1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt net mehr hoch nach ARBEITSSPEICHERUMBAU - HILFE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bahamut_Deluxe, Mar 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Beispiel: Fujitsu Siemens Scaleo 600
    Ich habe Dir doch einen Link gegeben von Fujitsu, schon zwei mal darauf angesprochen.
    Dort ist doch auch Dein Board aufgeführt.
    Warum schaust Du da eigentlich nicht mal nach.
    DFI WB 72 sc verbaut in Fujitsu Siemens Rechnern.

    Dort kann man sich sogar das Handbuch runterladen.

    http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl...rt/boards/Motherboards/DFI/WB72SC/WB72_uk.pdf

    Dann mal unter Google DFI WB 72 sc eingeben und ausgiebig suchen. das kostet natürlich Zeit, und die habe ich nicht, so wie Du.
     
  2. :aua: habe grade noch mal in everest gekuckt unter:

    SPD Speichermodule (is doch Arbeitsspeicher oder? gg), wo steht:

    DIMM1: Mosel v436532s04vatg-75 256 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    hat das DIMM1 was zu bedeuten? aber der andere 1024 MB Riegel is ja auch PC 133 und hat SDRAM...aber was heißt das DIMM1?

    Habe auch mal grade bei Google gesucht mit der Motherboard namen, wobei ich auf folgendes gestossen bin:

    K&M Elektronik Versand-Preisliste vom 17.3.2006

    Bitte beachten Sie, dass diese Preise nur für Versandbestellungen gelten.
    Eine Preisliste mit den aktuellen Filialpreisen erhalten Sie in unseren
    Filialen. Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns!
    Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.


    Bezeichnung Art-Nr Preis

    Arbeitsspeicher/PC-133
    SPE 1024MB DIMM 168PIN PC133
    11058 78,69 EUR
    SPE 128MB DIMM 168PIN PC133 1689 17,29 EUR
    SPE 128MB Infineonchip DIMM PC133 SDRAM CL3/CL2 5761 29,99 EUR
    SPE 256MB DIMM 168PIN PC133 2214 35,89 EUR
    SPE 256MB Infineonchip DIMM PC133 SDRAM CL3 5760 36,89 EUR
    SPE 256MB Kingston ValueRAM PC133 CL3/2 KVR133X64 4893 38,49 EUR
    SPE 256MB MDT Original CL 3.0 PC-133 (4/8-Chip) 7714 40,79 EUR
    SPE 256MB Transcend DIMM PC133 SDRAM CL3 9592 43,19 EUR
    SPE 512MB DIMM 168PIN PC133 1429 59,99 EUR


    hat das DIMM doch ne Bedeutung? Vielleicht hat mein 1024 kein DIMM...???
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    für Dich hat es keine Bedeutung.

    Du solltest jetzt mal die Sachen in Angriff nehmen, die ich Dir vorgeschlagen habe.
     
  4. ok, das handbuch is gut, leider in englisch. Gibts das auch in deusch :)))

    Ähm, was genau soll ich in google noch mal suchen? Habe das Motherboardname eingegeben - aber nach was genau soll ich suchen? gg
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Irgendwie habe ich das Gefühl da hat jemand keine Lust sich mal selbst auf die Suche zu machen. Am besten sollten wir noch bei ihm vorbeifahren und den PC installieren.:mad:
     
  6. Ich hab des Rätzels Lösung...juhuuuuuuuu....OK, dk - mit eurer Hilfe. Habe folgendes unternommen:

    1. habe mein Motherboard aufgemacht und nach Namen (steht zwischen den PCI - Slots...) des Motherboards geschaut
    2. in google nach deutschem Handbuch nachgeschaut von dem Board
    3. im Handbuch was nettes gefunden, worauf ich einsehen konnte - wo das Problem lag

    Und das is der Grund:

    Ich kann meinen Arbeitsspeicher auf bis zu 3 GB aufrüsten. Allerdings hatte mein 1024 MB Riegel diese Bit-Speicherdaten die sich folgt zusammensetzen:

    128Mx4=512Mbitx16St=8192Mbit/8=1024 MB

    Laut der Anleitung gehen aber nur bei mir Riegel bis 512 MB, die sich so zusammensetzen:

    8Mbx64/x72 (DIMMs) - 64MB (Speicher) - 64MBx64/x72 (DIMMs) - = 512 MB (Speicher)...das x 2 ergibt meine 1024 MB Speicher die ich in den Rechner geben kann...so einfach is das. Ist wahrscheinlich so, da mein board etwas älter ist, da es da noch keine 1024 MB Riegel gab sondern nur bis zu 512 MB.

    Aber wie kann ich den auf 3 GB aufrüsten, wenn ich nur bis zu 3 512 MB Riegel reinpacken kann - da mein board nur 3 Slots hat. Nämlich gar net. Also umfasst mein PC bis maximal 1536 MBs...müsste aber schicken, lol...

    Also, schicke ich den Riegel zurück und nehme dafür 2x512 MB Riegel + meine 256 MB die noch drin sind...

    Die genaue Liste habe ich aus der Anleitung mit übernommen - könnt ja ma gucken...
     

    Attached Files:

  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mach Dir nix draus, mit dem 1GB-Modul wäre der Intel-Chipsatz eh nie und nimmer klargekommen! :rolleyes:

    btw: verrate doch mal die Typenbezeichnung und Rev.-Nr. vom Board, wie Du sie jetzt abgelesen hast!?
     
  8. Wie net klargekommen...habe nen Intel Pentium 4 Prozessor und 1,7 GHZ...müsste doch problemlos laufen mit 1024 MB Arbeitsspeicher oder? *rofl*

    Mein Board hat den Namen (also der zwischen den PCI Slots steht):

    WB72-SC rev. A1
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Da sieht mal mal wieder einfach nach i845-6A69VD4AC-00 googlen oder ein Blick auf das Board vor dem Kauf hätte Dir eine Menge Zeit und Ärger erspart. :)
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    all dies hatte ich ja schon erwähnt

    http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=1024574&postcount=7

    also Ende gut alles gut.
     
  11. naja aber laut das was auf meinem Motherboard steht ist das:

    WB72-SC rev. A1

    Und laut meines Handbuches dieses Boards kann ich nur bis zu 512 MB Riegel reinhauen, aufrüstbar bis 3 GB, gg

    Ich glaube, Everest Home kann man da auch net 100 pro vertrauen, wie man sieht


    Jep, Ende gut alles gut. Na dieser Thrad hat doch was gebracht finde ich :) Also, danke noch mal an alle die mir hier sehr geholfen haben. Forum ist echt klasse :) So muss das sein
     
  12. Hallo,
    Mittlerweile sind meine 2 x 512 MB Arbeitsspeicher angekommen. Aber wie zu erwarten (musste ja so sein...) gingen sie nicht. Mein Problem: Diesmal fährt der Pc nicht runter, aber diesmal geht der Monitor auch net an. Der Monitor bleibt schwarz...
    Woran kann das liegen. Ich habe den Hersteller gefragt ob das board mit dem Arbeitsspeicher kompatibel ist, er sagte ja. Ich habe die Speicher fest eingesteckt. Habe einmal 1 512 MB versucht, dann 2 und dann 2 mit dem 256 MB Speicher...Nix geht...Mein Monitor bleibt schwarz....kann doch net sein oder?`

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page