1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Aufrüstung + explizite Fragen (hardwareversand.de)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by püpatz, Jul 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. püpatz

    püpatz Byte

    Ich besitze ein billiges System, dass ich mir vor knapp 2 Monaten von hardwareversand.de habe zusammenbasteln lassen. Dieses will ich nun aufrüsten, die Endkonfiguration sähe dann wie folgt aus:

    Netzteil

    XILENCE 500W

    Hier schon einmal die erste Frage. Ich habe schon von mehreren Usern gelesen, dass diese Dinger das ganze System grillen können. Wieso das denn ?! Aktuell versorgt mir das Teil ein System mit nem E2160 und ner 9600GT + 2GB-667 RAM sogar noch so, dass ich es mit meiner Hand(!!!) anfassen kann.


    Mainboard

    Asrock 4Core1600Twins-P35

    Hierzu kann ich nix sagen, vllt aber ihr^^ Bisher hab ich viele gute Sachen über das Dingelchen gelesen, das bei einem wahnsinnig guten Preis !!!



    CPU

    Intel Core 2 Quad Q6600

    Hier gab es immer wieder Beiträge, die ich nich so ganz kapieren konnte. Es scheint mehrere Versionen der CPU zu geben, die sich unterschiedlich übertakten lassen - welche ist denn nun die bessere Version, wenn es denn verschiedene gäbe ?!



    RAM

    4* 1GB RAM-800 PC6400 Aeneon

    Was ist denn eigentlich besser ?! 2* 1GB im Dual-Channel oder 4*1GB (Quad-Channel supportet das Main net) einfach so ? Wie groß wäre denn der Unterschied ? (Es gibt keine Supportprobleme seitens des Betriebssystem, habe sowohl XP x64 als auch Vista x64)


    Grafikkarte

    Nvidia GeFrce 9600GT 512MB

    Da will ich gar nix dran ändern. Die Karte ist gut, hab sie auch schon leicht übertaktet. Radeon-Fans hin oder her, ich werde da nix dran ändern, habs der Vollständigkeit halber reingemacht...

    Festplatte

    Steht noch net fest, das is für mich noch am unwichtigsten, wird wahrscheinlich ne Raptor werden oder so^^
    Hab auch schon ne 250GB von Samsung...

    Soundkarte

    Das is auch ne sehr wichtige Frage...Brauche ich eigentlich ne Sound oder kann ich die interne nutzen ? Es wird auch immer gesagt, es entlastet die GPU und CPU - sprich mehr fps. Wieviel Prozent denn mehr in etwa ?

    Das wars dann auch schon, hoffe ich hab nix vergessen

    P.S. Dann auch noch ne andere Frage bzgl. hardwareversand.de. Die schreiben in ihrer Produktbeschreibung zum Abit I45D, dass eine RAM-Unterstützung bis zu PC6400 vorläge (also ja eigentlich 800Mhz), allerdings gehts bei mir nur bis PC5300 (also 667Mhz). Kann ich da reklamieren ?

    Und kann man dort auch Rechner einschicken, wenn man direkt dort die Komponenten kauft, um sie so aufrüsten zu können ?

    MfG
    püpatz
     
    Last edited: Jul 25, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Budget?
    Verwendungszweck?
    Bisherige Hardware?

    Da gibts noch viel zu verbessern.
     
  3. püpatz

    püpatz Byte

    Zur bisherigen Hardware :

    So soll das System nach dem Aufrüsten aussehen^^ Drum will ich dann eure Meinung dazu haben...

    Ich markiere einfach alle Komponenten mit Farbe, welche neu dazukommen oder Relevanz haben. Die anderen habe ich schon!!!

    Zum Budget :

    Die rot markierten Sachen kosten ja in etwa 230€, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Daher sollten es nicht mehr als 280€ werden - das wäre dann rechnerisch ein Spielraum von 50 Euronen.

    Zum Verwendungszweck :

    Spielen, Schreiben, Inet...einfach alles. Wenn ich ihn nur für Office bräuchte, dann würd ich keinen Vierkerner einbauen...:D
     
    Last edited: Jul 25, 2008
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beatworte bitte alle Fragen. Momentan ist dieser Thread noch ziemlich unübersichtlich.
     
  5. püpatz

    püpatz Byte

    fragen sind beantwortet.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    MSI Neo-F P45 wenns Budget mitmacht, sonst eins mit P35.
    Corsair VX450W/550W
    Soundkarte nicht notwendig.
    Q6600 mit G0 stepping und 95W ;)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ram könntest du auch den alten übernehemn wenn du ein 32 Bit Windows benutzt.
     
  9. püpatz

    püpatz Byte

    bei den mainboards, wo is der unterschied zum abit ?
    qualität oder was ? weil der preis is ähnlich und lauf hardwareversand sind mehr funktionen im abit...
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich dachte den RAM kauft der TO jetzt neu, da rot markiert ist?! So richtig blick ich hier nicht durch.

    Sag uns doch einfach was das Board können soll.
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Im Anfangspost stand was von 667MHZ Ram den könnte er doch weiterverwenden soern nicht getacktet wird.
     
  12. püpatz

    püpatz Byte

    so, das board sollte haben:

    - QuadCore-Unterstützung
    - DualChannel-fähig
    - wenn möglich 4 Speicherbänke
    - OC-Potenzial

    den RAM behalte ich, oder kaufe ich. ihr solltet halt einfach mal den ersten thread genau lesen, bevor ihr postet.
    da hatte ich die frage formuliert, ob ich eine steigerung bekomme, wenn ich 4 mal 1GB reinhaue - im vergleich zu 2 mal 1GB.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kommt immer auf die Anwendung an, aber 4GB sind heutzutage schon fast Standard bei aktuellen PCs ;)

    Zum OC-Potential: Wie Stark soll übertaktet werden?

    Zum Netzteil: Poste wie bereits beschrieben die Spannungen.
     
  14. püpatz

    püpatz Byte

    das heißt also, dass ich lieber die 4 nehmen soll, als die dualchannel 2GB bei gleicher taktung ?

    ich verstehe net ganz wie ich die spannung mit speedfan messen soll, bisher hab ich da nur temps gemessen...:o

    was ich so gelesen hab, kann man den richtigen Q6600 auf 3 - 3,2 overclocken.
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenn du nen neuen Ram kaufst dann: 2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    Ja den kann man overclocken, aber nur mit gutem Kühler. Mit dem "boxed" geht da nicht viel.
    http://download-source.de/img/73f388e07745745326feb1e5310e5e7b.gif
    Einfach unten link im BIld schauen, da steht +12V und daneben ein Wert. Nun alles von der 3,3V, 5V und 12 V posten.
     
  16. püpatz

    püpatz Byte

    8v steht bei +12v

    die ganzen anderen werte existen net
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ähm ja, also 8V wären definitv zu wenig. Weniger als 11.8V sollten es nicht sein.
    Also extrem schlecht:-) Solltest eigentlich schon Abstürze haben.
    Zum Ram: Man sollte nicht unbedingt alls Ramslots belegen, da das zu instabilität fphren kann. Viele Mainboards vertragen das einfach nicht. also wenn du 2GB haben möchtest dann hol dir 2*1GB. wenn du insgesamt 4GB haben möchtest dann 2*2GB Bausteine.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du neuen Speicher kaufst, dann verwende den alten ruhig weiter und nimm "nur" 2x1GB.

    Das Netzteil ist viel zu schwach für dein System. Ich verstehe auch nicht, warum bei dir alles stabil läuft. Ein Corsair VX450 solltest du mindestens kaufen.
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @TO
    Wenn du tatsächlich alle 4 Speichbänle belegst kann es sei dass, das System instabil läuft. Viele Boards haben einfach Problem mit voller Bestückung
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Also ich betreibe mein P5K mit vier belegten Speicherbänken und habe keinerlei Beeinträchtigungen. Aber darum geht es ja hier auch nicht.
    Gehen wir mal seine Komponenten durch:
    Ich kann dem Asrock-Board nichts Gutes bescheinigen. Es ist ein typischer Billigheimer, sowohl beim Preis als auch bei der Qualität. Aber das P5Q ist da schon ein anderes Kaliber. Ich würde meinem neuen Vierkerner ein solches Board wie das Asrock nicht zumuten. Aber das ist Ansichtssache. Keine Ansichtssache ist aber das Verhalten des TO hier im Thread:
    Das ist schon eine kleine Unverschämtheit! Boss-im-Block hat völlig zu recht nachgehakt, nachdem er das Kauderwelsch nicht durchschaut hat. Ist es so schwer, ein paar läppische Werte zu posten, die für uns allerdings sehr wichtig für die Beurteilung z.B. eines Netzteils sind. Mir kommt es vor, als hätte der TO gar keinen Schimmer von der Materie. Umso arroganter kommen mir seine Kommentare vor. Wer will hier eigentlich Hilfe? Aber weiter im Text:
    Welche CPU läßt sich besser übertakten? Die CPU mit dem G0 Stepping, weil sie weniger Abwärme erzeugt. Aber übertakten mit dem Billig-PC? Da werden eigentlich schon andere Kaliber benötigt, um die notwendige Kühlung überhaupt realisieren zu können.
    Ein gutes Board bietet für den RAM den Dual-Channel-Mode an. Von einem Quad-Channel-Mode habe ich allerdings noch nie gehört. Bist Du der Erfinder dieses Modes? Das ganze hat doch nichts mit der Anzahl der Module zu tun, die man in die Slots steckt, sondern mit dem Transport der Daten über den Speicher.
    Zu den abgefragten Daten:
    1. Spannungswerte: Entweder aus dem BIOS (Hardwareüberwachung) oder mit Speed-Fan, wo man diese Werte unter Last auslesen kann. Oder aus dem Everest-Bericht unter Sensoren.
    Was ist besser? 4 x 1 GB RAM oder
    2 x 2 GB RAM?
    Eigentlich ist das egal, aber steckt man 2 x 2 GB in die Slots, dann kann man noch einmal die gleiche Menge aufrüsten. Also würde ich sagen, daß 2 x 2 GB etwas besser ist.
    Wieso reklamieren? Du hast doch die Speichermodule so bestellt, also haben sie Dir diese auch eingebaut. Reklamieren kannst Du nur defekte Module. Wenn das Board die 800 MHz nicht mitmacht, dann mußt Du ihm mit dem BIOS auf den Pelz rücken oder ein richtiges Board kaufen. Damit wird schon klar, warum das Abit im Preis so günstig ist.
    Sorry, ich habe im letzten Abschnitt wohl etwas verwechselt. Es liegt wohl am Board.
     
    Last edited: Jul 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page