1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ankomax, Nov 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den kannst du kaufen, aber ich finde schon etwas teuer.
    Die 500GB Festplatte kostet bestimmt über 60€. Da kann man auch einen selbst zusammenstellen und die Festplatte weg lassen und die alte übernehmen.
     
  2. ankomax

    ankomax Byte

    Auf die Idee mit der Festplatte bin ich gar nicht gekommen. Ich sehe zu das ich das so bestellen kann.

    Gibt es denn anderen Probleme die ich mit Ubuntu auf dem Rechner haben könnte? Ich meine Treiberseitig?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wüsste nicht, weshalb Syndy Bridge unter Ubuntu Probleme machen sollte. Der ist ja keine exotische Architektur.
     
  4. ankomax

    ankomax Byte

    :danke:


    Alles klar, DANKE für die Hilfen!

    ankomax
     
  5. ankomax

    ankomax Byte

    Zur Info:

    Der oben genannte Rechner ist da, es wurde Ubuntu 11.01 installiert und läuft einwandfrei.

    :jump:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du das mit der Festplatte gelöst?
     
  7. ankomax

    ankomax Byte

    Die Festplatte im neuen Rechner lies sich nicht mehr abbestellen. Ubuntu wurde also auf der neuen FP installiert. Die alte Platte wird bei Gelegenheit dazugebaut damit wir noch die Daten übernehmen können.
    Und dann werden wir evt. auf der alten Platte das Backup unterbringen. Mal sehen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hätten sie den PC ohne Festplatte geschickt oder hättest du dann eine SSD nehmen müssen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page