1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Gaming aufrüsten ~ 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by flob83, Apr 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flob83

    flob83 Byte

    Hallo liebe User,

    mein aktuelles System:

    C2D E8500 @3,16 GHz
    ASUS P5QPL-AM
    BeQuiet! Pure Power CM BQT L8 630W
    4 GB G.Skill DDR2
    GTX260 896 MB
    Win7 x64
    Shinobi BitFenix (o. Sichtfenster)
    1 TB HDD
    Pioneer DVD-LW
    LG E2290V 21.5" FullHD (erst demnächst)

    Nun zu meinem Problem:

    Ich wollte das System gerne etwas auffrischen, warum? Ich würde gerne COD MW3 sowie BF3 sowie künftig auch GTA spielen. Also COD MW3 läuft derzeit ganz okay denke ich, aber bei BF3 wird das System wohl an seine Grenzen stoßen oder?

    Ich dachte, dass ich das Gehäuse, das NT, die HDD, das DVD-LW, das BS behalten könnte und mir demnach eine neue CPU + MB + RAM + Graka zulege.

    Da das Budget etwas knapp ist, ~ 300€ (ohne Graka), wollte ich mal fragen was ihr mir empfehlen könntet.

    Ich habe auch schon auf der Seite nachgelesen ("für jeden Geldbeutel das richtige"), aber ich bin etwas verwirrt.

    Ich hatte es eigentlich auf die

    - CPU AMD Phenom II x4 965 BE mit
    - Xigmatek Gaia abgesehen,
    - MB Gigabyte GA-970A-DS3 und den
    - RAM G.Skill DIMM Kit 8GB.

    Man liest natürlich immer wieder verschiedene Meinungen über die Hardware. Meine Frage ist nun, ob es sich noch lohnt diese CPU zu kaufen? Die Meinungen im Netz gehen teilweise dahin, dass die Hardware schon so alt ist.

    Somit stünde die Hardware fest (es sei denn ihr sagt ich sei bekloppt), bis auf die Grafikkarte, da bin ich mir echt unschlüssig. Also COD MW3 sollte schon sehr gut laufen, also auf 1920*1080, bei BF3 könnte ich mit etwaigen Abstrichen leben :) Ich dachte an die HD6870 evtl?!

    Bitte helft mir...

    Oder würde es reichen die Grafikkarte vorab zu tauschen, dann etwas zu sparen und dann eine i5-2500K oder ähnlich zu kaufen?

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Bei einem Budget von 500€ wäre das besser:
    Intel Core i5-2400 etwa 165€
    Gigabyte GA-H77-DS3H, H77 etwa 85€
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB etwa 35€
    Xigmatek Gaia SD1283 etwa 25€
    ------------------------------------------------------------------------
    310€ ohne Grafikkarte
    Als Grafikkarte eine Sapphire Radeon HD 7850 für etwa 215€

    -------------------
    525€

    In Full HD gut spielbar: BF3 auf Ultra bei 40-50 fps. Und hat einiges mehr Leistung als der schon auslaufende Phenom II X4 955.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du die CPU tauschst, würde ich schon auf einen core i5 wechseln..
     
  4. flob83

    flob83 Byte

    Okay, danke für eure Tipps. Geht nicht evtl. eine "kleinere" (preislich gesehen) Grafikkarte?!

    Würdet Ihr denn was anderes empfehlen, wenn ich auf das Spielen von BF3 verzichten würde?!
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Verzichten musst du doch trotzdem nicht.
    Eine Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC etwa: 190€ reicht auch aus, um BF3 in Full HD auf Ultra zu spielen. Diese Karte verbraucht aber viel mehr, als die Sapphire Radeon HD 7850, 2GB, und hat auch weniger Speicher, was vielleicht in Zukunft immer mehr benötigt wird.
    Eine Mehrinvestition lohnt sich in diesem Fall, zumal auch schon die Nachfolger der NVIDIA-Karten vor der Tür stehen.
     
  6. flob83

    flob83 Byte

    @Eli: danke für deine Antwort, leider kommt jetzt ein anderes Problem zum Tragen, und zwar bekomme ich das Budget nicht bei meiner besseren Hälfte durch :(

    Ich müsste das Budget nach unten korrigieren, du hattest in einem anderen Thema den i3-2120 mit Gigabyte MB und HD 6870. Würde das nicht auch reichen?
     
  7. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Der Intel Core i3 2120 reicht auch locker aus. Er ist halt nicht ganz so zukunftssicher, aber immer noch sehr schnell in Spielen.
    Die Grafikkarte Sapphire Radeon HD 6870, 1GB ist teilweise ein paar Prozent teilweise auch bis zu 15% langsamer als die GTX 560 Ti. Mit Full HD Auflösung und Ultra würde ich dann nicht mehr rechnen.
    Nichtsdestotrotz ist die HD 6870 eine sehr gute Karte.
    http://ht4u.net/reviews/2011/gigabyte_geforce_gtx560_ti_oc_gv_n560oc/index29.php

    Mit RAM und extra Kühler bist du dann bei 405€
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. flob83

    flob83 Byte

    Nabend...

    Ich werde mich für den i5-2400 etc. entscheiden. Nur beim Mainboard bin ich mir noch nicht sicher, ich kann im Netz keine Erfahrungen darüer finden, an sich nehmen sich GIGABYTE / ASUS nicht allzu viel, aber irgendwie hat man doch so seinen Favoriten.

    Könntet ihr mir vielleich beim Board noch was anderes zeigen?

    Ich dem "Beratungs-Thread" bin ich auf das ASUS P8H77-V LE gestoßen, darüber gibt es eben so wenig Infos. Wisst ihr mehr, welches Board ist vorzuziehen und warum?

    Achja und es wird wohl die HD6870 aufgrund der finanziellen Lage :)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Boards sind noch relativ neu und es gibt wenige Erfahrungsberichte. Du kannst auch zum Gigabyte GA-H77-DS3H greifen.
     
  11. flob83

    flob83 Byte

    Hi Leute,

    ich brauche nochmal eure Hilfe.

    Und zwar hat sich die Situation etwas geändet. Ich werde wohl doch vorerst bei meinem jetzigen System bleiben müssen, hätte allerdings die Chance einen Q9550 zu bekommen.

    1. Meine Frage ist jetzt, ob es sich lohnt den Q9550 gegen die E8500 auszutauschen, vor dem Hintergrund, dass ich eine Leistungssteigerung bekomme?!
    2. Bekomme ich Verbesserung (mit Q9950), wenn ich meine GTX260 gegen die HD6870 austausche?

    Die Kosten für die CPU wäre so bei ~100€...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der E8500 bringt mehr Leistung bei Spielen, die nur einen oder maximal zwei CPU-Kern benutzen. Bei mehr Kernen, liegt der Q9550 vorne. Die HD7850 wäre noch eine Option.
    100€ kann man noch für den Q9550 ausgeben.
     
  13. flob83

    flob83 Byte

    Okay...

    würdest du denn die CPU tauschen für diesen Preis?

    Spiele wäre COD, BF oder auch GTA...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich, wenn ich spielen würde. :)
    Hier wurde auch mal darüber diskutiert.
     
  15. flob83

    flob83 Byte

    danke für den Link, ich habe mir das jetzt mal alles durchgelesen und bin so schlau wie vorher.
    Aber wie soll es auch anders sagen, die einen sagen, die anderen so.

    Dann muss ich mir jetzt nochmal ein paar richtig gute Gedanken machen. Mit etwas Glück würde ich für meine CPU (E8500) + MB (P5QPL-AM) + RAM (4GB G.Skill 800MHz) + GTX 260 in der Bucht 120€ bekommen.

    Wenn ich jetzt noch 80€ drauflege, würde ich...

    x4 965 BE ~ 90€
    AM3+ MB ~ 70€
    8 GB DDR3 ~ 40€

    bekommen. Für dieses Geld würde ich jedoch keine Intel-Hardware bekommen... Vielleicht sollte ich das doch nochmal überlegen.

    Das solche Entscheidungen immer so schwer sind - die richtige Frau zu finden, ist leichter :D
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. flob83

    flob83 Byte

    Diese Zusammenstellung hatte ich auch schon gesehen, im Kleingedruckten steht, dass der i3 in spielen fast mit dem 965 BE gleich auf liegt, jedoch bleibt der Unterschied von 2 Kernen!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei AMD gibt es aber kaum noch schnellere CPUs, Bulldozer ist keine Option zum Spielen.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Intel hat noch 2 virtuelle Kerne. Deshalb ist er schneller als ein "normaler" Dualcore.
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der Be 965 ist meines wissen bei spielen nur marginal schneller als ein Q9550 !

    Bevor ich dann noch ein neues Mb und Ram kaufen würde, würde ich wirklich eher zu dem quad für 100,- € greifen und das gesparte in die Graka stecken.

    Oder eben direkt zum i3 greifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page