1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bis 800 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Andimator1, May 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Hab ich gemacht, hat bei mir aber keinen Unterschied gemacht. ;)

    Aber ich hab jetzt den kompletten Gerätemanager mal gescreent.

    Auffällig ist aber schon, die PCI-Warnmeldung. Kann den Treiber dafür auch nicht aktualisieren.

    Warum lässt sich der olle Treiber nicht installieren?

    Alle anderen Kartentreiber gingen ja. Lag das an der Reihenfolge (zuerst ATI Catalyst, dann die Mainboardtreiber)?

    Habe ich vllt generell was bei der Einrichtung des PCs falsch gemacht? Gibts dazu irgendwo einen Guide?

    Werde mich morgen eingehend um diese blöde Grafikkarte kümmern.

    danke für die Hilfe!
     

    Attached Files:

    Last edited: May 28, 2010
  2. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Moin,

    habe jetzt die Gelegenheit, mich heute ausgiebig mit dem Problem zu beschäftigen.

    Nochmal meine Probleme zusammengefasst.

    - im 2d Modus erscheinen hin und wieder bunte, vertikale Streifen, die den ganzen Bildschirm bedecken. Einzige Hilfe ist ein Neustart.
    - Habe Radeon 5770
    - System komplett neu zusammengestellt
    - Betriebssystem Windows 7 64 bit installiert
    - danach ATI-Catalyst installiert (aktuell Version 10.5)
    - danach versucht, die Treiber für das Mainboard zu installieren. Der letzte Treiber den ich versucht habe zu installieren, war der Chipsatz-Driver. Ich bekam dann immer die Fehlermeldung: "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software."
    - Außerdem zeigt der Gerätemanager an, dass er keinen Treiber für "PCI Kommunikationscontroller (einfach) habe. Hat das etwas mit dem Chipsatztreiber zu tun?

    Lasse gerade außerdem Memtec laufen.

    Wäre es sinnvoll, Windows 7 nochmal neu zu installieren und dann direkt erst den Chipsatztreiber zu installieren?

    Viele Grüße
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    So also nochmal ganz langsam:
    Du machst einen Screenshot nur vom Geräte Manager und lädst den hier hoch: http://www.directupload.net/
    Die Hochladefunktion des Forum kann man eigentlich auch weglassen, so bringt sie eh nix.

    Die Reihenfolge in der Du vorgegangen bist war komplett falsch, der Chipsatztreiber muss als erstes installiert werden.
    Meine empfehlung:
    Bitte poste zuerst nochmal alle Hardware die Du gekauft hast, ich hab nicht den Überblick was jetzt in der Kiste drinne steckt.

    Sobald das da ist, können wir dann die Treiber verlinken die Du in genau der Reihenfolge wie wir sie vorgeben installierst. Ich würde das System dazu nochmal neu aufsetzen.
     
  4. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Danke Rhinon :)

    Also hier nochmal der Gerätemanager
    Übersicht
    [​IMG]
    Und jetzt mit den einzeln geöffneten Reitern
    1
    [​IMG]
     
  5. Andimator1

    Andimator1 Byte

  6. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Meine Systemzusammenstellung:

    [​IMG]

    Bios Version war 6 PG. Gibts glaub ich auch schon ne neuere, oder?

    MemTest zeigt übrigens bei mittlerweile 112 % Coverage 0 Fehler an.

    Wäre nett, wenn ihr mir erklärt, wie genau ich das System richtig platt mache.

    Windows 7 installieren hab ich drauf. Wäre es sinnvoll, die Festplatte zu partionieren?

    LG
     
    Last edited: May 29, 2010
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Einfach WIndows neu installieren. Bei der Installation die bestehende Partition löschen und eine neue anlegen.
    Wenn Windows installiert ist, installiere als aller erstes den Chipsatztreiber, am besten diesen hier: http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel_chipsatztreiber/
    Der untere wo "3/4/5/800/900/Server Series Chipsets" steht.
    Danach dann alle anderen Treiber. Den Grafiktreiber von der Gigabyte bzw. von der Intelseite brauchst Du NICHT, da Du eh keine Onboardgrafik drinne hast. Istalliere einfach den aktuellen ATI Catalyst Treiber.
     
  8. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Hey, danke!

    Wollte schauen, was passiert, wenn ich den von dir angegebenen Chipsatztreiber einfach drüber installiere. Bekomme dann folgende Meldung:

    [​IMG]

    Trotzdem diesen Treiber installieren?

    Soll ich das System trotzdem noch plätten oder liegt das Problem jetzt wohl doch woanders?
     
    Last edited: May 29, 2010
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wurde trotzdem neu aufsetzen irgendwas läuft da nicht rund.
     
  10. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Also nur um sicher zu gehen:

    Ich installier jetzt Windows neu (indem ich von der CD boote und neu installiere?).

    Dann mache ich als erstes den Treiber drauf, den mir Rhinon gezeigt hat (obwohl er älter ist). Oder nehme ich die aktuellere? Gibts hier

    Und dann den neuen Catalyst?

    Wie siehts mit den anderen Mainboardtreibern aus, die ich hier finde. Muss ich die vorm Catalyst installieren?

    Grüße
     
    Last edited: May 29, 2010
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du startest von der Win DVD löscht das alte System (formatieren),kannst dir eine eigene System Partition (C) erstellen.
    Wenn Win7 installiert ist installierst du den Chipsatztreiber und die anderen Treiber,danach den neuesten Grakkatreiber.

    Die andere Partition die übrigbleibt musst nachher in der Datenträgerverwaltung erstellen.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  13. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Habe jetzt den Chipset Driver installiert.

    Zeigt jetzt im Gerätemanager noch fehlende Treiber für USB und für den PCI an.. installiere mal die weiteren Mainboard-Treiber.

    Hab den da installiert Hier
     
  14. Andimator1

    Andimator1 Byte

    So, habe jetzt alle Mainboard-Treiber installiert.

    Gerätemanager sieht jetzt so aus wie am Anfang meines Problems:

    kein Treiber für den PCI-Kommunikationscontroller (einfach).

    What to do? Ich warte mal noch damit, den Catalyst zu installieren.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du hast alle Treiber von der Gigabyte seite installiert (von Chipsatz und Grafiktreiber mal abgesehen)?
     
  16. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Jap, alle installiert.

    Hab außerdem grad mit dem Hardwareversand-Menschen telefoniert.

    Wegen den lila Streifen: Er behauptet, die Karte sei auf jeden Fall irgendwie defekt und soll ausgetauscht werden.

    Wegen den PCI-Treiberfehler: Er vermutet, dass meine Onboard-Grafikkarte defekt sein könnte.
    Ich hab ihm erklärt, dass kein Signal aus den Onboard-Anschlüssen kommt, wenn ich den Bildschirm anschließe. Er meint, das könnte auch daran liegen, dass die Onboard-Karte sich ausstellt, wenn eine 2. Grafikkarte (in dem Fall die Radeon) installiert ist.

    Noch jemand ne Idee?
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast du den PC selber zusammengeschraubt od.hat das HWV erledigt?
    Soll nur die Karte zurück geschickt werden od.der ganze Pc und getestet werden?
    Denke mal die Onboard Grafik funktioniert nur wenn du die andere Grakka heraus nimmst,im Bios sollte das automatisch erkannt werden.

    Blödsinn ich glaub du hast ja den i5-750.
    Achtung! Onboard-Grafikanschlüsse funktionieren nur in Verbindung mit Intel "Clarkdale"-CPUs (i3-xxx und i5-6xx)
     
  18. Andimator1

    Andimator1 Byte

    HWV hat den PC selber zusammengeschraubt.

    Einsenden sollte ich erstmal nur die Grafikkarte. Außer ich bemerke beim Ausbau, dass die Onboard-Grafikkarte nicht funktioniert. Dann den gesamten PC.
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Deine Onboardkarte funktioniert nicht mit deiner CPU du hast eine Lynnfield.
    Die funktioniert mit allen diesen CPUs bis auf die letzten 3
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1156&xf=1133_Core+i5

    Hast keine PCIex16 Grakka liegen zum testen od.ein Bekannter,vielleicht kannst dir bei einen PC-Bastler eine ausborgen.

    Bevor du in das innere des PCs fasst erden (zb.Heizkörper anfassen)!!!!!!

    Es ist leider so auch neue PC Teile können einen Defekt haben hatte das erst bei einer Festplatte.
    Kannst mal schauen vielleicht hat sich durch den Transport was gelockert bei der Grakke (sitzt nicht mehr richtig im Slot od.es ist ein Stromkabel zu dieser nicht mehr fest befestigt).
     
    Last edited: May 29, 2010
  20. Andimator1

    Andimator1 Byte

    Hab grad erstmal entdeckt, dass der Lieferungskarton nen doppelten Boden hatte und installiere nun alle Treiber von der CD. Mal gucken, was das bringt. ^^

    Können die aber auch ruhig mal dabei sagen, dass das Zeug so versteckt ist.

    Strike!

    Es geht. ;) Herrgott noch eins.
    Die Fehlermeldung ist weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page