1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc aufrüsten!!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Peda2006, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Hi,
    ich habe den Aldi Pc PC MD 8383 Titanium und will mir neuen Arbeitspeicher kaufen, nur weis ich nicht welchen. Ich hatte das Programm Everest Home aber da hab ich das nicht gefunden...:aua:


    Vielleich könnt ihr mir helfen
    Danke schon mal.

    :danke:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Gut danke...
    habe jetz mal gegugt und weis jetz was ich hab.

    Hab mir mal nen link http://cgi.ebay.de/1GB-DDR-RAM-PC40...yZ136385QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Vll könnt ihr mal schaun ob der passt ?
    Wäre sehr nett:bitte:


    mein Mainboard:

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 04/06/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00
    Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM)

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 800 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 5333 MB/s

    CPU

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Pentium 4 550, 3400 MHz (17 x 200)
    CPU Bezeichnung Prescott
    CPU stepping D0
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3400 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 17x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz, 3391 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz, 3391 MHz

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Transistoren 125 Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche 112 mm2
    Core Spannung 1.425 V
    I/O Spannung 1.425 V
    Typische Leistung 84 - 115 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 101 - 151 W (Abhängig von der Taktung)


    CPU Auslastung
    CPU #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / HTT Unit #2 15 %


    Chipsatz:

    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge Intel Grantsdale i915P
    Revision / Stepping 04 / B1
    Gehäusetyp 1210 Pin FC-BGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Core Spannung 1.5 V
    In-Order Queue Depth 12

    Speichercontroller
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

    Speicher Timings
    CAS Latency (CL) 2.5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 7T

    Fehlerkorrektur
    ECC Nicht unterstützt
    ChipKill ECC Nicht unterstützt
    RAID Nicht unterstützt
    ECC Scrubbing Nicht unterstützt

    Speichersteckplätze
    DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #3 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #4 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    PCI Express Controller
    PCI-E x16 port #2 Belegt @ x16 (NVIDIA GeForce 7900 GS [NoDB])


    So weis nicht ob das alles nötig ist aber schon mal danke an den der das vll studiert...


    Hoffe ihr könnt mir sagen ob der passt:danke:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der müsste gehen. Du hast aber schon alle Speicherbänke belegt und musst welchen entfernen.
    Du wirst RAM von irgendeinen Hersteller bekommen. Da ist es nicht sicher, dass der mit dem vorhandenen laufen wird.
    Der Preis ist in Ordnung. Für Markenspeicher beim Händler werden über 40€ für 1GB fällig. Trotzdem würde ich lieber direkt Aeneon (Infineon) holen.
    http://geizhals.at/deutschland/a158932.html
    Und keinen "on3rd". Das ist kein original Infinion.
    http://www.gamestar.de/community/gspinboard/showthread.php?t=136275
     
  5. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Gut hab mich jetz mal für den entschieden http://www.bestseller-computer.de/?ID=12005

    und denke ich bestell ihn..






    aber trotzdem noch eine Frage da du sagste kein on3d könnstet du mal kucken ob das ein original ist?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann frag die mal danach.
    Das ist eine zweideutige Beschreibung
    Bei on3d werden auf die Original Platine fremde Speicherchips verbaut.
    Ansonsten kannst du hier einen Händler auswählen.
    http://geizhals.at/deutschland/a158932.html
     
  7. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Nochmal was :topmodel:

    Habe mir gedahct wen ich meinen Rechner aufrüste dann richtig hab mal den Prozessor gefunden da ich mich damit noch weniger auskenne frag ich nochmal hier nach...

    Link: http://www.bestseller-computer.de/?ID=12005

    2x2.8 GHz hört sich nicht schlecht an ^^

    aber ob er passt und ob er doch was ist und mit etwas nützt weiß ich nich?

    vll könnt ihr mir nochmal helfen..

    Mfg Peda:danke:
     
  8. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Egal der link funktz ned hab hier mal di daten vom CPU

    Ein PC mit Intel® Pentium® D Prozessor erweist sich bei Bedarf als besonders leistungsfähiges System.

    Steigern Sie Ihre Effizienz bei der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Anwendungen, wie zum Beispiel der Video-Bearbeitung und dem Download von Musikdateien.
    73.64 Euro
    Preis inkl. MwSt.
    + 6,99 € Versand
    In den Warenkorb


    Erweiterte Intel® SpeedStep® Technologie:
    Ermöglicht kühlere und leisere PC-Bauweise (abhängig von Implementierung und Einsatz des Systems).

    Execute-Disable-Bit-Funktion:
    Kann zum Schutz vor Angriffen bestimmter Computerviren und -würmer beitragen, die Schwachstellen für einen Pufferüberlauf nutzen, und dadurch die Sicherheit des Systems insgesamt verbessern.

    Intel® Extended-Memory-64-Technologie:
    Prozessoren mit Intel EM64T ermöglichen der Plattform die Adressierung größerer Speicherbereiche und bieten Unterstützung für 64-Bit-Betriebssysteme.

    Dualcore:
    Bei Dualcore-Prozessoren sind zwei vollwertige CPU-Kerne in einem Prozessor integriert: So erledigt Ihr Rechner mehr Aufgaben in weniger Zeit, und Sie können ohne lästige Verzögerungen oder Wartezeiten mit dem Computer arbeiten.

    Hinweis
    Die D915 unterstützt nicht die VT Technologie!

    Hersteller Intel
    BX80553915
    Front Side Bus (FSB) 800 Mhz
    Verpackung Boxed
    Sockelart Sockel 775
    Codename Presler
    CPU-Taktfrequenz 2800 Mhz
    Herstellungsprozess 0.065 Micron
    CPU Cache L2 2x 2MB
    Art der CPU 64 Bit
    CPU Typ Desktop
    "MMX" Befehlssatz vorhanden Ja
    "3D Now" Befehlssatz vorhanden Nein
    "SSE" Befehlssatz vorhanden Ja
    "SSE2" Befehlssatz vorhanden Ja
    "SSE3" Befehlssatz vorhanden Ja
    Anzahl der CPU Kerne Dual Core
    "SSE4" Befehlssatz vorhanden Nein



    Also das ist der den ich kaufen möchte...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Pentium D ist veraltet.
    Hole lieber einen Core2Duo.
    Der E4500 soll in dem Board laufen.
    Der ist zwar niedriger getaktet als der D920, aber die Arbeitsleistung ist höher.
    http://geizhals.at/deutschland/a250621.html
     
  10. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Gut hab mal geguckt aber muss mir sicher sein das er auch geht weil über hundert euro kostet.....
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe vorher mal gegoogelt und da einige PCs mit deinem Mainboard und dem E4500 gesehen.
    Es kann natürlich sein, dass es noch ein neues BIOS-Update braucht, um die CPU zu erkennen.
    Da kannst du mal vorab auf www.medion.de nachgucken.
     
  12. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Gut danke für deine Hilfe ich werde mir die Sachen bestellen..
    Mal sehen wenn ich alles hab schreib ich hier nochmal rein.
     
  13. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Trotzdem noch ne Frage:o

    Würde der CPU dann auch die 2x2.2 GHz erreichen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja. Das Netzteil wird nicht stärker belastet, da der Core2Duo weniger Strom braucht als Pentium 4 und D.
     
  15. Peda2006

    Peda2006 Byte

    zu wie viel prozent würdest du den sagen das der CPU bei mir passt und läuft?
     
  16. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Hi,

    mh.. ich hab in einem anderen forum mal ein paar beiträge gelsesen mh und hab dort mein mainboard gefunden und das gelesen:

    kann das irgendwie ned glauben


    Das is ein Board aus einem medion (aldi???) pc ,das klappt unter garantie net ,obwohl der fsb 533 mhz betärgt hab den p4 von nen freund übertaktet udn die cpu geweschelt ,der fsb hat sich umgestllt,von 533 auf 800mhz...
    Mit Zitat antworten


    ------------------------------------------------------------------------

    Es verträgt sich leider NICHT mit Core2Duo.

    1. Es ist ein Board mit 915P-Chipsatz, der C2D nicht unterstützt, vorausgesetzt, deine Angaben über das Board stimmen alle. (Aber bei MSI ist es auch nicht gelistet)
    2. Der FSB ist auf Prozessoren ausgelegt, die 800er FSB haben (4 x 200 MHz).
    Leider Pech gehabt.
    Da es sowieso ein OEM-Board von Medion ist und ein eingeschränktes BIOS hat, wäre es ratsam, gleich auch ein neues Board einzubauen.
    Aber wahrscheinlich musst du dann auch noch deine Medion-Recovery-CD vergessen, die funktioniert dann nämlich auch nicht mehr. So ist es nun mal mit Medion, FSC, Maxdata usw.
    Sorry for no better information.
    Gruß
    OC


    Und da der pc von 2005 ist schrieb einer kann nich gehn da es du dieser Zeit noch kein Core 2 duo gab? mh..
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf den Chipsatz habe ich jetzt nicht geachtet.
    Dann würde ich die CPU drin lassen. Ein Pentium 4 mit 3,4GHz ist ja an sich keine langsame CPU.
     
  18. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Gut letzte frage:rolleyes:

    Ich möchte ja gerne CoD4 auf einer guten Grafik spielen und was kann ich tun das das funktioniert....

    neue grafik?
    vll könntest du mir ein paar zeigen die besser sind wie meine jetzige und so ungefähr 80 bis 100 euro kosten dürfen?:bet:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Peda2006

    Peda2006 Byte

    Mhh...
    ich würde mir aber doch lieber eine Nvidia Geforce kaufen die etwas oder mehr besser ist wie meine jetzige....:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page