1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc absturz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HilfloserUser, Dec 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich will euch ja net an Heiligabend sonderlich nerven, aber ich habe folgendes Prob mit meinem neuem Pc:

    Er stürzt einfach ab, ohne fehlermeldung... und hab ka warum :heul:

    Hier mein PC:
    Win2000
    Amd Athlon 64 3700+
    Motherboard : MSI K8N Neo-3 FSR
    Motherboard Chipsatz: nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer
    512 MB arbeitsspeicher
    GK: Radeon X800 (256MB)
    Directx 9.0c
    PC Temp: ca 30 - 40 °C

    So hoffe die daten reichen...
    ps: stürzt ca 1x in 30 min ab ---->nervt

    Mfg HilfloserUser
    und Frohe Weihnachten !!

    Edit1: Hab keine Viren,Trojaner oder sonstwas drauf..
    und an überforderung kann es auch net liegen da diablo2 naja...
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wie sieht denn der Neustart aus? Startet er neu? Bei welcher Aktion, ist es ducrh dich reproduzierbar?

    Wenn es einen Neustart gibt:
    Folgendes hilft bei XP, zumindest eine Fehlermeldung (blue screen) zu erhalten:
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Starten und Wiederherstellen-Einstellungen und dann bei "automatisch Neustart ausführen" das Häkchen wegmachen.

    Schau mal, ob du eine ähnliche Einastellung bei Win2000 findest. Dann lasse ihn laufen und schreibe die Meldungen des blue screens ab.
     
  3. Also er stürzt ab, aber ohne fehlermeldung und ich muss ihn auch manuell neustarten.

    Hab das Prob bis jetzt nur bei allen Spielen( wirklich egal was... , sogar bein Pinball!!)

    Hab sohne einstellung gefunden --> hab das Häkchen wegemacht
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bitte noch die Daten vom Netzteil ( Aufkleber auf dem Netzteil )
    3,3 volt = A, 5 volt = A, 12 volt = A

    Arbeitsspeicher no-name oder Marke ?
     
  5. Hab ein :
    NVIDIA nForce Networking Controller
    Arbeisspeicher: Aeneon PC400

    ps: danke für die arbeit an Heiligabend :)
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dann noch die Daten vom Netzteil ( auf diesem befindet sich der Aufkleber wo die Ampere Angaben zu den einzelnen volt leitungen draufstehen.
    PC aufschrauben und hinten auf dem Netzteil nachsehen, was draufsteht.
     
  7. Da steht 230 V drauf .

    Anmerkung: Seit ich vorhin das "Automatisch neustarten" wegemacht hab, is der PC noch net abgestürzt ... kann das daran gelegen haben? Oder is das nur zufall?
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Zufall!
    Mal nochmal zum mitschreiben: Netzteil, Aufkleber, lesen, posten...
    3,3V = ??A
    5V = ??A
    12V = ??A
    Ersetze die "??" durch die entsprechende Zahl, steht auf dem Aufkleber, am Netzteil! ;)
     
  9. Ok schade, dass das daran nicht gelegen haben kann :)

    Werd aber erst morgen nachgucken können ...
     
  10. Ok dann werd ich ( der Vater vom H-User) mal weiter machen ..

    auf dem Netzteil steht :

    AC INPUT: 230VAC 10A 50~60Hz


    DC OUTPUT MAX

    +3,3V +5V +12V -5V -12V +5VSB
    20A 30A 20A 0,5A 0,8A 2,5A
    400V


    (Werte stehen so untereinander )
     
  11. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    könnte das Netzteil sein die 12V-Leitung ist für ein 3700+ System recht schwach :rolleyes:

    mfg,
     
  12. Aber die cpu is ja net ausgelastet....


    Kannst du mir ein netzteil empfehlen das dazu geeignet is?
     
  13. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    Das Tagan TG480-U01 oder Tagan TG480-U15 (wenn du noch aufrüsten willst ;) )

    sollten allemal reichen :rolleyes:

    die cpu muss ja ned ausgelastet sein, damit das System abstürtzt. Kann auch sein, das dass Netzteil zuheiß wird und erst nach einiger Zeit abschmiert

    mfg,
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Also auf dem Papier könnte das Netzteil durchaus reichen (wenn es nicht gerade weniger als 30,-€ gekostet hat...).
    Um mehr sagen zu können, wäre es hilfreich, die Spannungsmeßwerte bei Last zu kennen. Diese können mit Speedfan oder Everest Home Edition ausgelesen werden.

    Last wird z.B. so erzeugt:
    Starte mal den Windows-Taschenrechner und stelle den auf wissenschaftlich um. Dann die Fakultät (Taste mit dem Ausrufezeichen) einer großen Zahl, z.B. 10000000 berechnen lassen, Fehlermeldungen dabei ignorieren. Nach ca. 10 Minuten kannst Du noch mal nach den Werten für Temperatur (da gibt es mehrere!) und Spannung schauen, während der Rechner noch rechnet.
    Die Spannungen sollten nicht allzu weit unter die 3,3/5/12V fallen.

    Gruß, andreas
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Und wenn sich dabei rausstellt, dass wirklich das NT schuld ist, reicht als Ersatz locker das Tagan TG380-U01!
     
  16. Hab wohl was übersehn :sorry: und zwar :

    Nach dem absturz steht aumf monitor :
    "Power saving enable.The Monitor will shuting down in few seconds."

    Weiteres Prob : PC friert jetzt auch öfter mal ein !!!

    ----> d.h. der PC stürzt mindestens 1x in 10min ab !!! (seit 24Uhr jetzt schon 5x !!!, das is doch nicht normal..) vorausgesetzt ich spiele mit dem .

    Das Prob trat verstärkt in den letzten 3 Tagen auf... (wenn es das netzteil is hätte das prob doch schon früher kommen müssen oder?? Der is jetzt 1monat "alt".
     
  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hitzeproblem oder Netzteil... Würde mich beeilen mit den ganzen Werten (Spannungen und Temperaturen wie magiceye schon sagte), die Abstürze werden ja offensichtlich immer aufdringlicher!
     
  18. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    ich denke wenn der Rechner noch läuft sollte man mit Everest mal die Werte unter Vollast (Prime95) kontrollieren.

    Also ich tippe immernoch auf ein defektes NT...

    mfg,
     
  19. Hba jetzt nochmal Temperaturen und Spannungswerte nachgeguckt ( mit EVEREST Home Edition ):

    Motherboard 37°C
    CPU 39°C
    AUX 66°C -87°C (springt abundzu so hoch )
    GPU 47°C
    GPU umgebung 42°C

    bei 3,3V -----> 3,41V
    bei 5V -----> 5,08V
    bei 12V -----> 10,88V (sollte doch nicht drunterliegen :( )


    mfg H-User
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also die 66°C AUX erscheinen mir relativ hoch, da sollte vielleicht ein zusätzlicher Gehäuselüfter hinten unterm Netzteil helfen.
    Und die 12V gehen definitiv zu weit in den Keller. Kannst ja noch mal mit einem Multimeter an einem CD-Laufwerkstecker nachmessen (müßte das gelbe Kabel + danebenliegendes schwarzes sein).
    Wenn Du die Kiste selbst zusammengestellt hast, ist ein besseres Netzteil wohl unvermeidlich, wenn es ein Komplett-PC ist auch, nur daß sich dann der Händler kümmern sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page