1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ShaQ87, Nov 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SATA ist wie alle PC-Schnittstellen abwärtskompatibel. Eine SATA2 oder SATA(1)-Platte läuft also auch an einer neueren SATA3-Schnittstelle. Die Kabel haben sich hinsichtlich der Stecker nicht geändert. Allenfalls eine bessere Abschirmung o.ä. ist dazugekommen.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die auf dem Bild erkennt man schwer,aber ich glaube fast das ist eine IDE(Pata) Platte.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich erkenne da eindeutig die beiden SATA-Steckleisten links. Wenn es IDE wäre, würde die ganze linke Seite so aussehen wie die 8 Pins für die Jumper.
     
  4. ShaQ87

    ShaQ87 Byte

    Habe mich jetzt für folgendes System entschieden:

    Intel® Core™ i5-2400
    MSI P67A-C43 (B3)
    Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
    Sharkoon WPM500
    Thermaltake Armor A90 VL90001W2Z

    System wird noch um folgendes erweitert:

    Alpenföhn Brocken
    Scythe Kaze Master 5,25"
    Cooler Master SickleFlow 120 2000 RPM Blue LED
    Cooler Master MegaFlow 200 Blue LED Silent Fan

    Grafikkarte Gt440 soll auch ersetzt werden, da BF3 und MW3 laufen sollen.

    Bin grad bei folgender hängengeblieben:

    XFX HD6870 Dual Fan ca. 145,-

    da sie preislich gut passt.

    Hätte jmd. einen Vorschlag für was besseres zum gleichen/ähnlichen Preis?

    Bevorzugt NVidia.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Netzteil lieber ein Cougar A400. Das ist besser. Eine vergleichbare Nvidia-Karte kostet einfach mehr...
     
  6. ShaQ87

    ShaQ87 Byte

    Pc ist schon bestellt.

    Das Cougar hat aber nur 400 Watt, reicht das überhaupt aus mit der neuen Graka (HD 6870) ??

    Hab gesehen es gibt auch noch ein Cougar A450/R
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das A400 reicht, aber wenn du später noch weiter aufrüsten willst, ist auch das A450 ok. Es kostet ja auch nicht viel mehr.
     
  8. ShaQ87

    ShaQ87 Byte

    Ich denke ich nehme dann das 450er.

    Das Sharkoon kann ich in mein aktuellen Pc einbauen, von daher macht das nichts das es schon bestellt ist. Danke für die Info :bet:

    Ich bleib dann auch bei der HD wenn die Nvidias mehr kosten.

    Hatte ich zwar noch nie, aber die sollen ja auch gut sein :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page