1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüsten für XPlane 10 und FSX

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Philipp93, Aug 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Hi,

    ich habe meinen Rechner mittlerweile seit ende 2008 und langsam wird es mal Zeit ihn etwas auf den Stand der Technik zu bringen. Vorallem aber möchte ich auf dme Rechner entlich mal FSX und XPlane 10 mit annähernt voller Leistung spielen.
    Mein System zurzeit:
    Gehäuse: Coolermaster Centurion RC-534
    Netzteil: ATX 750W Thermaltake Toughpower (80+)
    Gehäuse-Lüfter: Noctua NF-P12-1300 (auf Durchzug eingestellt)
    Mainboard: Gigabyte EP45-DS3P
    CPU: intel core 2 quad q9550
    RAM: 4x 1GB DDR2
    GPU: XFX GTX 260 Black Edition
    Laufwerke: 2xDVD
    Festplatten: 1x 1TB (7200U); 1x 250GB (7200U)

    Was habe ich vor:
    Festplatten, Laufwerke, Gehäuse, Lüfter und Netzteil (750W sollten reichen) bleiben bestehen.
    Preislich stelle ich mir das ganze im Bereich +-600 Euro vor.

    Ich brauche neu:
    Mainboard, CPU, GPU, Ram.

    CPU: Es wird wohl ein I7 werden. Nur welcher? Ich schwanke zurzeit zwischen I7 2600k und I7 3370k. Bei mindfactory ist der 3370k nur 30Euro teurer. Lohen sich die 30Euro für eine Ivy Bridge statt Sandy Bridge? Ich hab gelesen, dass beide auf 4,5GHz übertaktet werden können, was auch nötig ist für FSX.

    GPU: Ich habe mir momentan die XFX Radeon HD 7870 für 256 rausgesucht. Die hat bei Tests gut abgeschnitten. Weitere Vorschläge? Die GPU muss min. 2GB Vram haben und sollte sich Preislich im +-250Euro Bereich bewegen und sollte SLI oder Cross Fire unterstützen, da ich mir später eventuell noch eine 2. mit reinsetzen will.
    Hierzu noch eine Frage: Wenn ich z.b. 2x DVI und 1x HDMI dranhabe, kann ich dann 3 Bildschirme anschließen? (Einer mit HDMI-DVI Übersetzer)?

    RAM: DDR3-1600. 8GB sollten für erste reichen. Was haltet ihr von denen? :http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p723920_8GB-Corsair-Vengeance-Black-DDR3-1600-DIMM-CL8-Dual-Kit.html

    Mainboard: Ich habe mir das hier rausgesucht: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p797141_Gigabyte-GA-Z77X-UD3H-Intel-Z77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html Da habe ich gute Kritiken drüber gehört und I7 übertakten soll damit auch einfach sein.

    Habt ihr Tipps oder Ideen? I7 3770K oder 2600K?
    Danke schonmal im voraus.

    MfG
    Philipp
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei gleichem Takt ist Ivy Bridge schon ein paar % schneller und 30 € bekommst du irgendwann über den Wiederverkauf wieder rein. Profitieren deine Anwendungen denn von den zusätzlichen virtuellen Kerne, die der i7 bietet?

    Bei Nachrüst-Crossfire bin ich sehr skeptisch: Oftmals will man erst dann kaufen, wenn der Nachfolger bereits auf dem Markt ist. Dieser ist jedoch in den meisten Fällen preislich interessanter.

    Kühlertipp:
    Thermalright HR-02 Macho
    Beim Speicher Modelle ohne störenden Kamm wählen:
    G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Das Board kannst du meiner Meinung nach kaufen. Die HD7870 ist auch okay. Wenn du 3 Monitore gleichzeitig betreiben willst und keiner per DisplayPort angesteuert wird, brauchst du eine dieser Karten oder einen aktiven DP-Adapter.
    http://geizhals.de/800778
    http://geizhals.de/776303
    Bei dieser Preiskonstellation würde ich gleich die HD7950 nehmen..
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da XPlane von Multicore-CPUs stark profittiert, kann man auch einen i7-3930K in Erwägung ziehen.
    http://geizhals.at/de/691075

    PC Games Hardware hat in Heft 04/2012 mit verschiedenen CPU-/ Grafikkarten Kombinationen und RAM-Bestückung getestet.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sprengt dezent das Budget .. :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber nicht so sehr, wie mit einem i7-3960X. ;)
     
  6. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Danke für die schnellen Antworten.

    Bei den paar Euro mehr werde ich das wohl und mit der müsste ich wohl auch nicht nachrüsten.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber FSX und XPlane eigentlich schon, aber ich denke mal, dass in Zukunft die Spiele davon profitieren werden.

    Dann wäre ich bisher bei ca. 820 Euro. Ich denke damit kann ich leben.

    Wäre schon nett ;) aber zu teuer.

    MfG
    Philipp
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sockel 2011 Mainboards sind mittlerweile etwas günstiger, wenn man eins mit 2x2 RAM-Steckplätzen nimmt. Sockel 2011 hat Quadchannel-Speicherverwaltung. Da kann man dann einen 4x4GB RAM-Kit nehmen.
    http://geizhals.de/693018
    http://geizhals.de/649055
     
  8. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Aber mit Sockel 2011 gibts anscheint keine bezahlbare i7 Version mit VariablenMultiplikator (k am Ende).

    Achja. Der I7 den ich nehmen werde hat auch einen Grafik Chip integriert. Wenn ich ein Mainboard mit DVI-Ausgang nehme, würde doch theoretisch auch die XFX Radeon HD 7870 reichen. Den 3. Bildschirm schließe ich dann direkt ans Mainboard an.
     
    Last edited: Aug 22, 2012
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sockel 2011 CPUs haben alle einen freien Multiplikator. Natürlich sind Intel Extreme Edition Serien immer teuer. ;)
     
  10. Die integrierte Grafik ist NICHTS zum Spielen ..Dieser DVI Board anschluss kann nicht von Der 7870 als ausgabe genutzt werden nur von der iGP.

    Ich würde auch zum http://geizhals.de/691077?v=l tendieren hat zwar eine TDP von 130W aber gute Leistung mit einer 7950
     
  11. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Achso, dann habe ich da was falsch verstanden.

    Ich wollte auch nur dem Bildschirm spielen, der direkt an der Graka hängt, den am Mainboard würde ich nur für z.B. Anzeige von ein paar Instrumenten nutzen (FSX).

    Wie ist das mit PCIe 3.0? Sind die 2011 Sockel/CPU dafür ausgelegt? bzw. bringen sie ein Leistungsplus im Vergleich zu Ivy Bridge?
     
  12. Sockel 2011 CPU/Mainboards können Schon PCIe 3.0 auch 32 Lanes(x16/x16 Zwei Grafikkarte mit voller Anbindung)

    Nur Ivy Bridge kann PCIe 3.0 auch auf Sockel 1155 aber nur x16 einzeln oder dual x8 wenn kein Brückenchip onboard ist (x8/x8 zwei Grafikkarten mit x8 entspricht Theoretisch PCIe 2.0)

    Der Unterschied zu PCIe 2.0 in der Praxis dürfte aber nicht über 12% sein.wenn überhaupt

    Und die iGPs aus den ivy´s werden deaktiviert wenn man eine Grafikkarte wie die 7950 betreibt,es gibt die Möglichkeit zwischen den beiden Grafikkchips zu wechseln aber beide gemeinsam zubetreiben geht glaube ich nicht.

    Ausserdem bietet Sockel 2011 für Multi GPU(CrossfireX und SLI) die bessere Anbindung .

    Unterschiede zwischen Ivy´s i7 3770K und Sandy Bridge E i7 3820 sind:
    TDP 77W / 130W
    Dual Channel DDR3(1600MHz) / Quad Channel DDR3 1600MHz
    L3 Cache 8MB / 10MB
    PCIe 3.0 16 Lanes / bis zu 40Lanes oder mehr

    Ubertaktbar sind beide und gehen auch gern über 4GHz wobei natürlich an Potentere Kühlung zudenken ist.
     
  13. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Dann werde ich mich wohl für den I7 3820 entscheiden.
    Ich habe nochmal etwas anderen Ram gefunden, für nen Euro mehr, aber dafür DDR3-1600:
    http://geizhals.de/669674
    Kann ich den nehmen?
     
  14. Grundsätzlich sollte man immer beim Mainboard Hersteller in der Kompatibilitätsliste schauen ob der gewünschte RAM unterstützt wird.

    Da stehen nur leider nie Alle RAM´s drinn,aber ich denke der würde laufen nur kann man das Nicht versprechen

    Hast du schon ein Mainboard ins Auge gefasst?
     
  15. Philipp93

    Philipp93 Byte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich bin eindeutig gegen den 3820.
    http://ht4u.net/reviews/2012/intel_core_i7_3820/index35.php
    Laut diesem Fazit kann man sich nicht mal gegen den 2600K durchsetzen. Du würdest sogar dessen Nachfolger 3770K kaufen. Meiner Meinung nach lohnt sich S2011 nur, wenn man wirklich den Six-Core braucht. Ansonsten ist das mehr oder weniger rausgeworfenes Geld. Wenn du nicht planst eine 2. Grafikkarte zeitnah nachzurüsten, bringt dir Nachrüst-Crossfire nichts, denn später wirst du die Option nicht mehr nutzen wollen. Dann gibts modernere Karten.

    Zur Grafikkarte und dem Anschluss von 3 Monitoren habe ich dir ja ein konkretes Modell genannt. Nur die Flex-Edition kann das was du willst - schätzungsweise.
     
  17. Ging es nicht aber eben um eine zeitnahe CF nachrüstung?Hab ich da was falsch Interprätiert?

    @phillip93
    Wird es Crossfire/SLI Verbund(2.-4 Grafikkarten) geben oder nicht??

    Wenn nicht hat sich wie BOSS schrieb die 2011er Plattform für dich erledigt,die kann mit EINER 7950er nicht mehr als 1155er Plattform zumal die 1155er Plattformen Energieeffizienter arbeiten sollten.Aber den 3770K betrachte ich sehr Kritisch wegen der Hitzkopf-geschichte
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Die 2. GPU wollte ich eventuell in 1-2 Jahren nachrüsten, sollte die Leistung einer nicht mehr ganz reichen für aktuelle Spiele. Aber man sollte nicht davon ausgehen, dass das passiert.

    Ich werde mich noch ein bisschen mehr einlesen in Tests usw. der verschiedenen Sockel und CPU's. Wobei mir dann der 1155 lieber wäre, weil da alles etwas günstiger ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page