1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Slidex, Feb 3, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slidex

    Slidex Byte

    Hallo,
    ich bin beim RAM Kauf nochmal auf eine Frage gestoßen.

    Und zwar habe ich den G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400 (http://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-8gb-f4-2400c15d-8gnt-a1324295.html)
    in der 16GB Variante (2x8GB) gefunden: http://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-16gb-f4-2400c15d-16gnt-a1324686.html

    Dieser ist günstiger als zwei mal das 8GB Kit zu nehmen und ich könnte dann im Zweifelsfall in der Zukunft auch noch auf 32GB aufrüsten.
    Wäre dies nicht sinnvoller?

    Ich habe auch in der Kompatibilitätsliste des Mainboards geschaut (https://www.msi.com/Motherboard/support/B250M-PRO-VDH.html#support-mem).
    Dort ist auch die 16GB Variante, also 8GB pro Modul aufgelistet. Falls ich das richtig verstanden habe, sollten auch 4 Module in Ordnung sein (drei Hacken in der Spalte "1 2 4 DIMM").

    Zudem ist dort noch angemerkt, dass die RAM-Geschwindigkeit des F4-2400C15D-8GNT bzw. F4-2400C15D-16GNT (die beiden oben verlinkten) auf 2133MHz begrenzt ist. Sollte ich dann nicht lieber eine langsamere Variante wählen?
    Zum Beispiel: http://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-8gb-f4-2133c15s-8gnt-a1324652.html

    Danke im Voraus für eure Hilfe!

    lg Slidex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM ist auf 2133 MHz bei Skylake begrenzt. Du baust aber eine Kaby Lake CPU ein, die DDR4-2400 unterstützt. DDR4-2133 ist kein großer Nachteil, weil du eine dedizierte Grafikkarte benutzt, der es egal ist, wie hoch der RAM im Mainboard getaktet ist. Am meisten profitiert die integrierte Intel Grafik von einer höheren Speicherbandbreite.
     
  3. Slidex

    Slidex Byte

    OK!
    Könntest du mir noch den ersten Teil meiner Frage beantworten?
    Eigentlich sollte das ja klar sein, aber ich will nur auf Nummer sicher gehen :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zu Anfang wolltest du 8GB (2x4GB) RAM kaufen. Wenn du nun direkt 16GB kaufen willst, nimmst du logischerweise einen 16GB (2x8GB) Kit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page