1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Gaming aufrüsten ~ 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by flob83, Apr 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flob83

    flob83 Byte

    Moin an alle,

    eine Frage drängt sich mir gerade auf...

    Ich will auch noch ein Kartenlesegerät für die Front gepaart mit USB 3.0, da mein Gehäuse Bitfenix Shinobi leider nur 2.0 besitzt.

    Habt ihr irgendwelche Tipps?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. flob83

    flob83 Byte

    ja genau, komischerweise steht in der Überschrift USB 2.0 - im Text hingegen USB 3.0, wie ich solche "eindeutigen" Aussagen liebe :(
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei einen Kartenleser der USB 3.0 an der Front unterstützen soll brauchst aber ein Board mit internen USB 3.0 Controller.

    Meine persönliche Meinung ist bevor ich einen i3 od. X4 965 nehme mit Board und Ram da nehme ich den Q9550 um nen 100er und HD 7850/70.

    Ansonsten gleich einen i5.
    Es gibt auch billige 7er Chipsatzboards mit top Ausstattung.
    http://geizhals.de/756503

    Der X4 965 ist kaum schneller als der Q9550 und der i3 auch nicht.
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_core_i3_2120/index27.php

    Der X4 970 liegt grad mal 5-10% vorm Q9550.
    http://www.computerbase.de/artikel/...-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating

    Musst aufpassen das du den AK-ICR-07U3 nimmst also das U3 muss hinten stehen den Kartenleser gibts auch als AK-ICR-07 (http://geizhals.de/491529) und der hat nur USB 2.0.
    http://www.akasa.co.uk/update.php?t...er/Hub&type_sub=Card Reader&model=AK-ICR-07U3
     
    Last edited: Apr 20, 2012
  5. flob83

    flob83 Byte

    Dass ich ein neues Board benötige für den Cardreader mit USB 3.0 ist mir bekannt.

    Ich hänge immernoch an der Entscheidung ob neues System (i5-2400 etc) ~ 300€ oder "günstig" (100€) einen Q9550 und den Rest von mir behalten, die Frage ist, reicht das (Q9550, 4 GB RAM, HD6870) für BF3, GTA IV, MW3 etc in vernünftiger Auflösung? Und zu wissen das mein alter E8500 in der Bucht ca 60€ bringt?!
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mein Ding wäre Q9550 + HD 7850.
     
  7. flob83

    flob83 Byte

    Okay, aber die 7850 ist nicht drin, da ich hier eine 6870 habe ;)
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich den Q9550 mit der HD 6870 laufen lassen.
     
  9. flob83

    flob83 Byte

    Sehr schön ;) Reichen denn die 4GB RAM oder sollte ich die verdoppeln, kostet leider 50€ (4GB)?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei DDR 2 würd ich nicht verdoppeln das ist Geldverschwendung,wer weiß auch wie dein Asus Board bei Vollbestückung und vielleicht verschiedenen Riegeln reagiert.
    Beim gamen langen 4GB normalerweise auch sehr gut.
     
  11. flob83

    flob83 Byte

    Danke für die Info, ich sehe grade hat sich sowieso erledigt, da ich nur 2 Slots habe, die bereits belegt sind :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page