1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bleibt hängen, startet neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tztz, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tztz

    tztz Byte

    Leider hat eine Neuinstallation nichts gebracht. Selbst bei frischem installierten Windows ohne Treiberinstallation nix ist der hängengeblieben.

    Ich weiß echt nicht woran es liegen könnte. Ich mein, ein technischer Fehler ist doch ausgeschlossen oder? Abgesicherter Modus funktioniert einwandfei?!
    RAM, CPU etc. wurden von den PC-Profis überprüft und keine Fehler festgestellt. Kann die Mainboard kaputt sein? Aber dann stellt sich mir wieder die Frage, warum der abgesicherte Modus tadellos läuft.

    Ich weiß nicht weiter...
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Logisch, da wird ja auch nur die Standardkonfiguration geladen.
    Im Normalmodus tummeln sich da mehr und speziellere Treiber.

    Wer sind die "Profis" und wie wurde getestet?
    Klar, geht auch.

    Wieviele und welche Gehäuselüfter sind wo eingebaut?
    Stößt der CPU-Kühler ans Gehäuse?
    Ist er geklemmt oder geschraubt?
    Hast Du Wärmeleitpaste beim Installieren verwandt?
    Wie sind die Temperaturen mit ASUS-Probe?

    Folgende Hinweise von mir:

    1. zieh alle Kabel ab (außer von den Lüftern und vom Mainboard).
    2. bau die Grafikkarte aus
    3. starte mit ohne RAM-Riegel nur mit Tastatur und Maus
    Der PC muß starten, die Lüfter laufen und er muß Piepsen (je nach BIOS anders; AMI: 6 mal kurz für fehlenden RAM)
    4. schalte den PC aus
    5. bau einen RAM-Riegel ein
    6. starte den PC
    Der PC muß wieder anlaufen, aber anders piepsen: AMI - 8 mal kurz für fehlende Grafikkarte.
    7. bau die Grafikkarte ein (Zusatzstecker nicht vergessen!).
    Jetzt muß der Rechner starten bis zum BIOS.
    Stell dort die Werte auf STANDARD.

    Schließ die Festplatte an.
    Starte den PC mit 2 GB RAM.
    Sollte er problemlos laufen, bau nacheinander die andern Riegel immer einzeln ein und teste den PC.
    So siehst Du, ob und welcher RAM zickt.

    Defragmentiere die Festplatte.

    Viel Spaß
    chipchap

    P.S.: bei der Schnellformatierung geht es ziemlich flott (nur die NTFS-Dateien werden geschrieben, die Sektoren werden nicht formatiert)
     
  3. tztz

    tztz Byte

    K&M Mitarbeiter, wurde von K&M auch zusammengebaut. Mit Memtest, CPU Stress Test und der ganze "Kram".

    2 Standard Gehäuselüfter (habe nen Antec 300, oben zieht er Luft, und hinten stößt er Luft ab)

    Ich bin mir sicher, dass er dies nicht tut.

    Kann ich dir jetzt so nicht beantworten. Ich glaube geschraubt. Wärmeleitpaste ist denke ich verwendet worden.

    Bin mir nicht sicher, was du mit Asus-Probe meinst, aber im Bios von Asus steht die CPU Temp meistens um die 30°. In Programmen wie Speccy von Piriform bei 27° meistens.


    Ich kenn mich nicht wirklich mit dem Innenleben des PCs aus und hab Angst, dass ich da was falsch mache.

    Auch wenn Memtest keine Fehler zeigt, kann der RAM trotzdem fehlerhaft sein?

    In der Ereignisanzeige erscheinen "einige" Fehler. Kann man darüber Windows wirklich ohne Freezes lauffähig machen?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo tztz!

    Dann bring ihn hin und laß Dir die fehlerfreie Funktion herstellen und vorführen.
    Du hast Garantie auf die einwandfreie Funktion im Lieferzustand.

    Sichere die Eigenen Dateien auf DVD oder USB-Stick.
    Vergiß die emails nicht und die Kontakte sowie die email-Konten.
    Das kann man alles exportieren auf eienen Datenträger Deiner Wahl.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page