1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hamter, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hamter

    Hamter Byte

    Hi, ich hab ein Problem undzwar habe ich eben MSI-live update laufen lassen und wollte die angezeigten Dateien installieren. Also habe ich angeklickt im WinXP modus installieren. es ging auch wunderbar, doch ab 92 % war dann schluss, aufgehängt und nix mehr möglich!! Jetzt geht gar nichts mehr, beim Hochfahren geht nur noch mein CD-laufwerk auf und sonst ist alles tod.Kann mir jemand helfen?

    Mein System:
    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    ATX-Netzt.Seasonic S12-430 430 Watt
    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478, 775, 753, 939, 940, AM2
    Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe
    Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 8MB
    Trendware Trendnet TEW-423PI Wireless-G PCI-Adapter 54MBit
    MS Windows XP Home SB System Builder-Version
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo,
    das Gehäuse aufmachen und nachschauen, wo der Reset-Jumper für das BIOS ist.
    Diesen umstecken für ca 30 Sekunden, dann wieder in die Ursprungsposition, dann sollte der PC wieder laufen, allerdings sind dann alle Einstellungen des BIOS auf default.
    Danach kannst du wieder alles so einrichten wie es war.

    Und warum um alles in der Welt machst du ein Update (so wie das aussieht wurde das BIOS neu geflasht), wenn die Kiste läuft?

    Wenn das nicht mehr geht, dann musst du den BIOS-Chip rausmachen und ihn extern neu flashen lassen.
    Geht am Schnellsten beihttp://www.biosflash.com.
    Am Besten du bestellst einen neuen Chip und die Zange zum Entfernen gleich mit, weil ohne Zange die Gefahr besteht, dass du den Sockel für den Chip zerstörst, dann kannst du das Board in den Kübel werfen oder mit viel Glück einen neuen Sockel auflöten, das ist aber nur was für geübte Elektroniker.
    Grüsse
    traebbe

    Updates sind was für samdomasos, die sich nachher mit neuen Problemen ärgern lassen wollen
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    zu langsam.....
     
  4. Hamter

    Hamter Byte

    ich bin grad am suchen für den jumper, werd aber weder vom innenleben noch vom Handbuch schlau...ich wollte das bios updaten, weil ich beim start immer mal bluescreens hatte....aber sprichwörtlich "aus fehlern lernt man"...ich such mal weiter, danke.

    Muss ich eig alles ausstöpseln, also netzteil...? ich habe auch gelesen man könne die batterie mal 5 min rausnehmen, als eine andere Möglichkeit?
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...unbedingt das Stromkabel vom Netzteil abziehen!
     
  6. Hamter

    Hamter Byte

    Gut hab den jumper jetzt gefunden, nur wohin soll ich ihn umstecken?
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...neben dem Jumper muss noch ein freier Pin zu sehen sein. Diesen und der mittlere für 5 sek. überbrücken, danach den Jumper unbedingt wieder in die alte Position bringen.
     
  8. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    im Handbuch steht das drin.
    Der Jumper heisst JBat, deb setzt du für 20 Sekunden auf 2-3, danach wieder auf 1-2, dann kannst du wieder einschalten.
    grüsse
    traebbe
     
  9. Hamter

    Hamter Byte

    Habe es wie gesagt circa 30 sek umgestöpselt, dann wieder in die ausgangsposition zurück, alles zusammengebaut und schluss aus ende, wieder nix. werde wohl lösungsweg nummer 2 benutzen müssen...:heul:
    Ich musste aber nicht noch die batterie ziehen, oder? ich habe das netzkabel gezogen hauptschalter auf 0 und noch ein paar mal den einschaltknopf gedrückt, um jegliche spannung, die nicht von der batterie ausgeht zu verbrauchen...

    naja hatte zum glück vor kurzem geburtstag, da kann man sich ja vor doofheit gern mal nen neuen chip kaufen:aua:

    Danke trotzdem

    Edit: Achso wenn ich einen neuen baugleichen Chip bestelle, muss ich dann noch sagen welches bios drauf haben möchte (per email, wie im shop steht), oder ist das schon drauf?...oder muss ich zu hause den chip mit einem bios beschreiben, denn das will ich jetzt gar nicht mehr:confused:
     
  10. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    du ziehst dir das BIOS von der MSI-Homepage, dann machst du ein ZIP-File draus, dann bestellst du einen neuen Chip und die Zange mit.
    Die Zange kann ich nur empfehlen, anders geht wie gesagt schon mal der Sockel über den Jordan.
    Auf dem BIOS Chip in deinem PC sürfte ein silberner Aufkleber sein, den machst du ab und schreibst den Typ auf, die erste Zeile reicht in der Regel.
    Dann bestellst du genau diesen Chip (evtl. liefert er auch einen anderen, aber baugleichen) und das zip-File sendest du per email-Anhang.
    Das BIOS-File als zip braucht er schon, die Chips werden Millionenfach hergestellt und "nackt".
    Innerhalb der nächsten Tage bekommst du dann den neuen Chip.
    Dann den alten mit der zange raus und den neuen rein, dann sollte der PC wieder laufen.
    Ich habe Rosenbaums Dienste schon in Anspruch genommen und muss sagen, einfach TOP !!!!

    grüsse
    traebbe
     
  11. Hamter

    Hamter Byte

    Wieso einfach wenn mans auch schwer haben kann...ich habe hoffnungsvoll gesucht und gesucht, nichts gefunden, im internet gesucht und gesucht und siehe da, man findet raus: DER BIOS-CHIP IST GELÖTET:aua:
    Soll ich das jetzt einschicken, oder mir gleich ein neues holen?...ich frag mich überhaupt ob ich den PC auseinanderfiddeln kann, geschweige denn zusammenbauen...:eek: mal sehen, vielleicht find ich ja noch nen paar ALDI aufkleber, dann machen die das:heul:
     
  12. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    da hast du wirklich ein Problem.
    Ist das Teil von aldi?
    Dann würde ich mit denen mal reden.
    Wenn du das Update sauber gemacht hast, dann liegt der Fehler ja nicht bei dir.
    Und wenn das Update wirklich nicht funktioniert, dann bist du wahrscheinlich nicht der einzige.
    Vielleicht hilft auch mal Kontakt mit MSI.
    Du wirst so nicht drumherumkommen, den PC auseinanderzubauen.
    Aber erst mal Mailen oder telefonieren.
    Und das nächste mal schauen, dass du ein Board bekommst, bei dem zumindest das BIOS gesockelt ist, warum weisst du jetzt ja.
    Viel Glück
    traebbe
     
  13. Hamter

    Hamter Byte

    Eine gezielte googlesuche hat tausende ergebnisse mit dem gleichen Problem erbracht...der PC ist selbstgebaut, aber über Aldi wärs mir jetzt lieber:rolleyes:
    Naja ich werd mal weiter sehen, was MSI so alles vorschlägt, ich mein, es ist unmöglich nen updater rauszubringen der bei jedem nen absturz zur folge hat und einen darüber nicht informiert.
    naja danke
     
  14. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Hamter,
    wenn nicht nur du das Problem hast, wie ich schon vermutet habe, dann muss MSI dafür geradestehen.
    Druck dir mal ein paar aussagekräftige Ergebnisse aus dem Google aus und konfrontier die MSIler damit.
    Ich denke wenn sich sowas rumspricht, wird jeder vorsichtig sein mit dem Kazf von MSI-Boards.
    Ist ja auch ne Werbung, allerdings in die falsche Richtung, da muss MSI reagieren und das Board tauschen oder zumindest das BIOS neu flashen.

    grüsse
    traebbe
     
  15. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Also mit BIOS Reset kommst Du da wohl kaum weiter, Du hast Dir definitiv das vorhandene BIOS zuerschossen. Wenn das Board kein zweites BIOS hat (wie etwa bei Gigabyte) dann musst Du wohl versuchen einen BIOS Chip vom Hersteller des Boards zu bekommen, ich hab so was ähnliches auch mal gehabt, allerdings lief der Rechner noch normal und nur die default CPU-Spannung war um 0,4V zu niedrig. Das war damals ein Abit Board und die haben mir gratis ein neues Bauteil zugeschickt, Anspruch da drauf hat man sicher nicht - Fragen kostet aber auch nichts.
     
  16. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    und wie bitte soll er den neuen Stein aufs Board bringen??
    Wenn du den ganzen Thread gelesen hättest, wüsstest du Bescheid.
    Hast du schon mal an einem Mainboard glötet?
    :nospam:

    grüsse
    traebbe
     
  17. Hamter

    Hamter Byte

    Jetzt habe ich noch eine wietere Frage:
    Wie soll ich das Motherboard verpacken?

    Ich habe zwar noch den Karton, dort sind aber alle möglichen zusatzstecker und cds und bla für den gesamten PC(Graka, wlan...) drin und auch nix wie styropor oder sonstiges, womit man das MOBO fixieren und schützen könnte.
    Hier steht was ich machen soll,also die Lösung für das eigentliche Problem habe ich jetzt:
    http://www.msi-computer.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=3
    nur wie ich das MOBO da hinbekomme ist eine andere sache...
    Habt ihr da vorschläge?:bitte:
     
  18. NF

    NF Kbyte

    Schicke das Mainboard in dem Zustand ein, in dem du es gekauft hast. Wenn du eine Verpackung hat, dann hast du es wohl getrennt gekauft..
    Die Boards werden durch Schaum geschützt und in einer Antistatikhülle verpackt.
     
  19. Hamter

    Hamter Byte

    Ich habe mir den ganzen PC bei Hardwareversand.de zusammenbauen lassen: ich habe den PC eingetütet, mit styropor an den kanten und luftpolstern dazwischen, und darauf gesondert im MOBO-karton alle extrakabel und treiber cds und stecker bekommen. Im mobokarton war also auch nicht das mobo verpackt, dass steckte schon im PC.
     
  20. Hamter

    Hamter Byte

    Kann mir jemand evtl eine Alternative zu einer antistatikhülle sagen, da mein board ohne eine geliefert worden ist und ich keine in der größe habe, weiß ich jetzt nicht wie ich sie versenden soll...ist ein gefrierbeutel dafür brauchbar?...ich habe da leider keine ahnung, nur luftpolster habe ich jetzt schon. ich will halt nicht mein mobo schon auf der reise zerstören, verständlich oder?:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page