1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Bildschirm setzt regelmässig aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Quarterman, Mar 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quarterman

    Quarterman Byte

    Ich habe das Thema schon in einem anderen Forum eingestellt, aber da scheint keine Antwort zu kommen, also wollte ich probieren ob es hier besser läuft. ;)

    Alsoooo,
    ich suche jetzt schon seit einer Weile nach der Lösung zu meinem Problem und habe schon ziemlich viel probiert, es ist mir aber nicht gelungen.
    Ich hoffe es gibt nicht schon einen Strang dazu, falls doch bitte verschieben.
    Also folgendes:

    Immer wenn der PC unter Mehrbelastung steht, (bei Games oder auch manchmal wenn ich Youtub, im Zusammenhang mit anderen Programmen laufen lasse) setzt der Monitor aus und wird schwarz für ein paar Sekunden. Dann gehts weiter und das passiert dann regelmässig alle paar Minuten/Sekunden (immer unterschiedlich). Der Sound läuft aber weiter, bzw. Youtube Videos "springen" dann.
    Wenn ich normal surfe oder anderweitig etwas mache tritt das Problem (fast) gar nicht auf.

    Ich habe inzwischen:
    Meinen gesamten Computer von Staub gereinigt, auch die Hohlräume in der Grafikkarte hinter dem Lüfter.
    Diverse Programme zur Hitzemessung installiert (Speedfan und Co.), Temperaturen sind um die 50-60 C°, einmal gingen sie bis 70 hoch, aber nicht mehr.
    Habe ein neues Mainboard gekauft, neue Thermalpaste aufgetragen und im nachhinein diese nochmal bereinigt, um auszuschliessen das ich sie zu dick oder falsch aufgetragen habe.
    Ein Hitzeproblem scheint es nicht zu sein, auch wenn die Reinigung scheinbar kurzzeitig die Situation verbessert habe. Aber hier erstmal meine Daten:



    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2011-03-25
    Zeit 16:48


    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 2700 MHz (7.5 x 360)
    Motherboard Name Unbekannt (Everest erkennt mein MoBo nicht wegen dem ICH8 Chipsatz, es ist ein Asrock P5b-DE)
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 3520 MB
    BIOS Typ AMI (11/04/09)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GT (1024 MB)

    Multimedia:
    Soundkarte HD Audio rear output

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825
    IDE Controller Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte PI-239 USB 2.0 Drive USB Device (298 GB, USB)
    Festplatte SAMSUNG SP1604N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk DTSoftBusCd00
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8161B (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status FAIL

    Partitionen:
    C: (NTFS) 49999 MB (42182 MB frei)
    D: (NTFS) 305242 MB (275806 MB frei)
    E: (NTFS) 49999 MB (21393 MB frei)
    F: (NTFS) 52619 MB (52552 MB frei)
    Speicherkapazität 447.1 GB (382.7 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft IntelliMouse Optical (USB)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8168D(P)/8111D(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC (169.254.140.214)
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (77.190.20.57)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835 [NoDB]
    USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836 [NoDB]
    USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A [NoDB]
    USB-Geräte Microsoft IntelliMouse Optical (USB)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Netzteil hat 420 Watt, liegt es vll daran?

    Die neusten Treiber sind drauf, ich habe gerade gestern Windows komplett neu aufgesetzt...

    Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Es kotzt mich langsam mächtig an.
     
  2. Quarterman

    Quarterman Byte

    Niemand? :heul::heul:
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Um welches Netzteil handelt es sich denn genau?
    Wie sind die Spannungen unter Last?
    Weißt du wie man das rausfindet?

    Hast du den Speicher mal auf Fehler getestet? Glaube zwar nicht, dass es das ist, sondern eher das Netzteil, aber kann man ja mal machen ..
     
  4. Quarterman

    Quarterman Byte

    Danke für die Antwort! Der Speicher ist in Ordnung, habe Mem-Test durchlaufen lassen.
    Hama 420W
    Das hier:
    http://www.computeruniverse.net/products/90300674/hama-pc-netzteil-420-watt.asp

    Spannungen unter Last, kann ich das auch mit Everest herausfinden?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Kann man, ja, aber der PC muss dazu natürlich währenddessen ausgelastet werden: CPU mit Prime95 und Grafikkarte mit dem ATITool auslasten. Dann die entsprechenden Werte unter Sensoren auslesen.
     
  6. Quarterman

    Quarterman Byte

    Also interessant ist schonmal das der Fehler auftritt wenn ich die Programme laufen lasse.
    Ich weiss nicht ob ich die richtigen Einstellungen gewählt habe, aber hier die Sensorenwerte, während ich beide laufen lasse.

    cpu core = 2,53
    aux = 1,79
    +3,33 = 3,33
    +5v = 5,56
    +12v = 12,59
    -12v = -12,02
    -5v = 5,47
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du siehst selbst wie diese Werte außerhalb der Toleranz liegen, oder?
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Spannungstoleranzen

    Bei Bedarf kannst du ja mal ein anderes Programm zum Auslesen nutzen (HWInfo etc.), aber ich gehe stark davon aus, dass ein neues Netzteil benötigt wird.

    Hast du eigentlich den aktuellen Chipsatztreiber installiert? Das würde ich vorher auch noch mal machen.

    Ansonsten:

    Arctic Power Fusion 550R
     
  8. Quarterman

    Quarterman Byte

    Ok, falls es das ist, bekommst du meinen herzlichen Dank.:bet: Ich plage mich jetzt schon seit Ewigkeiten mit dieser Scheisse herum und habe wirklich ALLES probiert. Nur das nicht.:aua:

    Den Chipsatztreiber probiere ich auch gleich nochmal und dann gehe ich zu K&M und hole das Netzteil in der Hoffnung das es das ist. Ich geb dann nochmal Bescheid.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. Quarterman

    Quarterman Byte

    Ich war doch nicht da, es hatte schon zu. :aua:
    Das zweite das du mir empfohlen hast, hat nur 400 Watt sehe ich das richtig?
    Brauche ich nicht mehr als das?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Internet war geschlossen :eek: ?
    Was denkst Du, wer hier vorm Bildschirm sitzt?
    Wir empfehlen doch keinen Nonsens.
     
  12. Quarterman

    Quarterman Byte

    Nein bestellen will ich nicht, selber abholen, K&M ist hier um die Ecke, Samstags haben die allerdings nur bis 15 Uhr auf.
    Glaube ich ja.
    Ich frage nur des Verständnisses halber, damit ich auch noch was lerne vielleicht. ;)
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. Quarterman

    Quarterman Byte

  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. Quarterman

    Quarterman Byte

  17. Quarterman

    Quarterman Byte

    Ok, ich habe das Netzteil ausgetauscht, zwar nicht mit dem empfohlenen, aber mit einem leistungstärkeren 520 Watt Netzteil, das hier: http://computer.hitmeister.de/energ...881/?utm_source=googlebase&utm_medium=organic

    Der Fehler scheint aber weiterhin zu bestehen, hatte jetzt bereits 2 Blackouts innerhalb von ca 1 Stunde.
    Hat jemand noch eine Idee oder einen Vorschlag was es noch sein könnte?
    Vielen Dank im voraus.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mach mal ein Bios-Reset und verzichte auf das Übertakten.
     
  19. Quarterman

    Quarterman Byte

    Ich habe den nie übertaktet, wüsste gar nicht wie das geht...
    Ist das vom Werk aus so eingestellt?
    Bios Reset habe ich noch nicht gemacht, das stimmt. Zumindest ist das schon ein Weilchen her.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://gh.de/a389912.html
    Grml .. neuer Müll .. Nicht mal aktive PFC ..Keine Ahnung was daran besser sein soll :D

    Hast du das BIOS -Update gemacht?
    Hat sich bei den Spannungen unter Last was getan?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page