1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Slidex, Feb 3, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slidex

    Slidex Byte

    Hallo,

    Da es schon über 6 Jahre her ist, dass ich meinen PC zusammengestellt habe, und es gerade gute Angebote bei Alternate gibt, dachte ich, es wäre Zeit für ein Upgrade :D

    Mein aktuelles System:

    CPU: https://geizhals.eu/amd-athlon-ii-x4-640-adx640wfgmbox-a462932.html
    Mainboard: https://geizhals.eu/msi-870a-g54-7599-040r-a527760.html
    Grafikkarte: https://geizhals.eu/sapphire-radeon-hd-6850-11180-00-20r-a582182.html
    Arbeitsspeicher: 6GB (1x G.Skill 4GB DDR3, 1x G.Skill 2GB DDR3)
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI)
    Gehäuse: https://geizhals.eu/antec-two-hundred-schwarz-0761345-08020-0-a439567.html
    Lüfter: Scythe Shuriken, https://geizhals.de/enermax-t-b-silence-120mm-uctb12-a535732.html
    Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e8-450w-atx-2-3-e8-450w-bn154-a583800.html

    Monitor: https://geizhals.de/benq-gl2450hm-a682553.html

    Windows 7 (ich werde beim neuen System auf Windows 10 umsteigen)


    Mein Budget: ~500€


    Mir ist hauptsächlich wichtig, dass aktuelle (und zukünftige) Spiele flüssig laufen, also mit einer hohen und konstanten Bildrate (100-120 FPS); auf komplett niedrigen Einstellungen möchte ich aber auch nicht spielen^^
    VR-fähig sollte mein System nicht sein und da ich auch nur einen Full-HD Bildschirm habe, reicht mir eine Auflösung von 1920x1080.
    Overwatch läuft bei mir zurzeit auf den niedrigsten Einstellungen mit 45-60 FPS und andauernden Einbrüchen auf bis zu 25 FPS. Dieses Spiel z. B. sollte konstant mit min. 100 FPS (mittlere bis hohe Einstellungen, notfalls auch niedrige) laufen.
    Eine SSD mit ~250GB möchte ich mir gerne auch zulegen. Optimal wäre, wenn die SSD mit den anderen Teilen im Rahmen des Budgets bleibt. Sollte diese jedoch das Budget sprengen, ist das auch kein Problem!

    Weitere Infos:
    Mein PC hat in den vergangenen 6 Jahren einiges durchgemacht. Darunter gab es mal einen Bluescreen, der sich komischerweise von alleine gelöst hat. Öfters ist mein PC bei hoher Belastung (Overwatch, CSGO) überhitzt und hat sich von alleine ausgeschalten. Vor allem im Sommer ist dies häufiger aufgetreten, woraufhin ich die Seitenwand des Gehäuses entfernt habe (bis heute noch).
    Komische Geräusche wie ein hoher Piepton, ein Rattern und eine Art Schleifgeräusch waren auch schon an der Tagesordnung. Aktuell macht mein PC jedoch keine auffälligen Geräusche.


    Ich hatte ein Auge auf die Sapphire RX 480 8GB geworfen, da es diese zurzeit günstig gibt. Welche Teile soll/muss ich sonst noch upgraden? Und welche SSD könnt ihr mir empfehlen (am besten aus den Angeboten bei Alternate)?

    Vielen Dank im Voraus!

    lg Slidex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 3, 2017
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum immer die Speicher mit den Kühlern. Nimm lieber welche ohne.
     
  4. Slidex

    Slidex Byte

    @deoroller Danke für die Antwort.
    Gibt es große Unterschiede bei den SSDs? Ich habe z.B. die Samsung Evo 850 entdeckt. Die kostet ein wenig mehr, hat aber auch eine bessere Bewertung bei Amazon.
    Welche Teile genau lohnen sich für mich zum aufrüsten? Reicht Grafikkarte und CPU? Wie viel RAM würdest du mir empfehlen und verträgt sich das alles auch mit meinem Mainboard?

    @Silvester Was meinst du?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist bewährt seit Jahren und hat 5 Jahre Herstellergarantie. Die kannst du auch bedenkenlos nehmen. 2x8GB RAM reichen auf absehbare Zeit. 8GB gelten bei neuen Spielen als Mindestvoraussetzung.
    Sockel 1151 Mainboards sind in der Regel für maximal 16GB RAM je Steckplatz ausgelegt.
     
  6. Slidex

    Slidex Byte

    Kann ich meinen vorhandenen Arbeitsspeicher einfach erweitern oder muss ich etwas beachten ( 1x8GB oder 1x4GB + 2x2GB) ?
    Und packt mein Netzteil die Grafikkarte? Ein Freund meinte die RX 480 frisst sehr viel Strom.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim RAM-Vollausbau sollte man sich an die Kompatibilitätsliste des Mainboards halten.
    Das Netzteil reicht locker auch bei einer RX480.
     
  8. Slidex

    Slidex Byte

    Danke für die schnellen Antworten!
    Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, ob ein neuer Prozessor ran muss. Ein neuer Prozessor würde natürlich ein neues Mainboard bedeuten.
    Dann würde ich auch auf DDR4 RAM umsteigen. Lohnt sich das oder reicht mein derzeitiger Prozessor aus?

    lg Slidex
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hängt von den Spielen ab, welche Voraussetzungen sie haben.
    Starten werden sie, weil die 4 Threads des Quadcores dafür reichen.
    Da sieht es dann nicht gut aus, da schon ein Pentium G4560 schneller ist (so schnell wie ein i5-2500K) und der hat mit HT 4 Threads.
     
  10. Slidex

    Slidex Byte

    Ok, ich habe mir mal folgende Zusammenstellung rausgesucht:

    CPU: http://geizhals.de/intel-pentium-g4560-bx80677g4560-a1558362.html
    Mainboard: http://geizhals.de/msi-b250m-pro-vdh-7a70-003r-a1557480.html
    Grafikkarte: http://geizhals.de/msi-radeon-rx-480-gaming-x-8g-v341-003r-a1473074.html
    RAM: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-rot-dimm-kit-8gb-bls2c4g4d240fse-a1425945.html?hloc=de

    Verträgt sich das alles untereinander und auch mit dem Rest meines Systems (passt das alles in mein Gehäuse)?

    Noch eine Frage zum CPU: Ein Freund hat mir den i5-7500 empfohlen, da dieser viel länger halten wird (kostet natürlich auch mehr).
    Wie lang wird sich der Pentium ungefähr noch halten können? Ich wollte mein Aufrüstung auf etwa 5 Jahre auslegen.

    lg Slidex
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte gut zusammen passen.
    Zum RAM durchforste ich mal die Kompatibilitätsliste, welcher mit 4x8GB Modulen gelistet ist und auch nicht zu teuer ist.
    Das be quiet E8 Netzteil unterstützt die Energiesparzustände C6/C7, die mit Haswell eingeführt wurden.
    http://www.bequiet.com/de/press/2634
    Das ist schon mal sehr gut beim Stromverbrauch im Leerlauf.
    Der Pentium wird für die aktuellen Spiele reichen. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Das Weitere wird sich zeigen. Solange ein i5-2500 reicht, wird auch der Pentium reichen.
     
  12. Slidex

    Slidex Byte

    Super, danke für die ganzen Informationen!
    Dann wirds wohl Zeit zum Bestellen :D
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kompatibel sind:
    Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL14-16-16-31 (CMK8GX4M2A2400C14) ab € 69,--
    G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-8GRR) ab € 67,30
    G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-8GVR) ab € 64,85
    G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-8GNT) ab € 64,92
    - Ohne Heatspreader!
    Kingston HyperX Fury DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK2/8) ab € 61,30
    Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM 4GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4G4D240FSB) ab € 32,90
    - wird nur einzeln aufgeführt. Es handelt sich um single rank. Dein oben aufgeführter Kit hat dual rank. Das kann ein Problem sein beim Vollausbau.
     
  14. Slidex

    Slidex Byte

    Das heißt ich kann von meinem nur maximal 2 verbauen und sollte auf einen von deinen wechseln? Wo liegt der Unterschied bei mit/ohne Heatspreader?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das bessere Aussehen liegt auf der Hand. ;)
     
  16. Slidex

    Slidex Byte

    Achso, na dann :)
    Und was ist jetzt mit den RAMs? (Meine 1.Frage)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400 nehmen. "Value RAM" wird meistens länger verkauft als der andere.
    Dann kansnt du mit dem auch sicher weiter aufrüsten.
     
  18. Slidex

    Slidex Byte

    Dann werde ich wohl den nehmen.
    Ist es wichtig beim weiteren aufrüsten den exakt selben zu nehmen, also auch vom selben Hersteller? Gibt es Leistungseinbrüche, wenn man verschiedene nutzt (Typ, Kapazität gleich) ?

    Und noch eine Frage zum CPU: Soll ich den mitgelieferten Lüfter nehmen oder meinen Scythe?

    Danke im Voraus

    lg Slidex
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, sonst kann man sich den Blick in die Kompatibilitätsliste sparen und sich auf den Zufall verlassen. Die kompatiblem Modelle haben Chips von Samsung, Hynix und Micron. Endkunden kommen mit denen nicht direkt in Kontakt, sondern die RAM-Hersteller für Endkunden verbauen sie und der Endkunde weiß nicht, welche Chips genau verbaut werden. Wenn man dann die Marken mischt, kann man inkompatible Kombinationen bekommen. Sogar innerhalb einer Marke, werden Chips unterschiedlicher Hersteller verbaut.

    Der Scythe Shuriken wird besser sein. Aber das kann er nicht so ausspielen, wie beim Athlon, der eine viel höhere Wärmeabgabe hat. Der Pentium stellt keine hohen Ansprüche an den Kühler.
    Ich denke, dass der Boxed deshalb auch völlig reichen wird.
     
  20. Slidex

    Slidex Byte

    Alles klar!
    Danke dir für deine ganze Hilfe :spitze:

    Ich melde mich, falls ich noch irgendwelche Fragen habe :)

    lg Slidex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page