1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Einzelteile kaufen...aber welche???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Puck, Dec 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puck

    Puck Byte

    s fast schon auf. Bei Brennern, DVDLaufwerken, (Grafikarte: MX 400, Pro, oder Radeon 7500) blick ich kaum noch durch. Jeder Test sagt was anderes! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Will endlich mal \'nen Rechner in meinem Zimmer stehen haben!

    THX
     
  2. Janeman

    Janeman Byte

    Meinst du mich? Nee, hab ich nicht. Aber ich werd\'s schon schaffen wenn du das meinst! Gibt genug Leute die sich gerade einen zusammengebaut haben und keiner ist dran verzweifelt!

    Cya
     
  3. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Nur mal so ne Frage am Rande:
    Hast du schon einmal an einen PC rumgeschraubt?
     
  4. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    pöööh

    pures Vorurteil... du kannst nicht sagen, das der AMD besser ist als ein Intel...
    Es ist DEINE Meinung - nicht mehr und nicht weniger.
     
  5. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Sorry, dass ich die Währung vergessen habe!
    Preise in CHF (1CHF=1.25DM)
    www.ccomp.ch
    www.stegcomputer.ch
    Extrem billig!
     
  6. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Sorry, dass ich die Währung vergessen habe!
    Preise in CHF (1CHF=1.25DM), aber mit MwSt!
    www.ccomp.ch
    www.stegcomputer.ch
    Extrem billig!
    [Diese Nachricht wurde von Big_Berny am 18.12.2001 | 19:34 geändert.]
     
  7. Britschko

    Britschko Byte

    guenstiger.de zeigt aber nicht immer die günstigsten Preise an. Bei meinem Händler um die Ecke (PC Filialkette) ist fast alles immer günstiger.
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich vermute, dass er die 16% MwSt nicht mit angegeben hat.
     
  9. Tangalur

    Tangalur Byte

    Würde mich auch interresieren. Bei den Lautsprechern glaub ich ihm den Preis, beim Rest...
     
  10. carlux

    carlux Megabyte

    Wo gibts denn diese Fantasie-Preise? Oder meinst du Euro?
     
  11. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Hab vor 2 Wochen folgenden PC zusammengebaut und er ist super!

    Prozessor: AMD XP 1600+ 239.05
    Prozessorkühler: Titan MT1AB 21.15
    Hauptplatine: Shutlle AK31 (V3.1) 171.15
    Arbeitsspeicher: 3x128MB KingstonDDR-RAM 105.00
    Grafikkarte: MSI MS8831 Gf2Pro 64MB 239.40
    Festplatte: Quantum 40GB 7200rpm 184.90
    DVD-Player: Liteon LTR-163-1 129.15
    Diskettenlaufwerk: Samsung 1.44MB 18.95
    Gehäuse: Midi-Tower 604A 53.90
    Maus: A4Tech RFW-25 (kabellos) 26.45
    Tastatur: Unikey 14prog. Tasten 17.90
    Lautsprecher: Teac PowerMax 80Watt 16.80
    Monitor: 17" Iiyama S700MT1 259.90
    Drucker Lexmark Z13 84.90
    CD-Brenner LiteOn 24102B 189.90

    Macht zusammen: ca. 1700
    +Porto ca. 40.-
    Alles erstklassige Qualität!
     
  12. Janeman

    Janeman Byte

    t ist auch ein Test gewesen....da waren beide LG und Aopen ziemlich gut, Aopen halt noch was schneller (ist für mich aber nicht sooo wichtig). Nur bei der Fehlerkorrektur waren die nicht so der Brüller, das Aopenlaufwerk hat total versagt. Dafür hat aber das Toshiba DVD gut abgeschnitten. Wenn ich also beide drin hab, hab ich auf jeden Fall eins mit guter Fehlerkorrektur...... sonst wär\'s übel.

    Cya
    [Diese Nachricht wurde von Janeman am 17.12.2001 | 18:16 geändert.]
     
  13. Die Telefonische Auskunft von LG war das er es beherrschen würde!!
    JÖJU
     
  14. Tangalur

    Tangalur Byte

    Ich hab das K7S5A + XP1600 + Radeon 7500 + Apacer DDR CL2.
    Ich muß sagen unter Win98SE ist diese Kombination sehr schnell und auch super stabil. Unter WinXP hab ich 3DMark2001 nicht zum laufen bekommen. Ist immer auf den Desktop abgestürzt. Hab das Prob. schonmal hier irgendwo gepostet.
     
  15. wecosys

    wecosys Byte

    Also, solange es Infineon Chips auf Infineon Platine sind ist ales in Ordnung. Ich kann nur von Third-Party-Herstellern abraten. Ist auch nichts anderes als NoName... nur sind halt die Chips von Infineon... bringt aber nicht wirklich was, solange die Platine nicht von denen ist.

    Ich habe übrigens beim K7S5A auch sehr gute Erfahrungen mit APACER DDR-RAM Modulen. Schlechteste Erfahrungen habe ich mit Samsung Modulen in diesem Board gemacht. Läuft instabil und grottenlahm...

    Gruß Markus
     
  16. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Der LG kann nicht immer SafeDisc2!!! Es kann wohl nur die Firmware 1.01, da die EFM beherrscht. Die bekommt man allerdings so gut wie nicht mehr.
    Meine Empfehlung zum Brenner: LITE ON LTR 24102B. Der kann alles: EFM (für SafeDisc2), 90 und 99 Minuten CD}s, natürlich Schutz vor BufferUnderrun,... Gibt}s so um die 220.- DM
     
  17. Puck

    Puck Byte

    Hallo,

    wofür brauchst du den Treiber?
    Die Microsoft-Betriebssysteme erkennen den Brenner automatisch.

    Bzgl. der Firmware kann ich nur sagen, dass derzeit die aktuellste auf dem Brenner installiert ist.

    Firmware-Upgrades kommen meistfalls erst nach einiger Zeit heraus, insofern es neuere Modelle gibt und mann die alten Geräte einigermaßen anpassen möchte, oder es Fehler mit der alten Firmware gab. Da dies aber anscheinend nicht der Fall ist, gibt es eben noch keine für das Gerät. Davon ab, wüsste ich derzeit auch gar nicht was man upgraden sollte, da das Gerät auf dem neuesten Stand der Technik ist.

    Falls du dir das Gerät hollen solltest wünsche ich dir viel Spass damit. Ich für meinen Teil kann nur nochmal betonen, dass ich extrem zufrieden bin damit.

    Greetings
    Alexander
     
  18. Janeman

    Janeman Byte

    THX,

    hab mich glaube ich auch für den von LG entschieden, zumal der ja auch erstmal billiger ist.....notfalls verkauf ich ihn und besorg mir dann einen teureren als andersrum. DVDlaufwerk wollt ich mir jetzt das Toshiba SD-M1612 zulegen....

    Noch was zu den Treibern für den LG: Ich war gestern mal bei denen auf der homepage und hab für den 8160 gar nichts gefunden, nur für andere....zumindest für Win98......bei anderen Betriebssystem aber auch glaub ich..... Hab ich falsch geguckt oder so??? Wollte mal wissen welche Firmware die gerade anbieten. Wäre nett wenn mal jemand nach gucken könnte!

    Cya
     
  19. Puck

    Puck Byte

    Hallo,

    bei dem Brenner kann ich dir weiterhelfen. Also der Brenner von LG GCE-8160B kann auf jedenfall SafeDisc2 brennen und nicht nur das , der soll nämlich auch noch 90 Minuten Rohlinge brennen können, entsprechendes Brennprogramm vorausgesetzt.

    Ich für meinen Teil habe mir das Ding bei Karstadt für 199,- DM besorgt und muss sagen, echt genial. Einen 700MB Rohling in immerhin 6,5 Minuten gebrannt.

    Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis noch. Ausserdem ist der Support, was Firmware-Updates betrifft auch sehr gut. Ich hoffe ich konnte dir die Entscheidung diesbezüglich erleichtern.
    [Diese Nachricht wurde von Puck am 14.12.2001 | 08:08 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Puck am 14.12.2001 | 08:09 geändert.]
     
  20. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Also meiner Meinung nach solltest Du Dir den Brenner aus der Kompatibilitätsliste von ******* heraussuchen,

    http://www.elby.org/*******/english/cdr_a.htm

    und zwar nicht nur, damit es mit ******* klappt, sondern weil da ziemlich genau drinnen steht, was der Brenner kann und was nicht.

    Ich selbst verwende einen SCSI-Brenner (8x Teac R58S). Ist weder im Einbau noch im Betrieb komplizierter als ein IDE-Modell, aber dafür braucht er im Betrieb weniger CPU-Zeit. Trotz meines eher altersschwachen Rechners (500 MHz Athlon, Win2k) hatte ich noch nie einen Buffer-Underrun. Vor allem dann zu empfehlen, wenn man ohnehin schon einen SCSI-Kontroller eingebaut hat.

    mfg KazHar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page