1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nana-D, Jun 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nana-D

    Nana-D Byte

    Hallo,
    ich möchte meinen Pc aufrüsten, sodass ich neue Spiele auf den besten Details spielen kann.

    neue Teile, die ich bereits ausgesucht habe:
    Maiboard:Gigabyte GA-990FXA-UD7
    Grafikkarte:Geforce GTX 590

    neue Teile, bei denen ich mir nicht sicher bin, was besser ist:
    Prozessor: AMD Phenom II X4 980 BE 4x3.70GHz Box AM3 125W
    Deneb TDP: 125W 45nm

    oder

    AMD Black Edition - Prozessor - 1 x AMD Phenom II X6 1100T - 3,3 GHz - Socket AM3 - L3 6MB - Box (HDE00ZFBGRBOX)

    4x3,7GHz oder besser 6x3,3GHz?

    jetzige Teile, bei denen ich nicht sicher bin, ob ich sie behalten kann:
    Netzteil: DLP65.1
    Technische Daten:

    * Maße: 140 x 85 x 150 mm (BxHxT)
    * Lüfter 120 mm
    * Formfaktor: ATX 2.2
    * Passives PFC
    * Leistung: 650 Watt
    +3,3 Volt: 30 A
    +5 Volt: 28 A
    +12V1: 20 A
    +12V2: 20 A
    -12 V: 0,3 A
    +5 Vsb: 2,5 A
    * Anschlüsse:
    1x 20+4-Pin
    1x 4+4-Pin ATX12V/EPS12V
    1x 6+2-Pin PCIe
    3x SATA
    3x 4-Pol Molex
    1x Floppy

    Teile, die ich behalten möchte:
    2 Festplatten mit SATA Anschluss
    1 DVD Laufwerk


    weitere Fragen:
    Wieviel Arbeitsspeicher sollte ich mir holen?

    Über jede Hilfe und jeden Änderungsvorschlag( auch bei den Teilen, die ich bereits ausgesucht habe) bedanke ich mich im Vorraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So ein teures Board und diese schwache CPU? Schielst du auf Bulldozer? Intel ist keine Option?
     
  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Sehr wichtig!: Wie viel möchtest du ausgeben?

    Mögliche Probleme mit Dual-Slotgrafikkarten bekannt? Wenn du bei der Dualslotkarte bleibst, dann brauchst du mit Sicherheit ein neues Netzteil.
    Deine beiden vorgeschlagenen Prozzesoren sind beide unpassend :( Der X4 980 ist nicht zu empfehlen, wenn dann den 955er. 6 Kerne werden nicht zum Spielen benötigt. Dein Laufwerk und Festplatte kannst du übernehmen.

    Am besten du sagst, wie viel Geld zur Verfügung steht, oder guckst mal hierrein, ob das was für dich passt.
     
  4. Nana-D

    Nana-D Byte

    hi
    Welche cpu ist für das board denn am besten?

    Was für probleme gibt es noch bei der Grafikkarte außer dem neuen netzteil?

    Was für ein Netzteil ist zu empfehlen, wenn ich die Grafikkarte hole?

    Ich hatte nicht vor mehr als ca 1500 bis 2000 Euro auszugeben.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau dir doch mal den Gamer-PC für gut 1000€ aus den Beispielsystemen an - meinetwegen auch mit einer GTX580, wobei ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der GTX570 wesentlich besser finde.
    Bei dem Budget würde ich mir auch überlegen eine SSD zu kaufen.
     
  6. Nana-D

    Nana-D Byte

    Ich habe mir das beispiel angeguckt.
    Was ich noch nicht ganz verstehe: Warum ist der
    Intel Core i7-2600/K
    mit 4x3,4GHz besser als der
    AMD Phenom II X4 980 BE 4x3.70GHz Box AM3 125W
    Deneb TDP: 125W 45nm
    mit 4x3,7GHz?

    Würde das Netzteil aus dem Beispiel denn reichen, wenn ich mir die Geforce GTX 590 hole?

    Ich benutze Windows XP. Muss man da viel einstellen, wenn ich mir eine SSD Platte hole?
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der i7 hat bestimmt Hyperthreading.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Taktrate sagt nichts über die Leistung aus. Der Core i7 verichtet deutlich mehr Arbeit pro Takt, bleibt dabei kühler und verbraucht weniger Strom.
    Die neuen i3-2xxx Dualcores sind teilweise besser als AMDs Quadcores mit 3.2GHz, soviel zum aktuellen Leistungsunterschied zwischen den Architekturen...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Grafikkarte hat/braucht denn heutzutage NICHT 2 Slots ? ;)
    Du meinst vermutlich Dual-GPU. Sowas würde ich mir auch nicht in den Rechner stopfen.
     
  10. Nana-D

    Nana-D Byte

    Passt der Intel Core i7-2600/K auf den Am3+ Sockel?
    Sonst brauch ich ja entweder ein andres Mainboard oder eine cpu, die gleich gut ist und da rauf passt.

    Was würde es da für Cpus(Intel Core i7-2600/K) oder Mainboards(Gigabyte GA-990FXA-UD7) geben, die vergleichbar wären?

    Was für Probleme kann es geben, wenn ich mir die GTX 590 hole? Habe das nicht so ganz verstanden.
     
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Was für Probleme sollte es denn dabei geben?
     
  12. Nana-D

    Nana-D Byte

    ich hab das so verstanden das es da probleme geben kann und ich mir die gtx580 holen sollte.
    wenn ichs falsch verstanden hab und es keine probleme gibt dann hol ich mir die auf jedem fall.

    ich bin nur nicht sicher welche cpu ich jetzt holen kann für am3+ oder welches gleichgute mainboard für den i7 2600.
     
  13. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    @ Magiceye: Richtig ;)

    Probleme bezüglich der Wärmeabführung(Lautstärke), des Stromverbrauchs, und der Mikroruckler. Ok, letzteres ist mittlerweile im Griff.
    Jedefalls würde ich kein solches Monsterum einbauen. Mir würde auch eine 580 GTX reichen.
    Probleme war auf GTX 590 bezogen.. ;)
    Schon über SSD nachgedacht?

    Reichen die vorgeschlagenen Boards nicht aus? Bei dem Budget auf jeden Fall den Intel.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Intel-CPUs passen natürlich nicht auf AMD-Boards und andersrum.
    Also vergiss AMD bei Deinem Budget (und das sage ich als AMD-Fan...)

    Die ist in einem normalen Gehäuse praktisch nicht vernünftig zu kühlen, ebenso wie die HD6990. Du kannst entweder die brachiale Lautstärke ertragen (und brauchst trotzdem noch ein ausgeklügeltes Lüftersystem im Gehäuse) oder nimmst eine Wasserkühlung.
    Es gibt da einen sehr unterhaltsamen Artikel auf Tomshardware.de. Die haben mit diesen Karten doch tatsächlich Spiegeleier im Rechner gebraten...

    Darum nimm lieber ne GTX580 und wenn die in 1-2 Jahren nicht mehr reicht, kaufst Du eben eine dann sicherlich verfügbare GTX680, die doppelt so schnell bei gleichem Stromverbrauch ist und die GTX590 locker in den Schatten stellt.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Nana-D

    Nana-D Byte

    Ich habe nochmal gesucht und habe folgendes gefunden:
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme 90-MIBC10-G0EAY00Z Mainboard Sockel 1366 Intel X58 DDR3 Speicher ATX

    oder besser das aus den Beispielen:

    ASUS P8P67 Rev 3.1

    Arbeitsspeicher: http://www.amazon.de/Corsair-PC-128...24/dp/B001VNLDN8/ref=pd_bxgy_computers_text_c

    der reicht oder? 6x4 hab ich sonst auch noch gefunden

    CPU:Intel® Core™ i7-2600K 3.4GHz Socket 1155 3800MHz bus
    Frage: 4 Kerne is zum spielen immer besser?
    Sonst hätte ich noch den gefunden:http://shop.intel.com/de_de/consumer/products/details/65818


    Grafikkarte:GTX 590 brauch ich da wirklich ein komplett neues gehäuse für die kühlung? Und wie funktioniert das mit Wasser hatte ich bis jetzt noch nicht?(wenn die laut ist ist das nicht so schlimm)


    Netzteil: Bei der GTX580 könnte ich mein jetziges behalten oder (DLP65.1 )?

    GTX 580 Frage: was genau kann die weniger als 590?

    SSD Platte bin ich nicht sicher, weil da welche mit 200 oder 500 gb unglaublich teuer sind.
    Würde es sich da lohnen ne kleine zu holen mit zb 60gb? hab momentan 2 normale mit 250gb und 2tb.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    S1366 ist veraltet und zu teuer. Bleib bei der genannten S1155-Plattform.
    Das Netzteil würde ich so oder so ersetzen. Da hab ich kein gutes Gefühl und den anderen hier gehts ja genau so.
    Die GTX580 ist insb. bei extrem hohen Auflösungen langsamer.
    Eine 60GB SSD ist okay.
     
  19. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Klar sind 4 Kerne zum spielen besser :) gefallen dir die vorgeschlagenen Modelle nicht?

    Arbeitsspeicher 12 GB? 4 GB langen momentan zum spielen aus!

    Bei der GTX580 ist ein neues Netzteil fällig! Wie schon oft erwähnt wurde!

    Klar langt bei einer SSD eine kleine Platte, soll ja im Prinzip als Systemplatte dienen also für das BS und für Programme die am häufigsten ausgeführt werden! Meist reicht schon eine 60GB SSD! Aber das bleibt natürlich dir überlassen!
     
  20. Nana-D

    Nana-D Byte

    ok hab das jetzt so zusammen:

    Mainboard:Asus P8P67 Rev.3.1 http://www.amazon.de/P8P67-Rev-3-1-...19?s=computers&ie=UTF8&qid=1307538538&sr=1-19

    CPU:Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel) http://www.amazon.de/Intel-Prozesso...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1307542559&sr=1-1

    Arbeitsspeicher: Corsair PC1600 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, 240-polig, 2x 4GB) DDR3-RAM Kit http://www.amazon.de/Corsair-Arbeit...13?s=computers&ie=UTF8&qid=1307542452&sr=1-13

    Grafikkarte: Geforce GTX 590 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004TLT2F0/ref=nosim/7240466-rg2742-21

    SSD Festplatte: 120gb http://www.amazon.de/Corsair-Force-...ETCG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307543114&sr=8-1

    Netzteil: Hier brauche ich bitte noch Hilfe. Habe von real & Power auch nur 650w gefunden und ich hab ja jetzt auch schon 650 und das reichte nicht.

    Frage:Brauch ich unbedingt eine neue Kühlung oder geht das mit der normalen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page