1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als Hub/Switch-Ersatz?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KnowsNothing, Jan 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @bitpicker

    Hast du nicht gelesen, was Ace Piet schreibt :

    Wenn du nicht verstehst, worum es geht, dann gib doch einfach weiter deine F1-Tipps oder lege als Normal-User neue XP-Accounts an.
    (Tja, wie haste das eigentlich geschafft ? Ist mit immer noch ein Rätsel ;) )
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Potentiell bedeutet nichts anderes als möglicherweise.

    Was mich hier unheimlich sauer macht, ist diese saublöde Stammbaumstruktur, wo man bald überhaupt nicht mehr durchblickt. Kann man das nicht abstellen ?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ franzkat
    Ganz oben am Thread:
    Ansicht > Linear-Darstellung.
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ich ahne fürcherliches. Jetzt werden die Beiträge irgendwo abgelegt, wo sie später keiner zuordnen kann.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Dein Stand der Dinge: Sprachphilosophisch ist also XP unabdingbare Voraussetzung, damit ein PC mit 2 NICs noch nicht potentielle Brücke ist. *Hurra*

    Meine Aussage: Stecken in einem PC 2 Netzwerkkarten und an den Netzwerkkarten je 1 PC (= 1 LAN mit einem PC), erfüllt der multihomed PC als Bridge die Funktion eines Switches.

    Lassen wir mal weiter auf uns wirken...


    Übrigens hat die Zerlegbarkeit von Aussagen in sog. konjunktive bzw. disjunktive Formen nichts mit Kodierungsversuchen zu tun, sondern ist die schlichte Konsequenz aus der Tatsache, dass Aussagen bzw. Mengen (mit UND, ODER, NICHT) einen sog. Körper / Algebra bilden. War vor Deiner Zeit? Aussagenlogik und Mengenlehre wurde erst in den 80-ern salonfähig. - Heutige Erstsemester (irgendeiner Naturwiss.) können damit etwas anfangen. - Deine (abwegige) Aussage über Unentscheidbarkeiten war seit 1931 mit dem Gödelschen Kategorien- Satz belegbar, aber sie ist halt entfremdet, es geht nicht um Umkodierungen. *Du verfehlst wiederholt das Thema*


    Was mich aber neben den inhaltlichen Banalitäten irritiert, ist die Penetranz [2], offensichtliche Fehler zu leugnen. Dies kommt einem Regular nicht gut in Sachen Glaubwürdigkeit. Und Vertrauen darin ist das einzige, was ein User (meistens) hat [1]. - Damit relativieren sich für mich Deine Beiträge mit der Konsequenz, dass ich sie sporadisch auf faktische Konsistenz überprüfen muss, nicht auf sprachphilosophische, De-facto-Fehlleistungen sind mir ein Greuel (meinesteils bin ich allerdings auf Verbesserungen versessen) und etwas Qualität möchte man ja haben, auch wenn textsensitive Suche hier Fiktion bleibt. *wohl Dein Glück*


    Gut. - Der letzte Teil war nicht mehr sachlich, sondern persönlich und final. Aber irgendwas ist ja immer. [​IMG]

    -Ace-
    ___________________

    Mein Hobby:

    [1] Ich schliesse daraus, dass Du es nicht nötig hast, so wie ein Beamter.
    [2] Sich drehen und winden und *blubb*-Wissenschaften heranziehen, sagt mir, der ist Politiker oder Geisteswissenschaftler (Politiker eher nicht, weil die erzählen viel Käse, sind aber meist per Jura auf Exaktheit geeicht), aber auch nicht dämlich.

    Kühne Behauptung:

    Franzkat ist merkbefreiter Lehrer an einer Gesamtschule in den Fächern Deutsch (und was nimmt man da so...) Geschichte.

    Bem. (zum Hobby) bitte per PN (inhaltlich gibt es keinen Fortschritt). *stimmt das*
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dem ganzen [​IMG] hier folgt doch hoffentlich noch ein [​IMG], oder? ;) :D
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Na klar. - Ich bin ja sowas von vergesslich. - Und da mach ich immer *butz*. - Wirklich böse kann ich garnicht werden. - Und das weisst Du auch...
     
  9. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Klick

    Wer braucht für so etwas einen kompletten PC?
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Wenn ich ein Topic erstelle
    Dann greift es irgendeiner auf.

    So war es immer. - Das bleibt.
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Ace Piet

    Nochmal dieselbe Geschichte

    Du zitierst mich folgendermaßen :

    Richtig ist, dass das an keiner Stelle der Diskussion von mir behauptet wurde.Ich hatte bezüglich XP geschrieben :


    Es macht ja wenig Sinn, solche sprachlichen Dinge zu diskutieren, wenn du nicht in der Lage bist, meine Formulierungen korrekt aufzunehmen und wiederzugeben, sondern sie immer so manipulierst, dass sie in dein Deutungsschema passen.

    Um die Sache abzuschließen : Wenn du - wie das leider bei dir, so lange ich dich kenne, immer wieder vorkommt, dich unpräzise bis unverständlich ausdrückst, dann erlaube ich mir auch weiterhin für das interessierte Publikum den Übersetzer oder Klarsteller zu spielen. Das sollte doch letztlich auch in deinem Interesse sein.
     
  12. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    1) 1 + 1 ist nicht 3
    2) 1 + 1 ist noch nicht 3

    Beide Aussagen sind an und für sich nicht falsch.
    Wobei 2) impliziert, daß irgendwann einmal das Ziel formuliert wurde, 3 zu erreichen. Dann stellt sich aber die Frage, ob wirklich 2 Einsen unabdingbar erforderlich sind, um mit Hilfe eines weiteren Elementes 3 zu erreichen. Antwort: Nicht unbedingt.
    Reichen denn 2 Einsen für eine - potentielle - 3? Antwort: Nein! Da muß schon eine dritte 1 ran....

    :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page