1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hilfe!!!!!!!!!, Jan 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen, weil ich auf meinen Alten keine neuen Spiele mehr spielen kann.
    Leider ist meine Grenze bei 400 Euro.
    Ich habe mich etwas rumgeschaut und bin hier drauf gestoßen: LINK

    Nun hab ich einige Fragen dazu und ich würde mich freuen wenn ihr sie mir beantwortet könnt.

    Ist der gut zum zoccen?
    Ist er Zukuntssicher (2-3 Jahre)?
    Ist der Prozessor beser als Intel pentium 4?
    Ist das schon ein topreis oder bekomme ich ihn auch günstiger?
    Oder empfelt ihr mir was ganz anderes?

    Danke im vorraus!! ;);)
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ein 400€ Gamer-PC wirst du nicht bekommen. 600€ sollten es da schon sein.
    Schau hier mal rein zu Orientierung:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-12-07-a.html
    Generell ist es nicht empfehlenswert bei Ebay PC´s zu kaufen, da die Angaben häufig falsch/fehlerhaft sind und die Systeme relativ schlecht und überteuert sind.
    Bei deinem Angebot handelt es sich um ein altes Auslaufmodell des Prozessors, keine Angaben zum NT und Hersteller der Komponenten.
    Die Leistung (6GHZ) ist schlicht falsch.
    Die GraKA ist höchstens eine gute Multimediakarte und so weiter und so fort.
    Ich rate dir noch ein bissle zu sparen.
    Hier nochmal ne Erläuterung der PC-Komponenten:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ch-kurz-erkl-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Könntest du z.B. so bei www.hardwareversand.de bestellen:

    Scythe Ultra-Kaze Gehäuselüfter 2000rpm
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 6,83 € 6,83 €

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 4,99 € 4,99 €

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 30,63 € 30,63 €

    2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 14,67 € 29,34 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 47,19 € 47,19 €

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 19,99 € 19,99 €

    AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten verfügbar ab 02.01.2008 55,85 € 55,85 €

    Club3D HD3850, 256MB, ATI Radeon HD 3850, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 136,82 € 136,82 €

    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 15,15 € 15,15 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten Liefertermin unbekannt 13,46 € 13,46 €

    Samsung SH-S203D bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten verfügbar ab 04.01.2008 29,16 € 29,16 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten verfügbar ab 04.01.2008 56,34 € 56,34 €

    MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 45,90 € 45,90 €

    Summe: 491,65 €

    Damit kannst du jedes aktuelle Game zocken [ logischerweise nicht in allerhöchsten Auflösung und allerhöchsten Details :D ]
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    DAs System von XPC ist nicht schlecht, aber du siehst 400€ sind zu knapp bemessen.
     
  5. hallo,
    ich sehe es ein das ist besser wäre einen rechner für 600 euro zu kaufen, das dauert mir zu lange. Ich werd mich einfach nochmal umschauen müssen.
    Dann kauf ich mir ein rechner und nach der zeit muss ich ihn dann halt aufrüsten. Hauptsache erstmal ist der prozessor in ordnung. Deswegen wollt ich fragen ob der athlon 6000 X2 mit einen intel prozessor zu vergleichen ist.
    Z.B mit einen pentium d925 oder villt mit einen core duo.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  7. XPC

    XPC Megabyte

    Gehäuselüfter und DVD-Brenner nicht mitbestellen;
    mehr Einsparungen sind nicht möglich bzw. sinnvoll.
     
  8. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Der Prozessor beim PC von Ebay, ist obwohl veraltet nicht schlecht.
    3 GHz und 4096 KB L2 Cache und 65nm Verarbeitung ist gut. Das System muss wohl gut gekühlt werden, denn die Wärmeentwicklung ist hoch. Würde aber auch nicht bei Ebay kaufen.

    Als Übergangslösung wäre vielleicht als CPU ein Intel Pentium DualCore E2140 Boxed nicht schlecht. Kostet nicht viel, kann man übertakten und wenn man später mehr Money hat gegen eine bessere CPU austauschen.
     
  9. danke für die seiten!
    also wie ich mich umgeschaut habe ist der athlon 6000+ x2 nicht von schlechten eltern. ich glaube ich hab mich entschieden deises modell zu kaufen. Nach der zeit werde ich es sicherlich aufrüsten müssen, aber hauptsache ich hab nen guten prozesssor schonmal drinne.
     
  10. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Der Chipsatz auf dem Mainboard ist ein Lowend-Chipsatz. Es hat keine North- und Southbridge sondern nur einen Chip, indem alles zusammengefaßt ist. Das ist in der Herstellung günstiger.
    Bei der Anbindung von Grafik - oder anderen Steckkarten über PCI Express bist Du stark eingeschränkt. Es werden nur nur zwei PCIe-Lanes für ebenso viele Geräte bereitstellt. Vielleicht für Dich unwichtig.
     
  11. Ihr seit wirklich gut.
    An was ihr alles denkt, da wäre ich nie darauf gekommen!
    naja ist der pc so in ordnung? dann sollte ich mir einen suchen mit einem anderen mainboard?
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Auf jeden Fall kommst du dann auf meine pers. Ignorier-Liste;
    deine folgenden Threads "....Hiiiiiiilfe, sch... eBxx-PC... " sehe ich bereits in meiner Kristallkugel :D:D:D

    Eine 8600er einbauen und dann als "schneller Gamer-PC" verkaufen, OBERLOL
     
  13. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Dann hol dir doch den EbayPc, frage mich wozu du noch Hilfe benötigst von uns,
    komm dann aber nicht später im Forum an, dass deine Gamerkarte *ruckelt* oder dass Rauch aus deinem Netzteil ausweicht.
     
  14. Hallo,
    Ich habe mir sehr viel Kopfzerbrechen bereitet.
    Amd oder Intel , Intel oder Amd usw..
    Bevor ich hier direkt unter gehe, wollte ich euch fragen was besser ist.
    Athlon x2 6400+ (3,2 GHz) oder Intel dore 2 duo E6750 (2,66 GHz) ?
    Ich brauche den Zukunftsicheren. Die Preise sind fast gleich und zum Gamen sollte er sein. Ausserdem wollte ich fragen ob sie mit der gleichen Technologie arbeiten?

    X2 6000+

    Core 2 duo E6750
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Na, Captain Caps is back und will hier einen Flamewar auslösen oder wie?!
     
  16. Lennin

    Lennin Guest

  17. Blade911

    Blade911 Megabyte

    ich würde nen Q6600 mit Gigabyte Board und natürlich dem ganzen Rest kaufen, da zukunftssicher und schnell
     
  18. Naja die beiden sind ja fast Kopf an Kopf.

    Ich vermute mal das Intel die bessere Technologie hat und Amd die bessere Taktfregrenz. Da kann ich mich nicht entscheiden. Und mit Intel direkt zu übertakten möchte ich auch nicht und der Amd ist fast nicht zu übertakten.
    Deswegen müsste der Amd zukunftsicherer sein oder hab ich jetzt nen Denkfehler?
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mehr als en Denkfehler...echt die Titelüberschrift is ne Zumutung!
    Intel is im High-End Segment besser, also erst ab nem E6550 empfehlenswert. Darunter ist ein AMD 5200+ EE das optimum. Der AMD 6000+ ist imho ned so toll, da etwas langsamer als der E6550 und wird heißer, verbraucht mehr Strom...
    Intel hat ausgereifte Quadcores, die AMD Phenom kann man imho im moment noch total vergessen.
     
  20. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    intel ist schneller , und zukunftssicherer

    warum sollte der AMD wen der schon am limit arbeitet zukunftsicherer sein ?
    wen der intel zu langsamm werden sollte kann man den noch locker auf 3-3,5ghz bringen
    der amd ist bereits am limit ( 3,2 ghz ) und mehr wie ein paar mhz wirste eig net rausbekommen somit ein schrott

    machs wie bereits empfohlen kauf dir nen Q6600 übertakte den ( obwohl der im standarttakt schnell genug sein dürfte ) und die restlichen komponente dazu;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page