1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt net mehr hoch nach ARBEITSSPEICHERUMBAU - HILFE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bahamut_Deluxe, Mar 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, habe ein Problem. Ich habe mir ein neuen Arbeitsspeicher gekauft (1024 MB SDRAM) den ich gegen meinen alten 256 mb umtauschen wollte. Habe erst beide versucht, ist aber gleiches Prob, als wenn ich nur den 1024 Speicher alleine drin hatte. Nun gut, nun mein Problem:

    Der PC läd fängt an hochzufahren. Aber plötzlich kommt dieser schwarze Bildschirm, wo man aussuchen kann, mit "Windows starten im abgesicherten Modus" usw usw...wenn ich das mache, fährt der PC kurz hoch zum WIN XP Logo, aber dann stürzt er wieder ab und alles fängt von vorne an.

    Habe sogar versucht Win XP zu formatieren usw, aber wenn ich das mache, kommt dieser beliebte blaue Bildschirm und nix geht mehr...

    Dabei hat der Stick diese Daten etc:

    1024MB/ 1 GB, SD-Ram, 168 pol. PC 133


    Und laut meiner INformationen aus "Everest Home" (ein wirklich sehr gutes Programm) steht das in den Informationen über MEIN board bzw. slots usw:

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Pentium 4, 1700 MHz (17 x 100)
    CPU Bezeichnung P68, Willamette, A80528
    CPU stepping C1
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2
    Vorgesehene Taktung 1700 MHz
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 423 Pin PGA
    Gehäusegröße 5.34 cm x 5.34 cm
    Transistoren 42 Mio.
    Fertigungstechnologie 6M, 0.18 um, CMOS
    Gehäusefläche 217 mm2
    Core Spannung 1.70 - 1.75 V
    I/O Spannung 1.70 - 1.75 V
    Typische Leistung 48.9 - 71.8 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 66 - 96 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung
    CPU #1 0 %
    .....................................................................

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Mosel v436532s04vatg-75
    Seriennummer 39030003h
    Herstellungsdatum Woche 4 / 2002
    Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung LVTTL
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Unterstützt
    Precharge All Unterstützt
    Write1/Read Burst Unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Mosel Vitelic, Corp.
    Produktinformation http://www.moselvitelic.com/frames/frame_DMM.html

    ....................................................................


    ODER KÖNNTE ICH HIER AUCH WAS VERÄNDERN UM DAS ES FUNZT?:


    Informationsliste Wert
    CPUID Eigenschaften
    CPUID Hersteller GenuineIntel
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1700MHz
    CPUID Revision 00000F0Ah
    IA Markenzeichen ID 08h (Intel Pentium 4)
    Plattform ID 0Ah (Socket 423)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    Microcode Update Revision 5
    HTT / CMP Units 0 / 0

    Befehlssatz
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD Extended MMX Nicht unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features
    Automatic Clock Control Unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 1 Unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Nicht unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1)
    CPUID 00000000 00000002-756E6547-6C65746E-49656E69
    CPUID 00000001 00000F0A-00010808-00000000-3FEBFBFF
    CPUID 00000002 665B5001-00000000-00000000-007A7040
    CPUID 80000000 80000004-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000001 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000002 20202020-20202020-20202020-6E492020
    CPUID 80000003 286C6574-50202952-69746E65-52286D75
    CPUID 80000004 20342029-20555043-30303731-007A484D

    MSR Registers
    MSR 00000017 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000002A 0000-0000-0000-4100
    MSR 0000002C 0000-0000-8A01-FE00
    MSR 0000008B 0000-0005-0000-0000
    MSR 0000019A 0000-0000-0000-0008
    MSR 0000019B 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000019C 0000-0000-0000-0000
    MSR 000001A0 0000-0000-0000-00E9

    .........................................................................


    Also, ist doch alles SD-Ram usw...ich versteh das net mehr...*heuuuuul* Kann mir da jemand weiterhelfen? Dem wär ich unendlich dankbar :((((
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich habe jetzt nicht geprüft ob dein Speicher zum Board paßt, ich unterstelle mal das Du das vor dem Kauf geprüft hast.

    Hast du mal im BIOS das Speichertiming des RAM's geprüft ? Ist im BIOS eingestellt das der CHIP auf dem Riegel ausgelesen werden soll (also lt. SPD) ?
     
  3. jep geprüft habe ich alles, auch der Rigel is in Ordnung, sagte der Verkäufer. Neuware.

    Ja im bios wird der Rigel erkannt..aber ob ich das eingestellt habe weis ich net. Wo kann ich das einstellen? Wie heißen die Menüpunkte, dann versuch ich es mal :)
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hast Du im Handbuch Deines Boards nachgeschaut, ob die Größe von 1024 MB überhaupt unterstützt wird?
    Und welche Module unterstützt werden ?
     
  5. ne das Handbuch habe ich leider nicht mehr zur Hand, aber ich habe 4 schw. Slots für Arbeitsspeicher. Da denke ich mir doch mal, das man es erweitern kann :( Ist n FujitsuSiemens mit 1,7 GHZ und Intel Pentium 4 Prozessor...müsste doch gehen oder? Was könnte ich denn so im Bios umstellen damit es funzen könnte?
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    So einfach läßt sich das ohne genaue Boardbezeichnung nicht herausfinden.
    Du müßtest im BIOS mal unter Speichertiming nachsehen. Aber wenn Du das nicht findest (Wir sehen dein BIOS nicht) wird es schwierig bzw. gefährlich wenn du etwas falsch machst.

    Am besten PC einpacken in das Fachgeschäft gehen und einbauen lassen. Kostet natürlich. Oder einen guten Bekannten der weiß was er macht nachsehen lassen.
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dann schau auf dem Motherboard nach der bezeichnung, eventuell zwischen den PCI Steckplätzen. Dann ins Handbuch schauen bzw. dies runterladen.

    http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl/servicesupport/techsupport/boards/Motherboards/Motherboards.htm

    Wahrscheinlich nimmt das Board so große Module überhaupt nicht.
     
  8. Also laut everest home steht das hier alles unter dem Menü Motherboard bei mir:

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 10/09/2001-i845-6A69VD4AC-00
    Motherboard Name DFI NB70-SC

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 3200 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp SDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz
    Effektiver Takt 133 MHz
    Bandbreite 1067 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp Intel Hub Interface
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 CNR
    RAM Steckplätze 2 DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz i845D

    Motherboardhersteller
    Firmenname DFI Corporation
    Produktinformation http://sj.dfi.com.tw/Product/xx_pro...ATEGORY_TYPE=MB&ARCHIVED_FLAG=N&INDEX_TYPE=MB
    BIOS Download http://sj.dfi.com.tw/Support/Download/download_us.jsp?CATEGORY_TYPE=MB&INDEX_TYPE=MB
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Tja, so wie das aussieht: Falsches RAM gekauft.
    So wie ich es sehe wird als max. RAM-Größe lt. dem Handbuch das du Dir bei DFI runterladen kannst eindeutig 512 MB angegeben. Kein Wunder das der PC nicht läuft.
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Du glaubst ? Dann rate ich Dir vom Selbstzusammenbau ohne Beistand ab.
    Das Spiel kenne ich nicht, ist nicht mein Interessengebiet
    Das kommt darauf an ob du den Speicher zurückgeben kannst bzw. gut verkaufen kannst.
    Entweder neues Board (Beratung!, nicht billig!) und die 1GB nutzen oder Speicher aufrüsten wobei du bei 2 unterschiedlichen RAM-Bausteinen (den gleichen kannst du nicht dazukaufen) mit Sicherheit Probleme bekommst durch Abstürze.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wenn du deinem Link mal folgen tust und auf Handbuch klickst bekommst du 3 versionen. Nimm mal die CD-Version (ist ausführlicher) und lies die mal durch. Wenn ich mich nicht verlese steht da eindeutig max. 512MB und nicht 1024MB.
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: irgendwie passen die Angaben lt. Everest (S423) und vom TO "ich habe 4 schw. Slots für Arbeitsspeicher" so gar nicht zu dem von ihm verlinkten Board ... :rolleyes:

    > das is mein board (sieht auch so aus ... :aua:
     
  14. Nun, ich hatte mich geirrt, löl. Ich habe 3 Arbeitsspeicher RAM Slots. Alle drei sind schwarz (wie auf dem Bild), und mein 256 MB RAM Speicher (der jetzt leider noch drin is...) als auch mein neuer Speicher - haben beide 2 Kerben am unteren Rand (was soviel erkennbar is, das beide SD-RAM Karten sind...

    Also, der 1024 kann auch net kaputt sein, da mein Bios das erkannt hat. Soviel is schon sicher.

    Also ehr der is mein Board - original:

    http://eu.dfi.com.tw/Product/xx_pro....jsp?PRODUCT_ID=1209&CATEGORY_TYPE=MB&SITE=DE

    Nur das mein Board den Namen trägt (laut everes home Programm): Motherboard Name DFI NB70-SC


    Aber bei dem andern link den ich gab, stand ja auch mein originaler Boardname - aber es hatte nur 2 Slots und es stand DDR-Ram - also konnte net janz stimmen. Ich glaube die haben da was durcheinander gebracht. Laut des neuen Links - wie mein board is, original, steht auch, das es auf 3 GB RAM aufrüstbar is. Also glaub ich auch weniger, das es bei 512 aufhört...

    Nun fassn wir mal die Punkte zusammen:
    1. Board ist - so denke ich - auch laut des boards was ich habe (siehe link etwas oben...) auf mehr als nur 512 mb aufrüstgbar
    2. mein bios hat mein 1024 Arbeitsspeicher erkannt
    3. beide meiner Speicherkarten sind SDRAM (weil beide auch die gleichen Einkerbungen unterhalb der Karte haben etc...)

    Zu alle dem habe ich versucht, wo ich den neuen Riegel drin hatte, mit Hilfe der windows xp cd die Festplatte nochmals zu formatieren und neu zu installieren, so das es den Riegel vielleicht anerkennt, abernix...Wenn ich formatieren will, kommt da zwar der Startbildschirm zum formatieren, aber dann bleibt alles stehen und ich kann nix mehr machen...

    Was kann man da noch machen. Ich vermute, vielleicht muss man um die 1024 MB SD-RAM Karte zu aktivieren - was im BIOS umstellen. Habe schon oft in Beiträgen gehört, den Timer oder Takt oder so...vielleicht is das des Rätzels lösung...*heuuul*
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Für Fujitsu Siemens Modelle hatte ich Dir einen Link gesandt.
    Alles andere ist ein Ratespiel. So lange das Motherboard nicht bekannt ist und mittlerweile stehen ja mehrere Modelle in der Wahl.
    Spielt aber alles keine Rolle, da es ein Fujitsu Siemens ist wie Du sagst und dann gibt es auch nur von dort Hilfe.
     
  16. Hallo, also wie gesagt das is mein board:

    http://eu.dfi.com.tw/Product/xx_prod...YPE=MB&SITE=DE

    Nur das mein Board den Namen trägt (laut everes home Programm): Motherboard Name DFI NB70-SC - aber des isser 100 Pro. Habe mir das Board auch noch mal genau angekuckt. Alles - jedes kleinste Detail stimmt...die hatten da nur was vertauscht, wegen Namen usw...aber des isser....

    Aber man muss doch was machen können...Oder liegt es vielleicht daran, das mein BIOS nicht geupdatet ist? Wie update ich mein BIOS. Vielleicht liegt es daran. Es muss doch n Weg geben
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie lautet denn die PC-Bezeichnung ( Fujitsu Siemens ? )
     
  18. Ja, es ist ein Fujitsu Siemens. Was für ne PC Bezeichnung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page