1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht mehr - FM: "BIOS ROM checksum error"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nils99, Feb 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu benötigst du zuerst die genaue Motherboardbezeichnung, da das BIOS-Update von dem Boardhersteller zur Verfügung gestellt wird.
    Die Bezeichnung steht auf dem Motherboard, meist zwischen den Steckplätzen - Beispiel: MS5169 Vers.3AL9 -
    Wichtig ist der komplette Name mit einer Versions- oder Revisionsnummer, da dies entscheidend für ein BIOS-Update sein könnte. (Revisionen unterscheiden sich häufig in den Boardeigenschaften).
    Falls du beim Booten noch eine Angabe über das BIOS erhällst - Beispiel: 12/21/2000-VP3-596B-DD-2A5LED4HC-00, kann man auch mit dieser das Motherboard identifizieren.

    Wenn du die exakte Motherboardbezeichnung hast, kannst du damit auf der Herstellerseite nach einem BIOS-Update suchen und diese runterladen (mit dem erforderlichen Flashprogramm)
     
  2. nils99

    nils99 Byte

    Zunächst mal vielen Dank für Eure Unterstützung.
    Ich werde zunächst mal versuchen ein BIOS Update durchzuführen. Dazu ist der Link vom ?deoroller? sehr hilfreich (Flashen ohne Tastatureingabe). Ich habe aber noch ein paar Fragen:
    1. Kennt jemand eine Seite wo ich ein kostenloses BIOS Update beziehen kann? Oder sind die Updates grundsätzlich kostenpflichtig? Auf der Homepage http://www.award-bios.com/ gibt es keine direkten Downloads, sondern nur ein Kontaktformular.
    2. Wie kann ich die aktuelle Version des BIOS ermitteln? In der Fehlermeldung steht ?Award BootBlock Bios V1.0?. Hab ich nun Version 1.0, oder ist das nicht die exakte Bezeichnung?
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Bios ROM Checksum Error

    Kommt entweder wenn

    1) das Hauptbios beschädigt ist
    2) Speicher in einem bestimmten Bereich defekt ist
    3) CPU oder Cache defekt ist

    Erklärung zu Speicher/CPU : Ein Teil des Bios wird beim Start in einen bestimmten Speicherbereich kopiert und dann geprüft .
    Liegt dann ein Fehler in der CPU oder in diesem Speicherbereich vor erscheint die Fehlermeldung

    Speicher mal einzeln testen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor dem Flashen würde ich zuerst mal ausprobieren, ob sich der Fehler nicht durch das zurücksetzen des BIOS beheben lässt. Gucke dazu, ob das Motherboard deines Kumpels einen entspechenden Jumper dazu hat, den man zum Zurücksetzen dazu kurz umstecken muss. Falls du keinen Jumper dafür findest (oft steht daneben Clear CMOS Reset) kann auch die Batterie für ein paar Minuten entnommen werden.

    Flashen kann man auch ohne Tastatureingabe, dazu hier Weiteres www.kbocky.de/Hardware/01.htm
     
  5. webwolfs

    webwolfs Byte

    Bios flashen ist evtl. gar nicht erforderlich. Die Meldung kommt normalerweise, wenn die Batterie auf dem Mainboard leer ist. Bei den aktuellen Boards der letzten Jahre ist das in der Regel eine CR2032 Lithium-Zelle.
     
  6. nils99

    nils99 Byte

    Das BIOS wurde nicht verändert. Der Fehler kam selbständig.

    Danke für die Anleitung, doch wie kann ich flashen, wenn die Tastatur nicht funktioniert? Somit kann ich das Flashprogramm auf der DOS-Startdiskette nicht aufrufen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page