1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten, bitte um beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Throatsnitcher1, Jan 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, unglaublich aber war, mein Chef macht ein paar Kröten Bonus locker, da dachte ich mir, aufrüsten kommt da mal richtig gut. Mein System siehe:
    " Mein System" :D
    Was würde da jetzt am meisten sinn machen? Als Budget wären so knapp 600 Flocken drinne. Ich dachte da so an :

    Artikel-Nr. HV20T955DE entfernen
    Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar
    268,66 €
    Artikel-Nr. HV30XIA5DE entfernen
    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    sofort lieferbar
    34,69 €
    Artikel-Nr. HV1028MJDE entfernen
    MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB, GDDR3, PCI-Express
    sofort lieferbar
    219,03 €
    Artikel-Nr. HV20CF86DE entfernen
    4096MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5
    Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich.
    81,42 €
    Summe: 603,80€

    Einsatzgebeit des Rechners: Zocken hauptsächlich und son bischen Office-Zeusch, kein HD oder Blu-Ray oder sonstige grosse Videobearbeitung. Bevorzugte Games: COD4,F.E.A.R.2, evtl. bald Grid.

    Hatte eigentlich ehr an eine GTX280 gedacht, aber die pocket ist halt nur begrenzt, würde die 260 reichen ( Auflösung sollte 1680*1050 mit möglichst hohen Details und ohne Ruckeln :D sein)
    Macht das Netzteil da mit? Sollte das Geld besser in ein P45 Board investiert werden?

    PS.: Der Q9550 ist Pflicht, da bitte nicht dran rütteln :D
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Wie hoch möchtest du deinen Q9550 übertakten? Wie hoch willst du dein Board maximal übertakten?
    Bei der GTX260 musst du darauf achten, dass es die mit 216 Shadern ist
     
  3. Hi, denke mal ich probiere erst mal wie die CPU sich im Standardtakt macht, sollte es nicht reichen möchte ich maximal so 3-3,2 GHZ übertakten.

    Momentan klappt das übertakten nicht so gut, wenn ich FSB und RAM-Teiler ändere läuft der Rechner stabil bei 3,4 GHZ. Allerdings stellt sich das Teil nach ca. 2-3 mal neustarten wieder auf Standard zurück. Denke mal die 4*1GB OCZ machen da Probleme.

    Reicht die 260 denn( auch für mein Netzteil ) oder besser HD4870/4850 ( lieber NVidia :D es sei denn die ATI sind um Welten besser!! )
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Wozu dann 1066er Corsair Dominator? Da reicht schon 800MHZ Kingston Ram, weil ich deinem Board auch nicht mehr zutraue als 400-420MHZ.

    BIOS-Update schon durchgeführt?


    Ist dein Be Quiet eins aus der E6 Serie?
     
  5. Ne, ist ein E5, BIOS ist die neueste Version( es gibt zwar jetzt das F13c, ist allerdings ein Beta,jetzt habe ich das F11 drauf, das möchte ich nicht so unbedingt. Du meinst also der 1066ér bringt keine nennenswerten Vorteile?

    Netzteil Betriebsanleitung: 3,3V 30A; 5V 30A, 12V1 25A; 12V2 18A ( unter beiden steht 30A); -12V 0,5A; 5VSB 2,5A

    12V1+12V2 = 360W; 3,3V+5V = 160W

    Auf der Gigabyte-Seite unterstützt das Board: Support for DDR2 1200 (O.C.)/1066/800/667 MHz memory modules , sollte das da nicht mit den 1066érn hinhauen?
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also irgendwas machst du falsch. HAbe auch ne 88GT und kann COD4/5,Grid in max. Auflösung (Samsung 22" 1680*xx) mit max,. Details zocken.
    Der getacktete E8400 sollte auch noch potent genug sein.
    Du wirst keine großen Leistungsprung bemerken, außer bei der GraKa bei kommenden Games.Würde also wenn nur ne neue GTX260 holen. Da würde das NT noch soeben mitmachen.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Blödes inet. Sry.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, also ich würde Mb nicht tauschen, dafür bringt dann PCIe 2.0 doch zu wenig. Mit meinem MB komme ich bis 425 Mhz Primestabil, bei 450 Mhz steigt dann die Northbrigh aus, aber das sollte doch eigentlich reichen ;-).

    Was für Ram hast du denn jetzt drin ? Eventuell kannst du die Timings einfach etwas höher einstellen und die Spannung leicht erhöhen, aber extra kaufen für einen unwesentlichen Performencezuwachs würde ich nicht.

    Nt ist schon sehr knapp wenn da eine GTX 260 OC dazu kommt, da solltest du eins mit wenigstens 40 Ampere nehmen ( vor allem lässt sihc nur schwer sagen wieviel mehr Strom die CPU durch das übertackten zieht )
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  9. molido

    molido Megabyte

    oO, da muss leider ein neues Netzteil her, weil 30A sind bei einer GTX260 definitiv zu wenig.
    Du brauchst mindestens ein 450W Be Quiet Straight Power E6 (36A) oder besser ein 500W Be Quiet Straight Power E6 (40A).

    Prozessor und Ram würde ich eigentlich weglassen, weil ein E8400 z.Z. doch ein recht schneller Prozzi ist.
     
  10. Meinst du mit 450 etwa FSB? Wow, muss dann wohl doch am RAM liegen, ist: OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (OCZ2P800R22GK, XTC Platinum)
    http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/OCZ/DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit/167901/?
    Der musste bei mir schon von Anfang an mit 0,2Volt mehr laufen, sonst ist der Rechner erst gar nicht hochgefahren :mad:
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Er hat doch ein BeQuiet 450 oder bin ich grad blind?
     
  12. Mist, dann muss ich das wohl nochmal neu durchdenken

    Schnell ist relativ, Vista Leistungsindex CPU "NUR" 5,7! Rest 5,9:D

    Meinst also ich sollte nur die 260, Netzteil( wie stehts mit Corsair 520W) und evtl 2*2GB RAM nehmen und erst mal probieren ob bei dem E8400 die 3,4GHZ bestehen bleiben?
     
  13. Jo, aber eins aus der E5-Reihe ;)
     
  14. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Sry ich versteh nicht wie genau du darauf kommst?
    Kannst du bitte mal deine rechnung erklären!
    Bei mir kommen bei 30A, 360Watt raus und selbst der auf 4ghz übertaktete quadcore(von computerbase )kommt mit einer gtx260 im gesammtverbrauch auf ca 300watt. Warum sollte es nun für einen dualcore der nicht viel mehr als die hälfte eines quadcores verbraucht nicht ausreichen???
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sollte auch gehen, spielen ja alle sowohl preislich als auch von der Leistung in der selben Liga. Persönlich würde ich das Be Quiete Straight Power E6 500 Watt vorziehen wegen dem besseren Service und dem leiseren Lüfter.

    Aber ist Geschmackssache.

    Mit dem Ram würde ich mir überlegen, ob es dir wirklich soviel bringt.

    PS: Bei 450 Mhz FSB lief er nicht mehr stabil, stabil nur bis 425 Mhz.
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  16. Leiser Lüfter ist gut :D

    Mit dem RAM meine ich das ich besser die 2*2 GB nehmen sollte als 800MHZ nicht zwangsweise als 1066MHZ, denke es ist vorteilhafter als die 4*1GB die von Anfang an Schwierigkeiten gemacht haben?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm doch den Q9650. Der ist massiv im Preis gefallen:
    http://geizhals.at/deutschland/a334446.html
    Die Probleme kannst du vermutlich am besten einschätzen. ;)
     
  18. Woran erkenne ich denn jetzt welche die 216 Alus schon hat?

    MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB, GDDR3, PCI-Express
    sofort lieferbar
    219,03 €
    Artikel-Nr. HV1024FYDE entfernen
    XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition, 896 MB DDR3 PCI-E 2.0
    Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich.
    252,48 €
    Artikel-Nr. HV1023ESDE entfernen
    EVGA e-Geforce GTX 260 SC "Superclocked" 55nm, 896MB, PCI-Express
    verfügbar ab 28.01.2009
    266,34 €
    Welche davon wäre empfehlenswert? Laut Hardwareversand soll die EVGA ja ziemlich leise sein, wäre nicht verkehrt. ( Hab auch mal gelesen, dass die OC-Modelle ausgewählte/extrem gute GPU´s verpasst bekommen, ist da was dran? Sollen sich dann noch weiter Übertakten lassen als die ref.Takt-Karten :nixwissen

    Rein theoretisch sollte mein Netzteil reichen, da I= P/U= 182W/12 V~ca.16A , meine 12V Leitung soll ja angeblich 25 bzw. 18 A haben oder sehe ich das jetzt falsch?
     
  19. molido

    molido Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page