1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bis 800 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Andimator1, May 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Hallöle,

    da sich letzte Woche mein Laptop in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat und ich mir vor nem halben Jahr eh ein Netbook für die Uni zugelegt hatte, wollte ich mir wieder einen Desktop-PC zusammenstellen.

    Vorab: Ich habe mir noch nie selber einen PC zusammengestellt. ;)

    Mein Preislimit liegt so bei ca. 800 euro, da ich mir auch noch einen Monitor zulegen müsste.

    Ich habe schon den Hardware-Beispielzusammensetzungs-Thread angeschaut und war gar nicht so unbegeistert.

    Meine Vorstellungen sind so grob:
    - Prozessor: i5 - 750
    - Mainboard: sollte möglichst USB 3.0 unterstützen, da ich mir auf kurz oder lang eine externe USB 3.0 Festplatte zulegen möchte
    - Grafikkarte: ich bevorzuge eigentlich Nvidia, lasse mich aber gerne eines besseren belehren; muss nicht high-end sein, aber für aktuelle Spiele reichen. Ggf. kann ich ja in 1-2 Jahren aufrüsten?
    - Lüfter: Möglichst leise. ;)
    - Festplatte 1 tb
    - DVD-Brenner / Laufwerk
    - Kartenleser für SD


    Ich habe mir auf verschiedenen Seiten auch schon ein paar Fertig-PCs angeguckt bzw. mir Konfigurationen zusammengestellt.

    - PcGames Gamer PC bei Alternate
    - XMX-PC mit Wasserkühlung, wäre dann hoffentlich relativ ruhig

    Habe mich natürlich auch schon ein wenig über XMX informiert. Die allgemeine Meinung ist ja nicht so gut aufgrund des schlechtes Services und der Tatsache, dass übertaktete Systeme angeboten werden. Trotzdem ist die Ausstattung ja gar nicht so schlecht, oder?

    Deshalb habe ich mir bei Hardewareversand.de versucht, selber nen System zusammenzustellen, auch anhand des Beispielthreads. Leider sind einige Komponenten des 800 Euro Gaming-Beispiel PCs dort nicht anwählbar.

    Artikel-Nr. Artikel Verfügbarkeit Versandpreis
    - Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156 sofort verfügbar 177,99 €
    - ASUS P7H55-V, Intel H55, ATX, DDR3, 1156 sofort verfügbar 97,46 €
    - Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel sofort verfügbar 28,02 €
    - 6GB DDR3 Triple-KIT Kingston Valueram PC1333 CL9 Anlieferung am 25.05.2010 154,38 €
    - Antec Sonata III, ATX, 500 Watt sofort verfügbar 105,70 €
    - Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz sofort verfügbar 8,18 €
    - ASUS AH5770 CuCore/2DI/1GD5, Radeon HD 5770, 1GB, PCI-Express sofort verfügbar 141,23 €
    - WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB sofort verfügbar 41,57 €
    - LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II sofort verfügbar 23,64 €
    - Creative SB X-FI Xtreme Audio PCI-E sofort verfügbar 58,08 €
    - D-Link DGE-528T Gigabit TP Adapter, PCI 32-B sofort verfügbar 10,23 €
    Summe: 846,48 €


    Irgendwie stellt mich das System aber auch nicht wirklich zufrieden.
    Ich erhoff mir einfach mal nen Denkanstoß von euren Kommentaren. ;)

    Viele Grüße und Danke für Antworten!
     
    Last edited: May 24, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sound und LAN sind bereits onboard und können weggelassen werden. Dann ommst du auch zu deiner 1TB-HDD. Nur 2 Speichermodule wählen, beim S1156 hast du ein Zweikanal-Speicherinterface. 4GB reichen ja auch. Und der Sonata 3 ist schon lange technisch überholt. Lieber eine Kombination aus Xigmatek Midgard und Be Quiet Straight Power E7 450W.

    Warum kein Fertig-PC?
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/378846-fertig-pc-auge-reinschauen.html
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich sag mal das wäre der PC:
    Monitor vielleicht http://geizhals.at/deutschland/a415893.html
    >Lieber eine Kombination aus Xigmatek Midgard und Be Quiet Straight Power E7 450W
    Kannst ändern bist auch noch weit unter 800 Euro.
     

    Attached Files:

    Last edited: May 24, 2010
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wieso das H55 Board? Ist im vergleich zum P55 bei den PCIe-Lanes beschnitten und die Boards sind meist sogar teurer...
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hätt ich eh genommen aber das P55 USB3 ist nicht sofort lieferbar.
    Und bei HWV wirklich nur Teile bestellen die sofort lieferbar sind !!!!!!!!!!!
    Und die anderen Hersteller sind mir für USB3 ehrlich gesagt zu teuer.
     
    Last edited: May 24, 2010
  6. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Hey!

    Wow, ich bin grad total beeindruckt, wie schnell ihr mir super geholfen habt. ;)

    Hab direkt mal Hinti1's Konfiguration ausprobiert bei Hardwareversand und bin relativ begeistert. :)

    Ich hab mir noch nen Kartenleser dazugebastelt. Allerdings frag ich mich, wo dann die USB 3.0 Anschlüsse rauskommen. Hinten am PC?

    Was haltet ihr von der Grafikkarte? Hat ja schon Direct X11 Unterstützung, wird aber nur als Mittelklasse-Grafikkarte angepriesen. Gibt es zu dieser Alternativen? (preisgünstig? Generell: Muss Hardwareversand alles zusammenbasteln, oder kann ich auch ne andere Grafikkarte nach der Lieferung einbauen, wenn ich einfach keine bei der Bestellung auswähle?)

    Zum Hauptspeicher: Wollte Windows 7 64 Bit draufmachen (krieg ich umsonst von der Uni). Wäre da mehr Hauptspeicher nicht ratsam?

    Und was genau ist der Nachteil von dem eingebauten Mainboard? ^^

    Welchen 22 " Bildschirm würdet ihr empfehlen?

    Aber schon mal Danke für die Beiträge. Besonders Hinti1 =)
     
    Last edited: May 24, 2010
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, sollte der Fall sein.
    Alternativen zur HD5770 sind nicht vorhanden, traurig aber wahr.
    Schätzungsweise schraubt Hardwareversand.de auch für dich, wenn du das System ohne Grafikkarte bestellst, aber das solltest du besser direkt abklären.
    4GB RAM sind perfekt. Das reicht auch gut zum arbeiten unter Win 7 64bit aus.
    Das Board wurde wohl nur gewählt, da die "normale" ATX-Variante nicht verfügbar war. In der Praxis dürften sich keine besonderen Nachteile ergeben.
    http://geizhals.at/deutschland/a501033.html
    Monitortipp wäre der LG W2261VP. Falls du etwas mehr ausgeben kannst, würde ich aber zu einem 24'er greifen. Hier bietet sich der Samsung SyncMaster 2494HS an.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Thx für die Erklärungen. :)

    Ihr habt recht, der Aufpreis wäre nicht gerechtfertigt. Werde die GraKa also drin lassen. :)

    Als Monitor habe ich mich für den Samsung SynMaster p2450h verguckt. Der hat wohl ne schnellere Reaktionszeit (2ms) Entscheidungshilfe

    Für den Preis 190 Euro inklusive Versand kann man bei nem 24 "er nichts sagen, glaub ich. ;) Muss ich nur noch irgendwo nen HDMI-Kabel herkriegen, das ist nämlich nicht dabei.

    Nur das mit dem Mainboard hab ich noch nicht ganz verstanden.
    Bedeutet PCIe-Lanes beschnitten, dass die weniger Steckplätze hat? Hat das nen Einfluss darauf, inwieweit ich den PC später upgraden kann?

    Viele Grüße =)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Hm, da ist mir ja schon ein wenig flau im Magen. ;)

    Ich wollte mir schon alle Möglichkeiten zur Aufrüstung offen halten. Das Mainboard kann ja dann z.B. keine 2 Grafikkarten parallel laufen haben, wenn ich das richtig sehe.

    Was gibt es für weitere Einschränkungen?
    Sprich: Wie viele Festplatten könnte ich denn noch einbauen? Spiele mit dem Gedanken, irgendwann ne kleine SSD einzubauen, wenn diese erschwinglich sind.

    Mir fehlt immernoch ein wenig die Übersicht, wo genau der Unterschied liegt.

    Spiele grad schon mit dem Gedanken, mir alle Komponenten von Hardwareversand zu holen bis auf das Mainboard (gäbe es bei Alternate) und dann den PC selber zusammenzusetzen (bzw. mit Hilfe von nem Informatikstudenten ;D)

    Sehe grad: was ist denn mit der hier? Gigabyte GA-H57M-USB3

    Schönen Abend noch!

    Edit:
    Hat sich erledigt mit der H57. Hab grad diesen Test hier gefunden, der keinen großen Vorteil in der H57 sieht.
     
    Last edited: May 24, 2010
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    SLI/CF also 2 Grakkas ist und wird nie eine vernünftige Aufrüstoption sein,und hat weit mehr Nachteile als Vorteile.
    Meistens bekommt man für die alte Karte noch Geld und die neue erschwingliche ist meistens fast schon schneller wie die 2 Alten und man hat nicht den doppelten Stromverbrauch,Wärmeentwicklung,zweimal Lüfter (Lautstärke) usw.

    SSD kein Problem später mal.

    Gigabyte GA-H57M-USB3 gilt dasselbe wie beim H55.
    Dir geht nur der Anschluss PCIe x1 ab zb. für so eine Karte http://geizhals.at/deutschland/a480158.html aber die gibts mit PCI-Slot auch alle und da hast du 2 Anschlüsse (einer könnte durch Grakka verdeckt sein,aber mehr wie eine Zusatzkarte brauch eh kein Normalverbraucher).
    Und beim P55 Board wird einen PCIe x1 Slot die Grakka verdecken und der 2te wird mit dem Kühler knapp werden.
     
    Last edited: May 24, 2010
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hier gibt es i.d.R. keinen Engpass seitens des Mainboards.Beim H55-Board z.B. folgende Situation:
     
  14. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Danke sehr. :)

    Ich habe den Computer heute so bestellt, wie ihr es mir oben vorgeschlagen habt.

    Ich habe mich für den Samsung P2450 als Bildschirm entschieden. Den kann ich praktischerweise direkt aus ner Filiale in meiner Studentenstadt abholen. ;)

    Hatte nochmal bei Hardwareversand nachgefragt, wann die das andere Mainboard wieder auf Lager haben, aber irgendwie konnten die das selber nicht sagen (seltsam). Hab jetzt das H55 drin gelassen. :)

    Mal schauen, wie lange Hardwareversand braucht.


    Viele Grüße und danke für die Hilfe!

    Andimator, der sich nochmal meldet, sobald das System eingetroffen ist.
     
  15. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Abgefahren. Der PC und der Bildschirm (hab mich doch jetzt für nen LG 2361 entschieden) sind heute morgen angekommen. Schreibe grad vom neuen PC aus. Beides wirklich top Teile.

    Allerdings habe ich irgendein Problem mit der Grafikkarte. Hin und wieder friert der PC anfallsartig ein und zeigt dabei bunte, vertikale Streifen. Mal grau / weiß, mal lila / pink, mal blau / hellblau. Hatte den Freeze heute schon drei mal, aber nur in Windows und nicht beim Spielen.

    Was ich ein wenig negativ finde, ist dass die Treiber CDs der Komponenten gar nicht mitgeliefert worden sind. Habe deshalb mühsam den neusten Catalyst, den Bildschirmtreiber und die Mainboardtreiber installieren müssen.

    Komischerweise will sich der VGA-Treiber für mein Mainboard nicht installieren lassen. Es kommt die Fehlermeldung, dass mein System für den Treiber nicht aussreiche...

    Ich hoffe, ich kriege den Freeze-Fehler irgendwie raus. Falls wer ne Idee hat, bitte schreiben. ;)

    Viele Grüße,

    Andimator
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  17. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Bios 6.0 PG ist installiert.

    Den Chipset Driver von Gigabyte hab ich installiert bekommen. Nur den VGA-Treiber nicht.. Oder ist der von dir angegebene Treiber auch der VGA-Treiber?

    Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass der PC in unregelmäßigen abständen ein kurzes "Döt" von sich gibt. Hört sich für mich nach irgendner Fehlersache an...

    Gerade hatte ich wieder den Fehler. Kann noch berichten, dass der Computer dabei ein Brummen von sich gibt..
     
    Last edited: May 28, 2010
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Grafikkarte sitzt bei den Core i3 und Core i5 ja in der CPU. Die baut nicht Gigabyte, sondern Intel (wie früher bei der Chipsatzgrafik auch schon). Gigabyte steckt nur Bauteile von versch. Herstellern zusammen und mach ein Mainboard drauß. Deswegen probiere einfach den Treiber direkt von Intel. Kann sein das Gigabyte da einen älkteren bzw. für das OS nicht geeigenten Treiber drinne hat.

    Mach mal einen Screenshot des Gerätemanagers. Bei Windows 7 zu finden unter "Systemsteuerung -> Gerätemanager". Oder hast Du noch XP installiert?
     
    Last edited: May 28, 2010
  19. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Alles klar, hab jetzt einen Screen vom Gerätemanager gemacht und werde deinen vorgeschlagenen Treiber neu installieren.

    Wie sieht das bei Hardwareversand eigentlich aus? Kann ich auch einzelne Komponenten meines von denen zusammengebauten PCs zurückschicken und mein Geld nur dafür zurückverlangen?
    Spiele mit dem Gedanken, die Grafikkarte gegen eine Nvidia auszutauschen. Das Problem scheint nämlich altbekannt zu sein.

    siehe hier: computerbase

    Könnt ihr mir eine gute Nvida - Karte nennen, die ungefähr die gleiche Leistung hat, kann auch ein bissl teurer sein als die Radeon 5770. ;)

    EDIT: Auch der original Intel-Treiber wirft ne Fehlermeldung bei der Installation raus: "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software."
    Habe Windows 7 64 bit und auch die 64 bit Version des Treibers zu installieren versucht.
     

    Attached Files:

    Last edited: May 28, 2010
  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    benutze beim Screenshot die Tasten [Alt]+[Druck], dann ist vielleicht mehr zu erkennen.... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page