1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Absturz bei USB Übertragung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by UmbertoG, Apr 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UmbertoG

    UmbertoG Byte

    also mechanisch kann da nichts den Sound machen, war ausserdem bei dem anderen USB 3 Controller exakt der selbe sound nur da dachte ich noch es kommt von der HD die auf dem PC stand.

    Lokalisieren konnte ich das Geräusch nur grob, würde aber sagen es kommt def. aus der Region des Controllers und da es wirklich nur während dem Einsatz des Controllers zirpt wird es der Controller, der PCIe-Port o.ä.eben sein.

    btw: Der neue Controller ist LogiLink USB 3.0 2-Port PCI-Express Card
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ton/Sound ist bewegte Luft und die Luft muß in Bewegung gesetzt werden. Also braucht man bewegliche Teile, die vor sich hinschwingen. Wenn es diese dort nicht gibt, dann ist die Quelle woanders.
     
  3. UmbertoG

    UmbertoG Byte

    Du hast recht, kann aber auch durch Strom passieren wenn der Strom irgendwo überspringt oder es einen Kurzschluss gibt.

    Und irgendwie würde das ja auch sinn machen: es kommt zu einem kurzschluss und der pc stürzt ab, aber wie kann ich das rauskriegen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wäre das Überspringen aber eine einmalige Geschichte und danach hast Du einen rauchenden Haufen Schrott ;)

    Beim Kurzschluß schaltet das Netzteil augenblicklich ab. Selbst schon oft genug getestet beim Bauen am Rechner, während der noch lief :heilig:
     
  5. UmbertoG

    UmbertoG Byte

    hm - verdammtes usb-zeug :)
     
  6. UmbertoG

    UmbertoG Byte

    So jetzt hab ich es mehr oder weniger anders gelöst.

    Habe mich also nochmal auf USB 2.0 gestützt und diesmal keinen NEC Chip sondern einen VIA geholt.
    Bisher funktioniert es problemlos und die Übertragungsrate zwischen 25 und 50 Mb/s liegen höher als bei den beiden USB 3 Karten......

    Danke trotzdem für eure Tipps usw.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    50MB/s kann bei USB2.0 aber definitv nicht sein. Mehr als 35MB/s gibts in der Praxis nicht.
     
  8. UmbertoG

    UmbertoG Byte

    naja wie schnell das nun genau überträgt ist mir im Endeffekt egal. Jedenfalls zeigt das Übertragungsfenster vom Win Explorer mehr als mit den anderen Karten an. ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page