1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nana-D, Jun 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Nimm doch eines dieser hier:
    Cooler Master Silent Pro M600
    Alternativ: be quiet! Straight Power E8 CM 580W oder Cooler Master Silent Pro Gold 600W

    Evtl. auch eines dieser hier, da die ich nicht genau weiß, was die 590 so zieht :P :

    http://gh.de/a485157.html
    oder
    http://gh.de/a497626.html
    oder
    http://gh.de/a427338.html
    oder
    http://gh.de/a514989.html
    oder
    http://gh.de/a515037.html

    Lies dir den Thread durch, ich glaube wurde schon beantwortet. Aber eine grandiose Luftkühlung wenn nicht sogar Wasserkühlung wäre wohl zu bevorzugen, wie sieht denn deine jetzige Kühlung aus?
     
  2. Nana-D

    Nana-D Byte

    Meine jetztige Kühlung bei der cpu ist mit Luft und bei der Grafikkarte war auch Luft bei der alten.

    Ist das denn schwer umzubauen man muss den alten lüfter von der Grafikkarte ja auch abbauen oder?

    GTX 590
    Temperatur- und Leistungsdaten:
    Max. Temperatur des Grafikprozessors (C) 97 C
    Max. Leistungsaufnahme der Grafikkarte (W) 365 W
    Min. erforderliche Systemleistung (W)6 700 W
    Zusätzliche Stromanschlüsse7 2x 8-Pin

    das steht auf http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gtx-590-de.html

    also brauch ich doch mind 700W oder?
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nagel dich doch nicht so an den Watt-Werten fest, die sind nur relevant, falls du vorhast, das nächstbeste Netzteil von der Müllkippe zu klauen, oder tatsächlich ein LC-Power etc. NT zu kaufen.
    Wichtig sind die Amperewerte auf den 12V-Schienen. Solche Netzteile wurden hier bereits zuhauf empfohlen.
    Ein gutes 550-600W NT sollte in diesem Fall locker reichen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du brauchst eins, was einen optimalen Luftstrom ermöglicht, also schön groß, viele Möglichkeiten für Lüfter, je größer die Lüfter, desto besser.
    Keine Ahnung, ob Deins sowas bietet.

    Ob laute Luftkühlung oder leise, aber komplizierte Wasserkühlung, ist Deine Entscheidung.

    Ideal wäre ein Gehäuse, wo das Mainboard "kopfüber eingebaut wird und die Abwärme der Karte sowohl nach hinten als auch nach oben weggeführt werden kann, auch ein 230mm- oder 300mm-Lüfter in der Seitenwand kann nicht schaden.
     
    Last edited: Jun 8, 2011
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    DLP65.1
    http://www.google.at/#hl=de&source=..._gc.r_pw.&fp=9d5fd85bef66a80&biw=1000&bih=937
    Da handelt es sich um dieses Ding http://geizhals.at/deutschland/a484208.html das eine deiner gewünschten Grakkas nicht befeuern mag.
    +12V1: 20A • +12V2: 20A (so um die 400 Watt auf 12V)
    Dieses http://geizhals.at/deutschland/a602348.html kann man nehmen wird vom selben Hersteller wie die Cougarnetzteile hergestellt (HEC) und sind fast ident mit der Cougar A Serie und das Ding liefert 528 Watt auf 12V (+12V1: 30A • +12V2: 22A) .

    @ TobspeeD
    Das Coolermaster Cooler Master Silent Pro M600 mit ihren 480 Watt auf 12 V wäre mir zu schwach für die Regionen die der TO vorhat.
    http://geizhals.at/deutschland/a596951.html (546 Watt auf 12V) wäre auch möglich, bei ner GTX 590 die 650Watt Version.
     
    Last edited: Jun 8, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page