1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc für 12 Jährigen Budget 250 EURO

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wanderer0801, Nov 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen,

    mein Sohn wünscht sich einen Pc zu Weihnachten. Momentan hat er einen

    ATX Gehäuse 350W
    AMD Athlon 1.800 Mhz.
    2 GB DDR2 Ram
    ASROCK K7A2 Mainbord
    20 GB IDE Festplatte Samsung
    Windows XP

    Er hat sich letztens das Spiel Sims2 gekauft. Wir haben es dort nicht zum Laufen gebracht. Jetzt hat er eisern gespart und wünscht sich zu Weihnachten Kohle von seinen Eltern und Großeltern, um einen neuen PC zu kaufen. Wir wollen ihn nun mit einem PC überraschen.
    Er sollte so um die 250 EURO kosten. Ich glaube eine Aufrüstung des alten PCs ist relativ sinnlos. Der Händler hier um die Ecke bietet folgendes an

    http://www.computer-insel.net/index.php?productID=482

    Ist das Okay, oder geht es noch etwas besser. Brauch mal Eure Meinung und Hilfe.
    Mit 12 Jahren spielt er noch nicht die neusten HighEnd Games, vielmehr die man so in der Wühlkiste für 20 EURO bekommt. Außerdem laüft noch Office, aber das dürfte kein Problem sein. Ich weiß das ich nicht viel erwarten kann, aber er sollte schon die nächsten 3-4 Jahre ausreichen.
    Danke für Eure Hilfe
    Steve
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit dem Angebot kommst du nicht sehr weit, es ist keine vernünftige Grafikkarte eingebaut - lediglich eine onboard Lösung. Über das Netzteil wird gar nichts gesagt, vermutlich ein minderwertiges, wenn dort dann eine Grafikkarte eingebaut werden sollte könntest du gleich noch ein Netzteil dazu kaufen......

    Hast du dir schon die Beispiel Zusammenstellungen angeschaut?
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-11-09-a.html
    Der Office Rechner plus eine Grafikkarte wäre das günstigste mit Markengeräten!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Der Händler hier um die Ecke bietet folgendes an

    Vor Ort ist schon besser als Onlinebestellung, da man dann einen persönlichen Ansprechpartner hat. Ist der Laden denn als gut bekannt?
    Die Onboardgrafik ist der Schwachpunkt. Zum Spielen sollte der PC eine bessere Grafik haben. Da kann man für ca. 50€ eine angemessene noch einbauen. Das Netzteil ist einer starken Grafikkarte meist nicht gewachsen in den Komplett-PCs.
    Besser gleich den nehmen: http://www.computer-insel.net/index.php?productID=536
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht streikt das Spiel, weil keine Grafikkarte im Rechner ist...?
    Wenn die Kiste wirklich schon mit DDR2-RAM arbeitet, dann kann der nicht sehr alt sein, also lohnt sich evtl. auch noch eine Aufrüstung.
    Das Mainboards scheint es mit diesem Namen nicht zu geben, wie heißt es wirklich?
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Kann der PC in Eigenarbeit zusammengesetzt werden?

    AMD Phenom II X2 240
    MSI K9A2 Neo2 oder http://geizhals.at/deutschland/a397999.html
    Be Quiet Pure 300W
    Cooler Master Elite 330
    ATi Radeon HD4670
    WD Caviar 320GB 16MB

    Ich hätte ja gesagt, man verwendet den RAM aus dem alten System, bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich nicht um DDR2 Speicher handelt, da die CPU augenscheinlich ein AMD Athlon XP 2500+ ist.
    Da würden für 2x1GB DDR2 RAM nochmal um die 40€ hinzukommen. Das wären dann rund 300€ für ein anständiges System - günstiger geht es eigentlich kaum, wenn wirklich Spiele darauf laufen sollen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Aufrüsten wird man den bestehenden PC kaum länger als ein paar Monate "retten" können und nach 3-4 Jahre ist auch ein aktueller High-End-PC eine Schnecke. HD4670 ist eine gute Spielegrafikkarte in dem unteren Preissegment.
     
  7. Hi,

    ja ich hab mich etwas vertan. Der PC meines Sohnes ist tatsächlich ein AMD 2500+ mit DDR Speicher. Das andere war meiner. Sorry.
    Also ich hab jetzt mit dem Händler gesprochen er würde mir diesen hier

    http://www.computer-insel.net/index.php?productID=536

    nur etwas abgeändert, ich behalte das Gehäuse und den DVD Brenner

    Kaufe also praktisch

    AMD Athlon II X2 240 (64 Bit, 2x 2,8GHz, 2x 1024KB L2-Cache)
    Elixir 2GB DDR2-800 CL5
    ASRock AliveXFire-eSATA2 Sockel AM2+ ATX
    Radeon HD4670, 512MB GDDR3, DirectX 10.1
    Onboard Gigabit LAN
    Onboard 7.1 HD Audio
    Maxtor DiamondMax 23 320GB
    Das vorhandene Netzteil, wird durch
    bequiet Pure Power L7 430W 80+
    ersetzt.

    Gesamtpreis der Teile 287,- EURO
    Für 260,- baut er mir die Sachen dann alle um und ich hab nen fertigen PC.

    Würdet Ihr das so annehmen, oder doch nocht etwas ändern.
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das ASrock Board würde ich mir nicht andrehen lassen, besser MSI, Gigabyte oder Asus. Vorschläge hab ich bereits genannt.
    Ansonsten passts
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo wanderer0801!

    Welches Betriebssystem soll den auf den PC?
    Soweit ich sehe, hat der angebotene PC keins.
    Oder willst Du wieder XP installieren?
    Das wäre für Spiele sowieso die beste Lösung - zur Zeit.

    Gruß chipchap
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nix gebrauchtes im Bekanntenkreis vorhanden?

    Ansonsten reicht bestimmt auch ein Celeron DC E3200 auf G31 Board.


    Das wird in dieser Preisklasse nix. Auch als Kinderrechner nicht.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Asrock baut auch gute Mainboards, manchmal sogar bessere als MSI...
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Schön, aber das trifft sicher nicht auf ein ATX Board für 32€ zu...
     
  14. irgendwo sollte man ja auch auf dem teppich bleiben bei 250€ :)

    asrock ist die low-budget-marke von asus. Der Megakostenfaktor Support wird hier halt eingespart. Die Board bestehen zu über 90% aus layoutvorschlägen der Chiphersteller, warum das Rad neu erfinden ....

    was ist denn gegen onboard grafik so zu motzen, macht die sache doch nur billiger... wie die AMD chipsätze 780,785 und 790.
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Mir sind schon genügend ASrock Boards flöten gegangen um sagen zu können, dass hier mehr als nur am Support gespart wird.

    Wenn der Rechner zum Spielen gedacht ist, sollte es schon mindestens eine HD4670 sein.
     
  16. ich weiß ja nicht was du genau gemacht hast, aber mir ist bisher noch keins hops gegangen...

    und warum genau die ati 4670 ? dann lieber ne 4770, die kann wenigsten double precision floating point operations. Für billig reicht meiner Meinung auch ein 785G Chipsatz.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist aber auch mit dem Asrock-Board bedeutend besser als die @iebäh-Dinger mit aufgelötetem "AMD 3000+". Zum Glück wird so ein Schrott nicht mehr hergestellt. Wenn der Laden den PC so zusammenbaut und noch Garantie dafür gibt, ist das ein Service, den es nicht überall gibt.
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das liegt vlt daran, dass ich beruflich Hardwaresupport leiste und ein wesentlich größeres Spektrum habe, womit ich eine Aussage über die Zuverlässigkeit der Platinen treffen kann ;)

    Ja ganz wichtig, oder gleich eine HD5890, die hat Eyefinity... :aua:
    Wo liegt bitte der Sinn, hier für ein 32€ Board zu plädieren und auf der anderen Seite eine Grafikkarte vorzuschlagen, die doppelt so teuer ist, wenn eine HD4670 absolut ausreichend wäre?
     
  19. weil du grad aufgelötete CPU's erwähnst....

    wie wärs mit einem Asrock ION ?

    klein, stromsparend und kann 3D, sieht auch ein bissel aus wie eine Spielkonsole....
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Klar schlechtere 3D-Leistung und ATX dürfte hier kein Problem sein. Schlechte CPU, die immer auf die Unterstützung der GPU angewiesen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page