1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Bootet nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Aequitas, Jan 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was kommt denn nun in welcher Reihenfolge?
    Oder hast Du das Bios manuell aufgerufen?
    Wenn Du im Bios ganz normal in den Menus herumwuseln kannst, hängt der PC ja nicht wirklich, sondern hat nur "vergessen" was als nächstes kommt.
     
  2. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Als erstes piepst er einmal Hat er aber immer schon so gemacht, dann kommt so eine art startbild wo halt steht Gigabite Motherboards blabla...
    darunte steht Press: Del for Bios, F2 for Boot Sequence...
    Mit Entf komm ich dan halt ins BIOS, und wenn ich das nicht mache kommt als nächstes das Schwarze!
    und dann gehts nicht mehr weiter!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach mal einen CMOS-Reset (Das Bios wird auf Standardeinstellungen zurückgesetzt).
    Entweder nach Anleitung im Handbuch oder notfalls geht auch, im stromlosen Zustand die Batterie (Knopfzelle, etwa 2cm Durchmesser) für eine Weile rauszunehmen.
     
  4. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Bringt leider auch nix,
    wenn ichs mache kommt dann beim starten eine Fehlermeldung:*
    CMOS Checksum Error
    und dann kann ich zwischen dem Default Profiel und dem Letzten Funktionierenden wählen.
    hab schon beide probiert problem besteht aber leider weiterhin :aua:
     
  5. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Was mir nun noch aufgefallen ist:
    Er erkennt hin und wieder von selbst ein Diskettenlaufwerk und setzt dass dan gleich ganz frech als erstenBoot device ein, mysteriös daran ist dass ich kein Floppy hab...
    Wenn ich versuche von CD zu booten dann geht das zwar auch nicht aber nach ca. 10 sek hört man dass er beginnt die CD energisch zu drehen.
    könnte vl ein Bios-Update was helfen (sofern es so eines gibt?)
    hab nämlich im Bios irgenwas von Q-flash gelesen und dort stant was von update via drive...

    grüße
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja das kannst du mal probieren. Alle anderen Möglichkeiten werden nämlich Geld kosten...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber nur, wenn der Rechner wirklich stabil ist, sofern man überhaupt davon reden kann.
    Sonst kann es passieren, daß danach gar nix mehr geht.
    Ich wüßte auch nicht, wie sich ein Bios aus heiterem Himmel downgraden sollte, so daß ein update was bringt.
     
  8. Aequitas

    Aequitas Kbyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf dem CMOS-Baustein ist nur Platz für eine Version. Diese wird also gelöscht und dann wird das geänderte Bios neu aufgespielt. Wenn dabei was schief geht, weiß das Board nicht mehr, was es machen soll, selbst das updaten geht dann nicht mehr.

    Die EXE wird vielleicht dann ausgepackt. Ich kopiere die ROM-Datei (bzw. die Versionsnummer als Dateiendung) auf nen USB-Stick und update dann davon meine Gigabyte-Boards.

    Aber Dein Board hat ein Dual-Bios, sprich es kann notfalls auch mit dem "anderen" Bios starten.

    btw: hast Du es schon mal ohne die Grafikkarte, mit Onboard-Grafik probiert?
     
    Last edited: Jan 5, 2012
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das schaut fast danach aus das die Bioseinstellungen nicht gehalten werden können.
    Passt den die Uhrzeit und Datum wenn du den Rechner vom Strom nimmst und Batterie drinnen bleibt und du ihm dann wieder Strom gibst und startest.
    Hast du schon eine neue Batterie genommen,und danach die Grundeinstellungen geladen?
    Wenns dann nicht hinhaut fürchte ich hat das Board ne Macke und muss getauscht werden.
     
  11. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Ohne Grafikkarte Hilft leider auch nichts,
    Uhrzeit und datum passt eigentlich immer auch wenn er vom Strom getrennt wurde. Ausgenomen natürlich wenn ich die Batterie entferne...
     
  12. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Hab das Problem gerade evtl. gelöst,
    ich hab alle USB stecker rausgezogen nun ist der PC normal hochgefahren.
    kann es daran gelegen haben?
    aber wieso dann auf einmal? könnte es daran liegen das ich einen tag zuvor eine neue Maus angesteckt habe (USB)?
    Soll ich den PC jetzt immer laufen lassen^^
    oder muss ich keine angst haben das wenn ich ihn ausschalte dass er nicht wieder angeht?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist im BIOS „USB Legacy Support“ (engl. etwa „USB-Unterstützung für Altlasten“) aktiviert?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich USB-Sticks beim Neustart am Rechner vergesse, bootet der auch nicht korrekt. Kann also durchaus daran liegen. Neue Hardware, die zeitlich mit dem Problem zusammenfällt, ist immer verdächtig... ;)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was man nicht machen sollte ist, etwas an der Hardware oder BIOS ändern und dann den PC aus dem Ruhezustand starten. Dann lädt er die alte Konfiguration von der Festplatte und man hat einen Bluescreen.
     
  16. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    So USB einstellungen sind im BIOS wie Folgt:
    USB Keyboard Support...............Enabled
    USB Mouse Support...................Disabled
    Legacy USB stroage detection.....Enabled
    USB EHCI Controller...................Enabled


    Hab jetzt mal Legacy USB stroage detection Deaktiviert und maus support aktiviert, dan Startet er auch wenn alle usb geräte angeschlossen sind!

    ist das ok so?


    Mit der maus wars so das sie angesteckt wurde während der PC in betrieb war, dann wurde der PC ausgeschalten, und am nächsten tag fuhr er nicht mehr hoch. (weiß auch nicht warum ich nicht gleich auf die maus gedacht habe)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, wenn alles funktioniert, sind die Einstellungen OK so.
    Kann sein, daß vielleicht irgendwelche sonderbaren Speichersticks oder externen Festplatten ohne diese Legacy-Einstellung nicht mehr bootfähig sind, aber das wirst Du merken, wenn es soweit ist und Dich hoffentlich noch an diese Einstellung erinnern. ;)
     
  18. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Dan möchte ich mich an dieser Stelle bei allen hier die mir geholfen habe bedanken!
    Ihr seid supi!
    :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page