    Es reicht heutzutage einfach nicht aus, das man weiss wie man einen einschaltknopf am PC zu drücken hat, ein programm von CD via Autostart sich installieren lässt und das eine maus 2 tasten hat.
     
  4. Meine hat aber 8 :-)

    SCNR :)

    Gruß,
    Michi
     
  5. btpake

    btpake Guest

    Wahre Worte, welche goto2 aber seit Wochen nicht in Lage ist, zu reflektieren! :motz:
     
  6. Donmato

    Donmato Megabyte

    wie denn auch ohne updates :totlach: :muhaha: :totlach: :muhaha: :totlach: :muhaha: :totlach: :muhaha:
     
  7. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    XP Antispy benutze ich generell und auch optimerings Tools,
    ich stelle oder richte mein Windows so ein wie ich es möchte, scheint so zu sein, dass das problem ist, aber seltsamer weise auf meinem anderem PC alles identisch eingestellt ließen sich die Pachtes instelleren.

    Die Neunen MS Pachtes lassen sich
    devetiv nicht auf meinem Medion PC installeren,
    ich habe Alles ausprobiert auch Antispy mal zurückgesetzt.
    ich habe es jetzt fast aufgeben mangels an Zeit mich weiter damit zu beschäftigen.

    so einen Ärger hatte ich mit Windows 98SE nie,
    ist auch eine Voll Verion von 98Se die ich noch habe, seit 2000 täglich im Einsatz noch auf einem etwas besseren AMD PC (Epox Power), das läuft und läuft ohne Hänger!
    Ein mal nur installiert das 98SE seitdem einen zuverläßingen PC damit .
    Einen Trojaner hatte ich bei Windows 98SE nie,

    Bei dem Medion PC letztes Jahr nach 10 Min Internet, nach dem erstmailigen betriebnahme
    automatisches Treiber Update bei der 1. installtion ! Dieser hieß Login.exe und war im Verz. System32, es hat ganze zwei Wochen gedauert, bis ich diesen entlich entfernen konnte.
    Das sind äußere Einflüsse, die ich als Nutzer nicht zu verantworten habe!


    Diese Antwort habe ich von Micosoft dazu erhalten:

    ---
    Sehr geehrter Herr xxxx,

    vielen Dank für Ihre Anfrage vom 14.10.2004 zum Thema: Windows XP .

    Unsere Servicekoordination hat uns darüber informiert, dass unser Produkt Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat.

    Durch Ihre konstruktive Kritik haben Sie uns geholfen, unserem Ziel, einen optimalen Service und hervorragende Produkte zu bieten, näher zu kommen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken.


    Wenn Sie Fragen oder weitere Wünsche haben, erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten.

    Geben Sie bitte die Bearbeitungsnummer: xxxxxx an.


    mit freundlichen Grüßen
    -------------

    Ich hatte das Problem deutlich geschildert,
    die Firma Microsoft AG scheint es offenbar nicht sehr genau mit der Sicherheit von dem Betreibssystem Windows XP
    nicht sonderlich ernst zu nehmen ?
    Dehnen ist es also völlig egal ob der PC der User sicher oder Unsicher ist und das dieser evtl. auch Viren verbreiten könnten, wenn der User diesen nicht absichern kann!
    Meine Überschrift „Habherzig „ ist in diesem Fall zu recht !
     
  8. btpake

    btpake Guest

    ....... damit disqualifizierst Du Dich selber von jeder Form der Hilfestellung. PC Problem :comprob:
     
  9. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Langsam geht mir auch der Hut hoch.
    Lass mal das Medion vor deinem PC wech!! Is ja schlimm!!
    Das Windows darauf is das gleiche. Denkste im Ernst das MS bei Dell einen Dienst mehr einschaltet und bei Medion die Hälfe ausmacht nur damit du keine Updates installieren kannst??
    Die haben ja sonst nichts zu tun....

    Ich habe schon genug an meinem Windows gespielt und nicht nur einmal es bis zur Nichtfunktion getrieben.
    ABER!!!!
    Man lerne aus seinen Fehlern und ergründe warum etwas nicht funktioniere. Und die Lösung daraus macht man das nächste mal nicht mehr.. ganz einfach.

    Ich brauch mich z.B. auch net wundern warum mein "Last Minute Gebot" die Uhrzeit nicht mehr nach eBay ausrichtet, wenn ich den Windows-Zeitgeber mit AntiSpy deaktiviere.

    Mit der Zeit hab ich den Bogen raus und kann mein Windows anpassen wie es möchte ohne Funktionen einzubüßen.

    Ich hoffe du verstehst was dir hier (nicht nur von mir) gesagt werden will.
     
  10. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Ich kanns einfach net lassen.

    Also da du (goto2) nach deinen anderen Artikel zufolge nun 3 PC`s hast und die Windows-Aktivierung ja sooooooo viel Zeit in Anspruch nehmen würde, weiss ich nicht mehr ob ich zweifeln, heulen oder lachen soll.
    Die Windows-Aktivierung kannste übers Internet machen. Dauert höchsten 5 min.
    Wobei deine hier mehrmals erwähnten OEM-Versionen schon vom Hersteller aktiviert wurden. Macht bei einer größere Firma wie Medion durchaus Sinn. Tut also hier nichts mehr zur Sache.

    ALSO!!

    Ich frage noch einmal in klarem Deutsch (bin ja hartnäckig):

    • Updates selbst ausgesucht ??
    • Haste ne Firewall in Betrieb ??
    • Wenn ja, was für eine ??
    • Antiviren-Tool in Betrieb ??
    • Ist dein INTERNET EXPLORER noch/wieder installiert ??
     
  11. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    da kommt die fehler was mit 505
    " Hersteller aktiviert" ist ja schön für den Hersteller
    aber ich hatte mech fach Komponenten getauscht
    danach machte der PC komplett dicht.
    alle Daten waren weg.

    mittlerweile habe ist das Linux von der PC-Welt drauf
    um den PC überhaupt noch benutzten zu können,
     
  12. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Bei Hardwaretausch ist das normal das Win neu aktiviert werden will. Wenns online gescheitert ist, dann gibt es da immernoch das Telefon.
    Die Daten sind deswegen nicht weg, sondern nur der Zugriff gesperrt, weil die Aktivierung fehlt.
     
  13. Ich verstehe immer noch nicht, was jetzt überhaupt Dein Problem ist, die Aktivierung oder die Installation der Patches? Was ist denn jetzt los?

    Die Aktivierung (die übrigens ebenfalls kostenfrei supported wird) kannst Du entweder übers Internet durchführen, oder - falls das nicht mehr geht, weil Du auf unterschiedlicher Hardware zu häufig aktiviert hast - per Telefon unter einer kostenfreien Telefonnummer. Dort kann man auch anrufen, wenn was mit der Aktivierung nicht klappt, dann wird man weiter zu einem Sachbearbeiter im Support verbunden, der sich darum kümmert.

    Bei der Installation der Patches solltest Du Dich ebenfalls an die Hotline wenden. Wenn es nur um Patches geht, wird das auch von Microsoft direkt gehandelt, egal ob Du ein OEM-Betriebssystem hast oder nicht, die überprüfen anhand der GUID lediglich, ob Du eine aktivierungsfreie Volume License-Version verwendet hast.
     
  14. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Ich verstehe immer noch nicht, was jetzt überhaupt Dein Problem ist, die Aktivierung oder die Installation der Patches? Was ist denn jetzt los?

    Die Aktivierung (die übrigens ebenfalls kostenfrei supported wird) kannst Du entweder übers Internet durchführen, oder - falls das nicht mehr geht, weil Du auf unterschiedlicher Hardware zu häufig aktiviert hast - per Telefon unter einer kostenfreien Telefonnummer. Dort kann man auch anrufen, wenn was mit der Aktivierung nicht klappt, dann wird man weiter zu einem Sachbearbeiter im Support verbunden, der sich darum kümmert.

    Bei der Installation der Patches solltest Du Dich ebenfalls an die Hotline wenden. Wenn es nur um Patches geht, wird das auch von Microsoft direkt gehandelt, egal ob Du ein OEM-Betriebssystem hast oder nicht, die überprüfen anhand der GUID lediglich, ob Du eine aktivierungsfreie Volume License-Version verwendet hast.


    --------------------------------

    beides funktioniert nicht,

    bezüglich dieser Angelegenheit bin ich von der Firma Microsoft AG Deutschland nur mit Spam Mails zugemüllt wurden, ohne das eine Lösung des Problem überhaupt sich jemand angenommen hat !!!?

    Die Firma Microsoft AG in Deutschland nimmt es nur sehr halbherzig Ernst,
    mit der Sicherheit von des OS Windows XP SP 1/SP 2des IE 6 !

    (ich hatte insgesamt 3 x einen Trojaner auf dem PC,
    so wie 4 x einen Dialer beides hat sich still und heimlich im Hintergrund installiert )
    unter dem alten OS Windows 98SE das sich erstmals im Jahr 2000 bekam, ist dies nicht
    ein einziges mal passiert !)

    Ich bin nur ein ganz normaler Nutzer
    von Windows XP und habe keinen Einfluss darauf !
     
  15. btpake

    btpake Guest

    ...... wie soll sie es auch für voll nehmen, wenn Du MS mit der gleichen negativen Grundeinstellung gegen ihre Produkte und viertelherzigen Problembeschreibungen belegst wie Du es hier im Forum an den Tag legst.

    Reflektiere einmal kurz:

    Millionen Nutzer installieren problemfrei Patches <--> goto2 hat kann das (als Einziger !?!) nicht. Wo liegt der Ansatzpunkt?

    Diese Problematik hat absolut nichts mit dem Betriebssystem zu tun sondern liegt allein in Deinem Surfverhalten und mangelndem Sicherheitsdenken begründet.

    Also, mach nicht Andere für Fehler verantwortlich, welche Du zu verantworten hast! :aua:
     
  16. cirad

    cirad Kbyte

    Nicht? Mir fällt da spontan ein OS ein, das anstatt Flags lediglich Dateiendungen zum Schließen auf die Funktion oder den Inhalt nutzt. Mir fällt da spontan ein OS ein, das ausschließlich ACLs nutzt, die nicht unbedingt leicht verständlich und anwendbar sind. Mir fällt da auch spontan ein OS ein, das eine große Menge sehr komplexen Codes namens IE unsauber bis gar nicht getrennt hat und selbst mit den eigenen Fehlerbehebungen Probleme bekommt und ein Patch schonmal auf sich warten läßt. Das sind schonmal alles unnötige Schwachstellen, die das Risiko erhöhen.
     
  17. btpake

    btpake Guest

    Hi Cirad!

    Du magst (in Teilen) Recht haben, aber mit ein wenig überlegtem Handeln und "gutgesinnter" Einstellung zum Produkt lassen sich diese Risiken minimieren.

    Wer aber, wie hier speziell goto2 (lies mal quer durchs goto's Beiträge) dem Produkt "Windows" gegenüber eine absolute Antihaltung einnimmt und mit dieser Haltung entsprechende Bedienfehler begeht, der sollte doch endlich, wie schon zigfach von ihm lauthals angekündigt, auf ein anderes OS umsteigen.
     
  18. Wie bitte? Also mir wäre nicht bekannt, dass Microsoft für die Verlängerung gewisser Körperteile Werbung macht ... Wenn überhaupt, bekommst Du Mails nur im Rahmen einer regulären Supportanfrage und die sind dann problembezogen. Die deutsche Niederlassung heißt übrigens Microsoft Deutschland GmbH ... ;-)


    Naja, das schwappt wohl eher von Redmond her. Wess Brot ich brech, des' Lied ich sing ...


    Wurm- und Dialerinstallation ist unter Windows 9x genauso möglich wie unter WinNT. Nur kann man unter NT das System so konfigurieren, dass es in der Regel nicht mehr möglich ist. Wer aber ständig als Admin angemeldet ist, surft auch mit höherem Risiko. Virenscanner und anständig konfigurierter OS-Unterbau gehören heute leider dazu, wenn man im Internet unterwegs ist.


    Ich verstehe das Argument, dass ein System gefälligst einfach nur zu funktionieren hat. Aber in der Realität sieht das anders aus, ein Computer ist nunmal kein Videorecorder. Wer heute einen Rechner kauft, muss sich zwingend entweder selbst damit auseinandersetzen und die dafür notwendigen Kenntnisse erwerben, oder man hat jemanen an der Hand, der sich gelegentlich mal um das System kümmern kann.

    Meine Mutter ist über 50 und hat technisch so gut wie gar kein Verständnis, die kommt damit heute auch nicht mehr so richtig klar. Da war schon der erste Doppelklick ein riesen Erfolg. Würde ich mich nicht gelegentlich um das System kümmern, würde das wohl irre schief laufen.

    Gruß,
    Michi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page