1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bis ca. 1000€, der auch für ressourcenhungrige Programme geeignet ist

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by klausschreiber, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ok, vielen Dank euch Beiden.

    @VaPi:
    Jo, die 2. Grafikkarte bräuchte ich auch nicht zum Zocken, sondern um mehr als 2 Monitore anzuschließen. Deshalb möchte ich mir die Möglichkeit, eine 2. Grafikkarte einzubauen, offenhalten.


    Wenn ihr Beide bestätigt, dass ich ruhig die Samsung nehmen kann, dann werde ich das wohl so machen.

    Wenn die Grafikkarten einen x16-Port benötigen, heißt das ja, ich brauche ein Mainboard mit 2 x16 Anschlüssen.. Da gäbe es ja z.B. das hier empfohlene Board "Gigabyte GA-EP35-DS4 ,Intel P35, ATX, PCI-Express" für 116,46€ oder z.B. das ca. 35€ billigere Board "MSI P35 Neo2-FIR, Intel P35, ATX. Da der Presiunterschied also eher gering ist und das Gigabyte DS3 ja nicht möglich zu sein scheint, bin ich nun auch dazu geneigt, das Gigabyte DS4 zunehmen. Ist die Empfehlung trotz der 35€ mehr eindeutig das Gigabyte Board?
    Ansonsten habe ich auch ein Board von Gigabyte gefunden das SLI unterstützt, das "Gigabyte GA-N650SLI-DS4L, NVIDIA nForce650i, ATX, PCI-Express". Aber das hat glaub weniger Anschlüsse als die anderen Beiden Boards und SLI scheint ja eh nicht so toll zu sein? 2 Grafikkarten mit 3-4 Monitoren kann ich ja definitv auch ohne SLI verwenden, oder?
     
  2. VaPi

    VaPi Kbyte

    Also ich bin mir jetzt nicht ganz sicher , aber im SLI Modus kann man keine 4 Monitore anschließen. Du müsstest dann das SLI abschalten und im Dual View laufen lassen. Dann sollten 4 Monitore gehen. Oder du nimmst eine Graka mit 2x DVI und 1mal HDMI, haste auch schon mal 3 Monitore ;)
     
  3. ok, danke. Wie gesagt, SLI brauche ich ja auch nicht, wenn ich ohne SLI bis zu 4 Monitore anschließen kann. Bei den Grafikkarten mit 3 Anschlüssen meine ich aber gelesen zu haben, dass die Meisten, außer die teuren Spezialkarten, dann trotzdem nur 2 Monitore gleichzeitig ansteuern können?
     
  4. Ich habe jetzt mal noch ein wenig nach DVD-Brennern geschaut und bin auf die Idee gekommen, bei dem Brenner LG GH20N das N durch ein L zu ersetzen, weil ein LG Lightscribe Brenner mit IDE-Anschluss ein L am Ende hatte. Habe das ganze dann in Google eingegeben und folgendes gefunden:
    LG GH-20LS10
    Es wundert mich halt etwas, dass der Brenner weder bei Hardwareversand noch bei Amazon oder so gelistet ist, aber das müsste doch praktisch der LG GH20N sein, nur zusätzlich mit Lightscribe Technologie, oder? Den Brenner müsste ich dann halt nachträglich selber einbauen, aber das wäre ja nicht schlimm.

    Nun noch was. Mir wurde ja die 9800GTX als Grafikkarte empfohlen, anstatt der 8800GTS aufgrund des geringen Preisunterschieds. Hardwareversand hat aber inzwischen eine 8800GTS für 157,93 € gelistet. Die 9800GTX würde dann 60 Euro mehr kosten. Soll ich trotzdem die 9800GTX nehmen? Ein anderer Grund war ja auch, dass ich die 8800GTS später wahrscheinlich nicht mehr bekomme. Aber wenn ich 2 Grafikkarten ohne SLI verwende, müssen es doch nicht die Gleichen sein, oder schon?
     
  5. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Bei der billigen GTS von HWV steht, dass diese innerhalb 3-5 Tagen lieferbar ist. Du solltest aber nur Teile bestellen, die sofort lieferbar sind, sonst wartest du noch bis zu deinem Lebensende auf die Teile.
    Naja nicht ganz so übertrieben, aber es stimmt halt nicht immer, was HWV da an Lieferzeit angibt ;)
     
  6. hmm, naja, ob ich da jetzt 1-2 Tage länger warten muss oder nicht ist egal. Bei der von mir gewünschten Festplatte (Samsung 640GB) steht zur Zeit eh "Liefertermin unbekannt", also dauert es eh etwas länger (, außer ich würde die 1TB Platte nehmen, weiß ich aber noch nicht).

    Von daher ist die Frage wirkich nur, ob die 9600GTX die 60€ mehr wert ist oder ob ich dann doch leiber die 8800GTS kaufen soll.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. ok, vielen Dank. Leider hat Hardwareversand die 8800 GTS mit 512MB aus dem Shop rausgenommen, sodass ich nun doch die 8900 GTX nehmen werde/muss.

    ich stelle nun mal das System zusammen, das ich mir vorstelle:

    1x Lian Li Midi Tower PC-7 SE-B III, ATX, Aluminium, schwarz, ohne Netzteil 82,41€
    1x ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5 73,25€
    1x Gigabyte GA-EP35-DS4 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 116,46€
    1x Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit 281,89€
    1x 4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 66,15€
    1x Club3D 9800GTX, 512MB, NVIDIA Geforce 9800GTX, PCI-Express 215,91€
    1x Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 28,62€
    2x Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB 68,62€ (gesamt: 137,24€)
    1x LG GH20LS15 20x DVD±R 10x DVD±R DL LS 12x DVD-RAM SATA Bulk Schwarz 32,89€ (inkl. Porto für cyberport.at)
    1x LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 11,29€
    1x Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 3,79€
    1x Raidsonic IB-861-B 33-in-1 Cardreader + Multiport schwarz 22,95€
    1x Rechner - Zusammenbau 19,99€
    1x Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 66,88
    1x Versandkosten Hardwareversand.de 7,00€

    => Gesamt: 1166,72€


    Ich habe nun 2x 640GB Festplatten genommen. Der Grund war, dass es die 320GB Variante mit nur einem Platter bei Hardwareversand nicht gibt. Würde ich sie in einem anderen Shop bestellen, würde mich das inklusiv Porto gerade mal ca. 10€ billiger kommen, als die 640GB zu nehmen.

    Den DVD-Brenner bestelle ich halt bei cyberport.at und werde ich dann nachträglich selber einbauen, da es bei Hardwareversand das Modell mit Lightscribe nicht gibt.


    Die einzige Frage, die sich mir nun noch stellt ist, ob ich wirklich das Board Gigabyte GA-EP35-DS4 ,Intel P35, ATX, PCI-Express für 116,46€ oder besser das Board MSI P35 Neo2-FIR, Intel P35, ATX für 82,20€ nehmen soll? Das Gigabyte Board hat halt 2 USB-Schnittstellen mehr, 1 FireWire Schnittstelle mehr sowie 8 anstatt 5 interne SATA-Schnittstellen. Dafür hat das Board von MSI noch 2 externe SATA-Schnittstellen.

    Dann noch eine letzte Frage, die sich auch auf das Mainboard bezieht. Das Gehäuse hat ja 3 Gehäuselüfter. Das Gigabyte Board hat Anschlüsse für 1 x 4-polig PWM Lüfter und 2 x 3-polig Lüfter. Das MSI Board hat Anschlüsse für 1 x 4-polig PWM Lüfter und 5 x 3-polig Lüfter. Brauchen alle 3 Gehäuselüfter 3-polige Anschlüsse, oder hat das Eine mit dem Anderen gar nichts zu tun?

    Außerdem steht beim Gigabyte Board dabei, dass die PCI Express x1 Schnittstellen unzugänglich werden, wenn man beide x16 Schnittstellen benutzt. Für was würde ich denn die x1 brauchen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die meisten PC-Benutzer brauchen die x1-Schnittstelle nicht. Ich würde dir eines der neuen P45-Boards ans Herz legen:
    http://www2.hardwareversand.de/2/articledetail.jsp?aid=22022&agid=659
    Natürlich sofern dir die Ausstattung genügt.
    Die Festplatte würde ich von Seagate oder Western Digital wählen. Festplatten von Samsung scheinen nicht allzu lange zu halten. Als Netzteil würde ich das günstige Corsair TX650 wählen.
     
  10. danke für deine Antwort.

    Bei der Festplatte habe ich mich nach längeren Recherchen im Internet inzwischen für die Samsung entschieden. Angeblich sollen die Kinderkrankheiten inzwischen beseitigt sein.

    Das Netzteil von Corsair hast du mir ja schonmal wegen des Kabelmanagements empfohlen. Ich habe aber inzwischen im Internet gelsesen, dass Kabelmanagement nicht nur Vorteile hat und bei einem Midi-Tower eigentlich auch nicht notwendig ist (Quelle: http://forum.chip.de/gehaeuse-netzteile/welches-kabelmanagement-netzteil-basten-1031545.html. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht?

    Bezüglich Mainboard:
    Beim "MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX" ist halt keine Firewire Schnittstelle dabei, wobei ich aber auch noch nicht weiß, ob ich die wirklich jemanls brauchen werde. Was aber wichtiger ist. Das Board hat nur eine x16 Schnittstelle. Wenn ich irgendwann mal noch eine 2. Grafikkarte für den Betrieb von mehr als 2 Monitoren einbauen will, bräuchte ich doch zwei x16 Schnittstellen, oder?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Corsair TX650 bietet kein Kabelmanagement.

    Bedenke, dass SLI keine Aufrüstoption ist. Die 2. Karte solltest du wenn dann innerhalb weniger Monate dazukaufen und dazu in Auflösungen von mindestens 1600x1200 spielen wollen. Ist das der Fall?
     
  12. danke für deine sehr schnelle Antwort. Jo, SLI brauche ich nicht. Ich will die Möglichkeit haben, eine 2. Karte einzubauen, um eventuell mehr als 2 Monitore anzuschließen. Warum muss ich die 2. Grafikkarte dann innerhalb weniger Monate dazukaufen? Ist es nicht egal, wenn es 2 unterschiedliche Grafikkarten sind, wenn ich SLI nicht nutze?

    edit:
    Ich dachte, das wäre die Corsair mit Kabelmanagement, die mir vorher schonmal empfohlen wurde, sorry. Da hatte ich wohl nicht aufgepasst. Gibt es einen Grund, dass du Corsair Netzteile den BeQuiet Netzteilen vorziehst?
     
    Last edited: Jun 19, 2008
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du suchst sowas denke ich. 2 Grafikkarten kommen da nicht infrage.

    Das Corsair ist sehr günstig, hat eine hohe Effizienz und eine Menge Reserven.
     
  14. danke für deine Antwort.
    hmm, laut Beschreibung bräuchte diese Lösung aber SLI, um das ganze in genügend großer Auflösung und Farbtiefe darstellen zu können. Und SLI will ich ja nicht. Es muss aber auch funktionieren, wenn ich einfach 2 Grafikkarten ohne SLI verwende. Woanders habe ich gerade gelsesen, dass als 2. Grafikkarte dann angeblich sogar eine billige Karte für 20 Euro ausreichen würde. Dann brächte ich doch eigentlich nur ein Mainboard, das 2 x16 Anschlüsse hat und die Sache hat sich erledigt, oder? Ich denke halt, das wäre das Einfachste und Günstigste.
     
  15. ich werde nun heute Abend folgendes bestellen:
    [​IMG]

    zusätzlich bestelle ich halt noch den DVD-Brenner in einem anderem Shop.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Grafikkarte und Gehäuse sind nicht sofort lieferbar. Ich würde versuchen in einem anderen Shop eine 8800GTS mit 512MB zu kaufen und dieses Board kaufen. Ansonsten kann man das so machen.
     
  17. danke für deine Antwort. Jo, Grafikkarte und Gehäuse haben sie grad nicht vorrätig. Aber die paar Tage kann ich schon warten. Ich habe jetzt aber auch schon bestellt, sodass Änderungen nicht mehr möglich sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page