1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufpeppen für HD-Film-Bearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Highsider, May 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Highsider

    Highsider Byte

    Hallo,

    ich mache es möglichst kurz und knapp...

    ich habe:
    - TFT 1680*1050 (gerade erst neu)
    - Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT 128MB
    - RAM-Speicher 2x1GB RAM DDR 400 (PC 3200)
    - Prozessor AMD Athlon XP 2800+ 2,07GHz
    - Mainboard Sockel A ASUS A7N8X
    - Windows XP

    mein Problem:
    ich möchte gerne HD-Filme zurecht schneiden und natürlich ansehen. Im Moment kann ich z.B. meine selbst gemachten Motorrad-OnBoard Aufnahmen im MPEG4 (720p bis 1080p) Format nicht ruckelfrei ansehen. Zum anderen benötigt der Rechner schon recht lange um Filme zu konvertieren.

    Wo muss ich investieren um mein Problem zu beheben? Ich möchte nicht zu viel investieren vllt. 100€, da ich mir bald noch ein NoteBook fürs Studium zulegen möchte. Wo ist hier die größte Schwachstelle?

    Mit freundlichen Grüßen und Danke für eure Hilfe

    Highsider
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Schwachstelle, HD? Alles außer Betriebssystem. Das aber wahrscheinlich auch.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der TFT tut es auch nicht mehr? :)
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Um 100 Euro geht das nicht.
    Du brauchst Board,CPU,Ram und Grakka.
    Bei deinen System (Plattform) ist nichts mehr herauszuholen.
     
  5. Highsider

    Highsider Byte

    Danke für die Auskunft, hab ich mir schon fast gedacht aber hatte die Hoffnung das es nur die Grafikkarte mit zu kleinem Speicher ist.

    Was brauch man denn um sowas zu machen, speziell schnelle Videobearbeitung, worauf kommt es an?

    Danke
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja das wäre schon etwas over the top. Du hast ja ein älteres System. Mit 200€ lässt sich da schon etwas machen, aber 100€ kannst du vergessen.
     
  8. Highsider

    Highsider Byte

    was genau kann man da machen? worauf kommt es an?

    Danke...
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    AMD Athlon II X3 435
    Alternativ: AMD Athlon II X4 630 oder AMD Athlon II X3 440

    Xigmatek HDT-S963
    Alternativ: Cooler Master Hyper TX3 oder Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2

    MSI 785GM-E51 oder Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H

    2x Kingston ValueRAM DIMM 1GB DDR3-1333
    Alternativ: 2x PNY DIMM 1GB DDR3-1333 oder 2x takeMS DIMM 1GB DDR3-1333

    Besser:
    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Crucial DIMM Kit 4GB oder OCZ Gold Low-Voltage DIMM Kit 4GB


    Optional und wünschenswert: Samsung F3 500GB oder 1TB

    Das vorhandene Netzteil wird dafür wohl langen. Wenn du dann eine Grafikkarte nachrüstest, wird evtl. getauscht werden müssen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter diesem Gesichtspunkt könntest Du eine aktuelle Grafikkarte einbauen, die HD-Beschleunigung unterstützt. Das wären Geforce ab 8xxx (gibts meines Wissens nicht als AGP) oder Ati ab HD3xxx: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra256&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=142_10.1

    MPEG4 im Sinne von DivX dürfte aber in 1080p trotzdem mehr als schwierig werden beim Abspielen, da solltest Du lieber H.264 oder MPEG2 nehmen.

    Schneiden in Echtzeit geht natürlich damit trotzdem nicht und das Konvertieren wird bis auf wenige Ausnahmen, wo die Grafikkarte unterstützend arbeiten kann, auch nicht schneller gehen.

    Im Endeffekt wäre also ein neuer Rechner die bessere Wahl, außer Du nimmst gleich ein Notebook, was ordentlich Rechenleistung hat.
     
    Last edited: May 8, 2010
  11. Highsider

    Highsider Byte

    Danke für die Antwort...

    ich denke ich werds ersmal mit einer Grafikkarte versuchen, die radeon HD38xx hören sich gut an nur hab ich bedenken wegen dem Netzteil.

    Würde folgendes Netzteil ausreichen, wenn ich mir eine Radeon HD 3870 kaufe und anschließe?

    Output: W400

    3.3V 28A Purple (Wahrscheinlich für die Garfikkarte ohne Beduetung)
    5V 30A Red
    12V 15A Yellow


    MfG Highsider
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Idee mit der Grafikkarte ist ja schön und nett, aber ich würde mir für dieses System keine AGP-Grafikkarte mehr kaufen!

    Zudem genügt das Netzteil dafür nicht. Für eine aktuelle CPU + Onboardgrafik wie von mir beschrieben ist es wohl akzeptabel, aber mehr auch nicht.

    Also Möglichkeit 1:
    Meine Konfiguration kaufen und den PC so aufrüsten.

    Möglichkeit 2: Einen vernünftigen Laptop kaufen, der mobil ist und genügend Leistung bietet.

    Ich denke man sollte jetzt über beide Kaufanliegen sprechen, um eine optimale Lösung zu finden. Dazu solltest du uns zunächst sagen, ob du den Laptop jetzt kaufen möchtest.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die HD3850 dürften viel zu teuer sein und mit 12V*15A=180W kommst Du nicht weit.
    Eine HD3650 für max. 40€ könnte noch was bringen, alles andere wäre Geldverschwendung, zumal dann vermutlich auch noch ein besseres Netzteil fällig wäre.
     
  14. Highsider

    Highsider Byte

    Also Laptop möchte ich mir noch nicht kaufen, und der sollte auch eher zur Textbearbeitung dienen und nicht ein Rechenwunder sein, evtl dann nur um den Film abzuspielen aber nur auf 15".

    Dann doch lieber ein günstiges PC System meinet wegen dann auch komplett außer Monitor, Maus etc. (evtl. ja gebraucht...), dann kann ich diesen PC vllt. noch so verkaufen.

    Wenn ich mir nun wieder einen PC zusammen stelle, möchte ich
    a. günstige Bauteile (gutes Preisleistungsverhältnis)
    b. Möglichkeit der Aufrüstung, damit ich nicht wieder vor dem selben Problem stehe wie jetzt, gutes Mainboard mit dem richtigen Schnittstellen)

    Danke für Eure tolle Hilfe, fühle mich echt gut aufgehoben hier!!!
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wann soll der Laptop denn gekauft werden? Wenn du nicht allzu hohe Ansprüche an den PC hast, was der Fall zu sein scheint, könnte man doch den PC komplett ersetzen. Ich denke da an dieses Gerät:
    Dell Studio 15
    http://www1.euro.dell.com/content/p...-studio-1555?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~ck=mn
    1558 (mit Core i5):
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-1558-Notebook.24437.0.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-1558-HD4570-Notebook.25129.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-dell-studio-1558-nkdg-1137

    Deinen Monitor kann man daheim ja auch anschließen ;)

    Falls das nicht das richtige wäre, kannst du zu meiner Konfiguration aus Post #9 greifen. Erst diese Komponenten, etwas später ein neues Netzteil + Grafikkarte der unteren Mittelklasse.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine Kiste ist nun bestimmt mindestens 6 Jahre alt. Das ist bei Computern eine Ewigkeit. Und ich kann Dir versichern, daß ein heute brandneuer PC in 6 Jahren auch wieder kaum noch aufrüstbar ist.

    Als Mainboard käme dann vielleicht eher dieses hier in Frage: http://geizhals.at/deutschland/?a=492334 das hat schon USB3.0, SATA6gb und unterstützt auch die neuen 6Kern-CPUs. :) (zumindest die 95W-Versionen)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nicht vergessen werden sollte allerdings, dass dann auch sofort eine neue Grafikkarte + neues Netzteil benötigt werden. da eine Onboardgrafik nicht vorhanden ist. ;)
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, mit Onboard-Grafik werden die Boards dann schnell 90-100€ teuer oder sind noch nicht lieferbar.

    Ein neues Netzteil würde ich ohnehin vorschlagen. Was vor 6 Jahren aktuell war, hat meistens weder eine gute Effizienz noch die nötigen Stecker und laut wirds sicher auch sein.

    Eine GeForce GT220 oder Ati HD5570 sollte aber noch sparsam genug sein, selbst schwache Netzteile nicht in die Knie zu zwingen. Und das eine oder andere Spielchen kann man damit auch noch in gemäßigter Qualität spielen.
     
  19. Highsider

    Highsider Byte

    Hallo habe mir ein ASUS M4A785TD-V EVO 785G AM3 Mainboard und einen AMD Athlon II X4 635 gekauft

    Speicher, Festplatte alles klar

    nur 2 Fragen sind noch offen

    Wie groß muss das Netzteil sein hab an eins von be quiet mit 450W gedacht oder reicht auch 400W (evtl. noch Grafikkarte nachrüsten)?

    Welches Betriebssystem brauche ich eins mit 64bit oder doch 32bit
    hatte an Windows XP gedacht weil günstig...?

    Mit freundlichen Grüßen

    Highsider
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Mit einem Corsair CX 400W hast du mit 30A auf 12V auch noch genügend Potential für eine neue Grafikkarte. Leise ist es auch, selbst schon verbaut.

    32Bit langt in der Regel, falls du dir aber ein neues OS anschaffen möchtest und auf die SB Version zurück greifst, sprich zwischen 32Bit und 64Bit wählen musst, dann nimm 64Bit. WinXP ist nicht günstiger als andere Betriebssysteme. Falls du keine Lizens mehr rumfliegen hast, kaufe gleich Win7.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page