1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dekat, Sep 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dekat

    dekat Byte

    hi ich möchte meinen gut 3 Jahren alten pc mal aufrüsten so nun hab ich mir mal die entsprechenden teile dafür gesucht kompatibel sind sie alle nur ob es mir wirklich mehr bringt weiß ich leider nicht

    also mein Motherboard

    Asrock ALiveNF6G-GLAN


    Produkttyp Motherboard
    Formfaktor Mikro-ATX
    Breite 24.4 cm
    Tiefe 24.4 cm
    Kompatibilität AMD LIVE! Ready
    Kompatible Prozessoren Athlon 64, Sempron, Athlon 64 FX, Athlon 64 X2, Athlon X2, Phenom, Phenom X4, Phenom FX, Phenom X3
    64-Bit-Prozessor-Kompatibilität Eingebaut
    Prozessorsockel Socket AM2+
    Multi-Core-Unterstützung Dual-Core / Quad-core
    Chipsatz NVIDIA GeForce 6150 SE / nForce 430 / NVIDIA nForce 430 MCP
    Maximale Busgeschwindigkeit 1000 MHz
    BIOS-Typ AMI
    Storage Controller ATA-133, Serial ATA-300 (RAID)
    Stromanschlüsse ATX12V-Stecker, 4-polig, Hauptstromanschluss, 20-polig
    Prozessor
    Installierte Anz. (max. unterstützte Geräte) 0 ( 1 )
    Speicher
    Unterstützte RAM-Technologie DDR2 SDRAM
    Unterstützte RAM-Integritätsprüfung Nicht-ECC
    Installierter RAM (Max.) 0 MB / 8 GB (Max)
    Unterstützte RAM-Geschwindigkeit PC2-4300, PC2-6400, PC2-5300, PC2-8500
    RAM-Features Ungepuffert, zwei DDR-Kanäle
    Video
    Grafik-Controller NVIDIA GeForce 6150 SE
    Videospeicher Shared Video Memory (UMA)
    Audio
    Audioausgang Soundkarte
    Audio Codec Realtek ALC662
    Soundmodus 5.1 Channel Surround
    Kompatibilität High Definition Audio
    Telekommunikation / Netzwerk
    Netzwerk Netzwerkkarte - Realtek RTL8211B - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet

    so und da würde ich jetzt gerne die cpu gegen diese austauschen

    AMD Phenom II X4 940 Quad-Core Prozessor Black Edition (Sockel AM2+, 3GHz, 8MB L2+L3 Cache)

    HDZ940XCJ4DGI (BE) Model
    Deneb Core
    3000MHz Frequency
    1800MHz FSB
    512KB x4 Cache
    L3 Cache 6MB
    CPU Rev. C2
    125W Power
    P1.70 Since BIOS

    wie genau das geht weiß ich nur ob nach dem einbau der pc schneller oder langsamer wird das weiß ich noch nicht ^^

    aber austauschen muss ich die cpu da ich 1.6 GHz x2 drin habe

    were klasse wen mir jemand mir sagen kann wie schnell das Motherboard überhaupt sein kann (den irgendwo ist ja auch beim Motherboard ne grenze nur weiß ich nicht wo die liegt)

    lg dekat
     
  2. dekat

    dekat Byte

    also wenn ich das richtig verstehe dann bekomme ich mit einen

    AMD Athlon 64 X2 3.2 GHz Prozessor FSB 1000MHz auch die 3.2 GHz im Motherboard

    aber ich bin mir da nicht sicher

    dann noch die frage ist der
    AMD Phenom II X4 940 Quad-Core Prozessor Black Edition (Sockel AM2+, 3GHz, 8MB L2+L3 Cache)
    nicht immer noch besser als der x2 selbst wen er nicht auf 100% kommt ?

    lg dekat
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=ALiveNF6G-GLAN
    Wähle diese CPU:http://geizhals.at/deutschland/a486332.html
    Denke mal wenn der C2 gelistet ist wird der mit C3 Stepping auch laufen.

    Welche Grakka,Ram und Netzteil hast du,das ganze sollte doch harmonieren.
    Was nützt dir die starke CPU wenn die Grakka damit nichts anfangen kann.
    Netzteil sagst uns die genaue Bezeichnung od. den Output auf 12V (steht auf Aufkleber von diesem,musst das Gehäuse öffnen).
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  4. dekat

    dekat Byte

    so nach dem Netzteil werde ich gleich schauen nur das ist ja eigentlich nicht das Problem

    sondern das Motherboard hat ein FSB von 1000MHz so die von dir genannte CPU hat einen FSB von 2000MHz
    das sind 1000 MHz die verloren gehen oder ungenutzt sind. (wenn ich das richtig verstehe)

    lg dekat
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso?
    Wie heißt die jetzige CPU?
    Ist eine separate Grafikkarte verbaut?

    Ein Phenom 2 hat KEINEN FSB, auch wenn es überall falsch steht.

    Gruß chipchap
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche soll das genau sein? Eigentlich gibts so langsame CPUs für diesen Sockel gar nicht. Der läuft vielleicht nur mit angezogener Handbremse.
     
  7. dekat

    dekat Byte

    ok ich glaube das muss ich anders erklären nämlich mein Motherboard(CPU 2) ist 1 1/2 Jahre alt so jetzt ist die frage

    ob ich eine neue cpu in ein altes Motherboard einbauen kann ohne das der Computer langsamer wird

    so und ich würde noch gerne Wissen was man an tempo mit meinen Motherboard überhaut erreichen kann den was zu der cpu nicht passt ist der

    FSB so den das motherboard ist bei 1000MHz an der grenze moderne haben 2600MHz

    und Moderne cpu haben einen FSB von 2000MHz
    so jetzt ist die FSB grenze vom Motherboard 1000MHz das heißt die cpu egal wie gut sie ist bekommt nur 1000MHz obwohl sie 2000MHz braucht

    jetzt ist die frage um wie viel sie an Leistung verliert den etwas müssen ja diese fehlenden 1000MHz bewirken

    lg dekat
     
  8. dekat

    dekat Byte

    so der ist derzeit drin

    AM2 Sempron SDD3000IAA3CN

    1600MHz

    FSB 800MHz

    35W

    und der soll rein

    AMD Phenom II X4 940 Quad-Core Prozessor Black Edition (Sockel AM2+, 3GHz, 8MB L2+L3 Cache)

    HDZ940XCJ4DGI (BE) Model
    Deneb Core
    3000MHz Frequency
    1800MHz FSB
    512KB x4 Cache
    L3 Cache 6MB
    CPU Rev. C2
    125W Power
    P1.70 Since BIOS


    großer unterschied

    lg dekat
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Würdest Du jetzt mal endlich aufhören, diesen Blödsinn zu verbreiten!
    Eine CPU mit integriertem Speicherkontroller HAT KEINEN FSB.
    Darunter fallen ALLE heute produzierten CPUs. :cool:

    Wie heißt das Netzteil?
    Ist eine separate Grafikkarte verbaut?
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab zwar keine Ahnung, was genau dieses Gestammel bedeuten sollte, aber ich nehme mal die 1000 und 2000MHz als Grundlage für die Antwort:
    Das ist der HyperTransport-Takt, mit dem die CPU mit dem Mainboard kommuniziert.
    In der Praxis fällt es kaum auf, langsamer als jetzt wird der Rechner defintiv nicht, allenfalls ein paar % langsamer als mit einem modereren Board.
    Ich hab auch einen X4 auf einem Board mit nur 1000MHz HTT. Trotzdem ist mein Rechner nicht langsamer als welche mit aktuellem Mainboard.

    Der SDD3000IAA3CN hat nur einen Kern. Also selbst ein DualCore mit 3GHz ist rein theoretisch schon 4x schneller.
    Je nachdem, was Du mit dem Rechner an streng geheimen Dingen vorhast, ist ein X4 womöglich schon viel zu übertrieben.
     
  11. dekat

    dekat Byte

    ok aber wiso ist es dann auf der Hersteller Seite so angegeben ?

    also du meinst wen ich ne neue cpu mit 4 core und 3 GHz in mein altes Motherboard packe bekomme ich dann auch die 3 GHz Leistung (darum geht es mir )

    hier nochmal Motherboard und die cpu die rein soll


    AMD Phenom II X4 940 Quad-Core Prozessor Black Edition (Sockel AM2+, 3GHz, 8MB L2+L3 Cache)

    Asrock ALiveNF6G-GLAN

    und da die Hersteller Seite wo auch bei den cpus der FSB angegeben ist

    http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=ALiveNF6G-GLAN
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich versteh nicht, wenn ich dir die CPU-Supportliste verlinke und auf der alle aktuellen Phenom 2 X4 als kompatibel gelistet sind,du immer noch mit der alten AMD Phenom II X4 940 AM2+ CPU daherkommst (hast die schon zu Hause od.wie?) und mit dem FSB umherdiskutierst.
    Da nehm ich doch den X4 945 AM3 (HDX945WFK4DGI) od.sogar X4 955 AM3 (HDZ955FBK4DGI(BE)) wenn er vom Hersteller des Boards als kompatibel gelistet ist.
    Modernere Architektur und stromsparender.

    > also du meinst wen ich ne neue cpu mit 4 core und 3 GHz in mein altes Motherboard packe bekomme ich dann auch die 3 GHz Leistung

    Na was glaubst du das die dann mit 4x2GHz laut deiner Rechnug läuft od.wie?
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  14. dekat

    dekat Byte

    naja des cpu gibt es bei mir um die ecke zu kaufen aber halt nur die ^^
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Stellst Du dich jetzt nur so oder ... ?
    Du solltest mal die gestellten Fragen beantworten.
    Da Du schon auf der AsRock-Seite
    http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=ALiveNF6G-GLAN
    warst, hast Du doch gesehen, daß die CPU paßt, oder?
     
  16. dekat

    dekat Byte

    so also meine frage ist doch nicht schwere wie viel GHz werde ich haben wen ich diese cpu
    AMD Phenom II X4 940 Quad-Core Prozessor Black Edition (Sockel AM2+, 3GHz, 8MB L2+L3 Cache)
    (oder besser)

    in dieses Motherboard baue

    Asrock ALiveNF6G-GLAN
    (die infos zum board sind ganz vorne bei meiner erste nachricht)

    lgdekat
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an wie im Bios die CPU-Konfiguration eingestellt ist.:)

    Was ist jetzt mit Netzteil u.Grakka? Der X4 940 (preislich ist der eh ok wenn er nicht teurer wie 100€ ist) sollte ein bischen mehr Strom ziehen,nicht das du mal Rauchzeichen senden kannst mit deinen PC,od.der 4-Kerner Langeweile hat weil er eine Bürografikkarte befeuert.
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  18. dekat

    dekat Byte

    wie muss ich das denn einstellen?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zum letzten mal:
    Wie heißt das Netzteil?
    Ist eine separate Grafikkarte verbaut?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bedaure jetzt schon die arme CPU :D

    :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page