1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Chips K8 M860 motherboard und die (AGP)-Grafikkarten...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mod-case, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falsch!
    INTEL PentiumD mit 3GHz entspricht ungefähr INTEL Core2Duo mit 1,5GHz (+-50%). Dessen Entwicklung und Verkauf muß scheinbar in den letzten Jahren völlig an Dir vorbeigegangen sein :rolleyes: )
    Also nix mit gleich schnell.

    Man messe einfach die Rechenleistung, Takt allein sagt ja bekanntlich nichts aus. Vergleichen kann man grundsätzlich alle CPUs, viele kann man sogar in einen Topf werfen (z.B. X2 und Core2Duo - wenn man den PentiumD draußen läßt :D)

    Daß ein X2 weniger Takt als ein PentiumD für gleiche Rechenleistung braucht, ist ja allgemein bekannt.
     
  2. mod-case

    mod-case Byte

    Habe ich von Core2Dual geredet? NEIN!


    Und ausserdem ist mir die leistungsdifferenz auch völlig egal. Fakt ist: Der neue prozessor ist um einiges schneller als mein alter AMD (sofern's keine verschlechterung ist, ist mir völlig egal was genau der leistet, da dieses Mainboard neben dem AGP auch einen PCIe Steckplatz hat und somit später noch aufrüstbar ist.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Und was veranlaßt Dich jetzt, in einem solchen Ton mit uns zu reden? Also ich finde Dich schon ein wenig unverschämt. Haben wir Dir geschrieben, "Du mußt dieses oder jenes machen"? Wenn Du eh alles besser weißt, dann mach es doch, wie Du willst. Fehlte nur noch, daß Du uns hinterherDeine Fehlkonfigurationen ans Bein binden willst.
     
  4. mod-case

    mod-case Byte


    Der "ton" ist immer abhängig von der sichtweise (ist ja klar, das hier is ja kein voice Chat^^) Ich "verdeutliche" nur durch GROSSGESCHRIEBENES das ich etwas sehr ernst oder deutlich sage und ausrufezeichen sollten ebenfalls die gleiche bedeutung haben. (ich schrei für gewöhnlich so oder so nie jemanden an('s sei denn ne laute umgebung erforderts^^))

    Das sollte auch garnich "böse" und "wütend" erscheinen! (bin in der regel bloß zu faul FETT/KURSIV/UNTERSTRICHEN zu schreiben, da s mich irgendwie aussem schreibkonzept bringt VBcodes zu schreiben und oder irgendwas anzuklicken... )

    BTW: was meinst du mit "Fehlkonfiguration" ?
     
  5. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    ok...nur ma so, es heisst core2duo... ;)
    ich weiss nicht inwieweit du dich auskennst, also will ich dir mal was erklären:
    die leistung eines prozessors erkennt man am besten anhand seiner rechenkraft.
    diese kann man anhand von speziellen programmen wie zum beispiel dem beliebten 3dmark herausfinden.
    zu deiner konfiguration:
    der pentium d basiert auf der ebenso leistungsschwachen wie verlustreichen presscott technologie des veralteten pentium 4.
    so liefert zwar mehr ghz aber weniger reelle rechenkraft als der neuere core2duo, der auf der Conroe architektur basiert, effektiver arbeitet und weniger strom verbraucht.
    wenn du schon ein asrock mainoard nehmen willst, dann nimm wenigstens eins mit sockel 775 und dazu einen core2duo, und wenns nur ein e4300 ist, der ist trotzdem leistungsstärker als ein pentium d 930.
    außerdem hat er den gleichen preis...guck doch einfach mal auf alternate.de, hier gleich die seite:
    http://www.alternate.de/html/shop/p...&Level1=CPU&Level2=Desktop&Level3=Sockel+775&
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich das behauptet? NEIN.
    Aber ICH habe u.a. von dieser CPU geredet/geschrieben.

    Das mag ja sein, aber mit einem X2 bekommst Du die gleiche Leistung fürs gleiche Geld und brauchst nicht zusätzlich einen Kraftstromanschluß.
    Aber kauf Dir ruhig den PentiumD und das Asrock-Board.

    Gute Nacht.
     
  7. mod-case

    mod-case Byte


    Ohh, seh ich grad auch das ich mich vertippt hab. aber was gemeint ist war doch schon klar...
    (E-Mail lesen, drei weitere Foren beobachten und gleichzeitig was tippen schadet der gesundheit^^)


    Übrigens ist es ein sockel 775 Board! (hab ja schon extra drauf geachtet das es nich wie bei meinen ersten neuen m-Board auch n Sockel A oder so'n veralteter kram ist)

    Und nochmal für alle: Ich habe nich genügend Geld für irgendein neues MSI/ASUS-Board! Mir geht es darum ein Board zu kaufen das einen Prozessor hat (Da ich das technische feingefühl eines vorschlaghammers hab, was solche sachen wie CPU umsetzen angeht)und das meine einzige noch funktionierende Grafikkarte unterstützt.:(

    Und jetzt hört bitte mit dem gemecker auf. Wie Snake schon gesagt hatte: Bei Ihm gabs auch nie probleme, die's bei "Markenboards" nicht auch gibt!

    Das ist einfach das vorurteil: "was wenig kostet ist müll"
    ABER: es stimmt nicht!

    Edit:

    @ Moejoejojo (richtig geschrieben?):
    Danke für den Link, allerdings, wie schon gesagt: an meiner stelle könnte das jeder andere in meiner familie versuchen, zum schrotten sind die dinger zu teuer...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du so viel Erfahrung hast mit AsRock-Boards, warum fragst Du dann erst hier?
    So lange Du die CPU und die Grafikkarte, sowie Marken-RAM einbaust, machen Asrock-Board natürlich genau so wenig Probleme wie andere Hersteller, die 5€ mehr kosten.
    Aber sobald man vielleicht noch NoName-RAM, ein NoName-Netzteil und jede Menge PCI-Karten hat, wirst Du merken, worüber sich die Entwickler bei MSI/Asus/Gigabyte usw. länger den Kopf zerbrochen haben.
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Kann stimmen, muss aber nicht. Habe auch schon mit Asus/ Msi/ Gigabyte u.a. so ihre Probleme gehabt. Also ich kann nicht bestätigen dass ASrock nur der letzte Dreck sei.

    Wie geschrieben, habe mir auch schon mit etlichen Marken das Hirn zermartert. Vielleicht hatte ich bisher einfach nur Glück oder die anderen einfach nur Pech. Für den einfachen Gebrauch ohne groß zu übertakten und andere Features fährt man mit ASrock recht gut und günstig.

    Also: Dies ist natürlich meine eigene Meinung, jeder hat so seine Erfahrungen mit ASrock, gut oder schlecht.
    Mod-Case muss nun selbst wissen was er macht und ob sein Dual Core, P4 D, oder was auch er sonst jetzt kauft, auf dem neuen Board läuft. Viel Glück.

    Snake
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich gehöre halt zu den Leute, die gern alles Mögliche einstellen können im Bios.
    Und wenn die Interrupts auf den billigen Boards fest verdrahtet sind, hat man weniger Spielraum, z.B. 3-4 PCI-Karten störungsfrei zum Laufen zu bekommen.
    Hat sich zum Glück inzwischen fast erübrigt, weil so ziemlich alles auf dem Chipsatz integriert ist.

    Asrock ist auch nicht "der letzte Dreck", sondern es ist einfaches Material für Leute ohne Ansprüche. Und 6GHz DualCore nenne ich einfach mal hohe Ansprüche :D
     
  11. mod-case

    mod-case Byte

    laufen tut so wies aussieht alles, der prozessor ist mit im Bundle drin(deswegen dürfte der doch wohl laufen,oder?)Der rest der hardware dürfte auch kompatibel sein, wobei ich dann die PCI 5.1SourroundSoundKarte nicht mehr einsetzten muss, da 7.1 onBoard verbaut ist. (meinen Vater wirds freuen...)

    @magiceye04:
    Das mit dem 6GHz war mir schon von vornherein klar das es nie "wirklich" exakt 6GHz sein können aber 2X3 sind immer mehr als 1X3 und von daher immer noch eine enorme verbesserung und keine hohe anforderung.

    Nochmal zum neuen P4 D : Der war ja mit im set drin, wenn ich erstmal meine schulden abgearbeitet hab werd ich mich mal nach nem besseren umsehen, aber bis das soweit is dauerts noch ne weile...
     
  12. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Eben genau das meine ich ja, wenn man keine großen Ansprüche auf viele PCI Steckplätze und sie auch voll nutzen will. Da ja fast alles im Chipsatz integriert ist. Habe ja selbst ein ASRock für den 939 Sockel und setze zusätzlich eine 5.1 Soundkarte sowie eine Netzwerkkarte ein, obwohl schon eine Soundkarte und ne Lan an Board ist, ich es aber auch brauche und läuft super.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page