1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten, bitte um beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Throatsnitcher1, Jan 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo? Keiner mehr was zu sagen?

    Es blieb noch einiges unbeantwortet unter anderem:

    Rein theoretisch sollte mein Netzteil reichen, da I= P/U= 182W/12 V~ca.16A , meine 12V Leitung soll ja angeblich 25 bzw. 18 A haben oder sehe ich das jetzt falsch

    Was ist an den drei von HWV nicht okay?

    Woran erkenne ich denn jetzt welche die 216 Alus schon hat?
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Netzteil wird sehr eng. Vor allem wenn du mal aufrüsten möchtest geht es gar net mehr. Corsair 550 wäre ne günstige alternative.
    Bei HWV musst du drauf achten das die Teile sofort verfügbar sind. Dauert sonst sehr lange. Wenn du also bestellst, schaust du kurz vorher die GTX260er KArten durch welche verfügbar sind und nimmst die günstigste mit 216 Streampozessoren. Das steht in der erweiterten Beschreibung von HWV oder du nimmst den angegebenen Namen und googlest sie schnell um zu shen ob es die neue ist.
     
  3. Okay, schon mal danke bis hier hin.
    Hätte allerdings noch ne Frage wegen dem Netzteil, auf was genau muss ich achten? Wieviel Ampere auf den 12V schienen liegt oder auf die kombinierte Ampere-Zahl und wie hoch sollten die Werte dann liegen?

    In den meisten beschreibungen liegen die Netzteile auf den 12V Schienen nur bei 18 Ampere und meins soll ja 25A haben, oder kommt es da doch mehr auf die kombinierte Leistung drauf an? Ist bei BeQuiet z.B. nicht angegeben, nur die Stromstärke auf 12V :nixwissen

    Sorry aber das möchte ich genau klären bevor ich nachher Schrott kaufe:eek:
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das würde locker reichen.
    Corsair würde auch gehen ist ein bissle günstiger.
    Die Sache ist halt das du die einzelnen 12V Leitungen nicht einfach addieren kannst.
    Lies dich da ein wenn du interesse hast. Ist schwer hier kurz zu beschreiben.
     
  5. Okay, danke an alle, mal sehen wann der Chef das Okay gibt, hoffentlich bald :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page