1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Games zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Krabby04, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Hallo Leute,
    ich habe vor mir ein neues PC zu kaufen um Hauptsächlich zu spielen. Nun will ich herausfinden was wäre die bestmögliche (ausgewogene) Zusammenstellung.
    Die Art der Spiele die ich vor habe zu spielen sind z.B. Crysis 2, FarCry 2 etc.
    Mein Budget ist ca. 800€ kann auch mehr sein, wenn es sich richtig lohnt.
    Ich habe mich schon ein wenig erkundigt und hier sind ein paar Sachen ich die rausgesucht habe.
    Gehäuse: CoolerMaster Elite 330 Midi (soll sehr viele Möglichkeiten haben um Luft zu ziehen)
    Netzteil: ATX 600w LC Power LC 6600 (reichen 600w aus?)
    Festplatte: 500GB 7200U/min S-ATA2 3,5“
    Mainboard: habe keine nützlichen Informationen gefunden nur das Marke Asus sehr gut sein soll
    Prozessor: Phenom II X4 940 BE oder Intel Core2Quad Q9550 (was ist besser was passt)
    Grafik: GTX260 oder HD4870 (was ist besser was passt)
    Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 oder DDR3 (was ist besser was passt)
    Gibt es noch Sachen die man noch unbedingt beachten oder haben soll?
    Würde mich sehr freuen ein paar gute Vorschläge und Erklärungen zu kriegen.
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Monitor: 22" / 54CM LG LCD Flatron WideScreen

    Danke für den Link, hab mir die zusammen stellung für Gamer 750~ angeschaut aber sind denn die z.B. 525W/550W nicht zu wenig?
    Ein Freund hat mit ein OCZ 700-800WATT Netzteil geraten.

    Ich denke auch das ich nicht übertakten werde, aus Garantiegründen.

    Danke für deine Antwort
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    700-800W ist viel zu überdimensioniert. Von OCZ Netzteilen halte ich eh nicht so viel, da ich schon schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Ein gutes Markennezteil mit 500W reicht locker aus.
    Der ~750 € Gamer sollte passen. Bei der CPU wählst du einfach, wenn du dich für die Intel Variante entscheidest, den nur minimal teureren Q9550.
     
  5. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Die Mainboards aus der Gaming 750~ Liste sind nur für DDR2 (Sockel AM2+) geignet oder?
    Wenn ich später auf DDR3 (Sockel AM3)umrüsten will muss ich einfach nur ein neues Mainboard kaufen + die 2 DIMM's ersätzen oder stimmt dann die ganze Zusammenstellung nichtmehr?
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Warum solltest Du das tun wollen? :grübel:

    DDR3 bringt nur einen geringen Leistungsschub, der sich im allgemeinen nicht lohnt.
     
  7. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Gutes Argument ;)
    Welches Asus P5Q ist den besser geignet, es gibt ja Pro, Deluxe, E usw.?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Prüfe genau welche Ausstattung bzw. welche Features du benötigst. Theoretisch genügt das "einfache" P5Q.
     
  9. cotyblack

    cotyblack Byte

    Hey ich habe mal was zusammengestellt, die Grafikkarte ist eigentlich um weiten besser als die GTX260 und du hast noch nen Laufwerk, kannse ja rausschmeißen wenn du das nicht brauchst.

    CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+ (160€)

    RAM: 4096MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC, CL5 (64€)

    Festplatte: Hitachi P7K500 500GB,16MB, HDP725050GLA360(42€)

    Grafikk.: EVGA GeForce GTX 285 Core 240 SuperClocked 55nm, 1GB,
    PCI-Express (320€)

    Laufwerk: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II (20€)

    Mainboard: MSI K9N2 SLI Platinum, Sockel AM2+ NVIDIA Nforce750A SLI, ATX, PCIe (92€)

    Netzteil: BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6 (60€)
    ==754€+Gehäuse

    Alles bei Hardwareversand.de
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    diese Zusammenstellung vergiss bitte

    Ram von A-Data,Corsair usw.um 40-45 Euro
    Festplatte eine von WD od.Samsung
    Grafikkarte eine kaum langsamere GTX 275 die aber wesentlich billiger ist (ab ca.215 Euro)
    Mainboard das Gigabyte GA-MA770-UD3 od.ASUS M3A78, 770
    Netzteil bei so einer Grakka das bequiet mit 500 besser 550 Watt da ist das 450er ein bischen zu wenig
    CPU-Kühler fehlt mir auch (Xigmatek 1283 Red Scorpion) würde da nicht den boxed nehmen
     
    Last edited: Jun 22, 2009
  11. cotyblack

    cotyblack Byte

    Ok ich entschuldige mich für die Zusammenstellung...:bet::)
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ist schon ok.
    ein bischen sollte man sich halt schon auskennen es geht immerhin um Geld das der TO ausgeben will.
     
  13. Krabby04

    Krabby04 Byte

    So Heute ist es soweit ich war im "PC geschäft um die Ecke" :cool: .
    Deren Vorschlag auf die "Gaming für ~ 750€" Vorlage:

    Mainboard: Gigabyte GA-MA780G-UD3H (Asus?)
    Grafikkarte: XFX HD 4870 1GB GDDR5 PCI-Express
    CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition
    RAM: OCZ 4GB DDR2 1066 (2x2GB)
    Netzteil: 650W (nicht die beste Marke aber ich kriege 5 Jahre Garantie :eek: )
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB
    Gehäuse: Antec Three Hundred

    Preis: ca.650euro (ohne Betriebssystem), also ich glaub das ist ein gutes Angebot oder?


    Sorry das ich 'Ne Leiche ausgegraben hab' und vielen Dank für eure Hilfe
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Modellbezeichnung? Welcher Kühler? Preise mal bei geizhals verglichen? Frag nach günstigerem DDR2-800-Speicher.
     
  15. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Ich glaub es war ein LC-Power Netzteil (im internet steht viel schlehter kretik über diese Marke, die haben mir aber versichert das dieses Netzteil Top ist ...sogar Garantie 5 Jahre gegeben).

    Wenn ein Grafikkarten Kühler gemeint ist gibt es hier darüber keine Angaben :confused: .

    Wegen DDR2 800, die haben mir gesagt, dass Man für ein paar Euro mehr sich DDR2 1066 kaufen sollte (Preisunterschied was weniger als 10 Euro).

    Hab mich nochtmal mit nem Kumpel beraten und bin zu dem Endschluss gekommen diese Zusammenstellung zu bestellen ohne irgendwelche Veränderungen von der Seite des Copmuter Geschäfts:

    CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box

    Mainboard: ASUS M3A78

    RAM: 2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)

    Gehäuse: Antec Three Hundred

    Netzteil: Enermax PRO82+ 525W

    Grafikkarte: XFX HD 4870 1GB GDDR5 PCI-Express

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS

    GrafikkartenKühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner
    Was denkt ihr?
     
    Last edited: Jun 26, 2009
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Lass die Finger von LC-Power. Damit wirst du nicht glücklich. Boss meinte bestimmt den CPU Kühler.
     
  17. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Wegen CPU Kühler ....ist denn die BlackEdition Box nicht ein Kühler an sich, wenn nicht dann EKL Alpenföhn Groß Clockner.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Niemand hier wird die LC-Power empfehlen können. Verlange ein anderes Modell.
     
  19. Ich hab einen Tipp:

    Für einen echten Spiele PC kann/ist ein schneller Intel Core2Duo (z.B. E8600) besser als ein Quad-Core-CPU.

    (Weil ein Spiel niemals die 4 Kerne nutzen kann...)
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @thaddäus93
    Wenn du keine Ahnung hast, halte dich bitte raus. Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page