1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an Stereoanlage...

Discussion in 'Audio' started by Teufelchen, May 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceBat

    IceBat Byte

    Idee!
    Sind die normalen PC-Lautsprecher an den PC angeschlossen?
    Wenn ja, mit was für nem Kabel?
     
  2. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    AU MANN Harald ich krieg den ganzen sch...wohl net in den Kopf.
    Ich seh nur noch Klinken und Cinch und weiß der Geier was.
    Dabei wollt ich nur diese SCHEIß Anlage an meinem SCHEIß PC.
     
  3. IceBat

    IceBat Byte

    Okay. Das ist nicht das was wir brauchen. das ist einfach nur ne Cinch Verlängerung. Was Du brauchst ist ein Kabel, dass auf einer Seite nen Klinkenstecker (wie bei nem Walkman-Kopfhörer) hat und auf der anderen Seite die Rot-Schwarzen Cinch Stecker. Zur Not täte es auch ein Kabel dass auf beiden Seiten Klinkenstecker hat.
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    da hat ja jemand nen super link gesendet
    http://www.sieger-electronic.de/kat1/S05/avsatbk5.htm das "KC32" wäre recht gut, das kann man dann mit nem herkömlichen cinchkabel verlängern

    oder das
    http://www.sieger-electronic.de/kat1/S04/avsatbk4.htm "KC32/15"
    so in etwa ist\'s bei mir ich habe zusätzlich noch nen kleinen Y-adapter dazwischen, das ich meine boxen auch laufen lassen kann
     
  5. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Und was mach ich wenn ich ein Kabel hab das an einer Seite 2 cinch Stecker hat und an der anderen Seite 2 Klinkenstecker ?

    Ich flipp gleich aus vor lauter Klinken und Cinch :(
     
  6. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hallo Teufelchen,

    das ist ja wirklich ein Drama mit dir! ;)
    Also, das ist ganz einfach, jede Steckverbindung hat einen weiblichen Teil (Kupplung) und einen männlichen Teil (Stecker), sexuelle Anspielungen spar ich mir mal. ;)
    Deine Boxe vom Rechner sind i.A. mit einem 3.5mm Klinkenstecker an einer 3, 5mm Kupplung an der Soundkarte angeschlossen. Der Eingang deiner Stereoanlage ist meistens eine Cinchkupplung, eine für links und eine für rechts (rot).
    Du brauchst alsu ein Kabel, daß an einer Seite einen Klinkenstecker und an der anderen Seite 2 Cinchstecker hat, dann kriegst du die Musik vom PC zur Stereoanlage.
    Wenn du dann weitere Fragen hast, melde dich einfach nochmal.

    Grütze nightwing
     
  7. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Ich dank dir Dummschwätzer jetzte weiß ich wenigstens was ich da für Stecker hab :)
     
  8. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Also am einen Ende des Kabels sind zwei Stifte dran rot/schwarz und am anderen ende sind stecker dran da wo man was drauf stecken kann. die 2 Stecker sin auch rot/schwarz.
     
  9. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Also kann ich mit dieser sch...... Verlängerung auch nix anfangen.

    Ich frag mich wie das mein Exfreund gemacht hat der hat doch auch nur die Kabels zur Verfügung gehabt die hier liegen.
     
  10. IceBat

    IceBat Byte

    Wie? 2 Stifte? Aber kein Cinch Kabel (Rot-Schwarz) oder?
     
  11. motorboy

    motorboy Megabyte

    verstehe,
    das ist quasi ein chinch verlängerungskabel (STECKER - BUCHSE)
     
  12. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Ja ich habe ein Kabel das beidseitig also 2 stifte am einen Ende und 2 Stift am anderen Ende hat.
     
  13. IceBat

    IceBat Byte

    Gut. Also nochmal von vorne:

    Hast Du ein Kabel das beidseitig nen Klinkenstecker hat?
     
  14. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Also Patrick durch dein ganzes geschreibe über Klinke un DRECKDING hab ich jetzt gar nix verstanden.

    SORRY
     
  15. motorboy

    motorboy Megabyte

    so langsam gehen mir die ideen aus - so von der ferne - hast du ne richtig gute stereoanlage mit lichtwellenleiter/oder elektrischem digital eingang (das weist du vermutlch nicht ?) - naja du brächtest trotzdem ein kabel das irgendwie in deine soundkarte passt

    ansonsten könntest du in nem guten computer oder elektronikladen so ein kabel besorgen, die haben sowas meist - im schlimmsten fall müsstest du die bedienungsanleitung deiner stereoanlage (verstärker) und deines PC\'s (soundkarte) mitnehmen und noch vorher schauen wie lang das kabel sein muss

    bis bald
     
  16. IceBat

    IceBat Byte

    Hast Du vielleicht ein Kabel das auf beiden Seiten nen Klinken Stecker (Stift) hat? Dann käme er Klinken-Cinch Adapter (Y-Kabel) an das DRECKDING und das Klinke - Klinke Kabel zwischen Adapter und PC und gut.
     
  17. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Ich hab da noch ein Kabel gefunden das hat am einen Ende 2 cinchstecker und am anderen Ende noch 2 Stecker aber da sind keine Stifte dran ich schätze mal das man da noch cinchstecker dran machen kann weil sie auch rot schwarz bzw. rot weiß sind gibt ja verschiedene ( das weiß ich ) *fg*.
    Geht das auch net ??
     
  18. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    Ja das stimmt VERTEUFELTE TECHNIK :)

    Naja man kann ja uch net alles können *lach*
     
  19. Teufelchen

    Teufelchen Byte

    NEE sowas hab ich jetzt net.

    Aber er hat so nen Stecker auch nie benutzt und es hat funktioniert.
    Kein Problem verstehe viel Spass :)
     
  20. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich hab auch mal so angefangen
    kein problem soweit - ich hoffe du kommst weiter

    gib nochmal bescheid, verteufelte technik ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page