1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Musikkonvertierung, Filme und Internet bis 700 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DerRichter, Feb 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerRichter

    DerRichter Byte

    Liebe Helfende,
    ich bin verzweifelt, ich brauch dringendst eine Kaufberatung für einen neuen PC. Wie dringend? Nun zur Zeit verwende ich noch einen Pentium 3 (ohne i) mit dem Betriebssystem "Windows 2000"... Also: Sehr dringend! Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß der Rechner bis jetzt ausreichend war... Aber eben bis jetzt und nicht weiter! Ich mag einen neuen!

    Ich hab mittlerweile schon ein paar andere Kaufberatungen hier im Forum studiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß ich mangels Auskennung auch gerne so eine haben wollen würde. Also wenn ihr gewillt seid, wär ich Euch sehr dankbar!!!

    Mit dem PC möchte ich primär im Internet surfen und alles machen, was damit zusammenhängt. Flüssig HD-Videos und Filme schauen. Musik konvertieren und archivieren bevor ältere CDs sterben und vielleicht hin und wieder ein Spielchen wagen. Letzteres ist aber eigentlich zu vernachlässigen, da ich lieber an der Konsole im Wohnzimmer spiele. Wichtig wär vielleicht noch, daß er schön leise sein soll, sodaß man Musik und Filme auch geniessen kann.

    Sehr wichtig wär mir die Qualität und die Harmonie der verbauten Komponenten. So alt mein jetziger PC auch ist, die Komponenten waren recht hochwertig und all die Jahrtausende hat der PC nie gesponnen und war nie kaputt. Genau aus diesem Grund möchte ich nicht in den nächsten MM laufen und mir so eine Komplett-Kister kaufen, von der man nicht weiß, was man eigentlich bekommt. Genausowenig brauch ich ein vorinstalliertes Office-Paket und so etwas.

    Ich überlege mir festplattentechnisch ein oder zwei Flash-Platten (SSD) zu verbauen, falls Ihr mir dazu raten könnt. Es müssen jetzt keine Terrabyte sein. Lieber wären mir kleinere, dafür schnellere und sicherere. Was ist denn da die maximale Grösse? Oder ist das gar Unsinnig?

    Von Motherboards, Grafikkarten und co hab ich mittlerweile so gar keine Ahnung mehr. Brauche ich eine Soundkarte oder reichen die On-Board-Geschichten?

    Ich tendiere wohl zu einem Pentium i5 mit 8 MB Speicher???
    Ach ja, kostentechnisch dachte ich so an 500 - 700 Euro???
    Aber wie gesagt, ich hab gar keine Ahnung und lasse mich gerne beraten und überraschen.

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße
    DerRichter
     
    Last edited by a moderator: Feb 6, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eine SSD mit 128 GB (für's Betriebssystem und die Programme) sollte reichen. Und die kostet auch schon um die 180 €.
     
  3. DerRichter

    DerRichter Byte

    Herzlichen Dank,
    das wär dann schon mal mein erster Baustein.
    Vielleicht sogar zwei davon...

    Was ich vorhin noch vergessen hatte.
    Vielleicht wär USB 3 auch noch ganz gut.
    Damit der Gute gerüstet ist für die Zukunft.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schon mal in die Vorschläge der Kaufberatung geschaut?
    Und USB 3.0 sollte das Mainboard schon haben ...

    Bausteine oder SSD?
     
  5. DerRichter

    DerRichter Byte

    SSD!
    Wenn Du aber noch ein paar Baustein-Empfehlungen hast, bin ich Dir auch nicht böse!!!
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also mehrere SSD halte ich für Quatsch, außer du hast zuviel Geld übrig.
    Und 128 GB sollten reichen. Notfalls hier eine Nummer größer.
     
  8. DerRichter

    DerRichter Byte

    Vielen Dank Euch schonmal.
    Ich schau mir mal den Link an... einem Füllhorn an Möglichkeiten... und dann poste ich meinen Wunschzettel, der wahrscheinlich völlig dümmlich sein wird. Bis dahin, herzlichen Dank nochmal!
     
  9. DerRichter

    DerRichter Byte

    So jetzt hab ich mich mal ein wenig durchgewurschtelt und als Basis den großen Allrounder genommen. Jedoch hab ich eine kleinere CPU gewählt.

    Intel Core i5-2400 (oder i5-2500?)
    EKL Alpenföhn Brocken
    ASUS P8H67
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Sapphire Radeon HD 6770/1GB

    ASUS DRW-24B3ST

    Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL)
    be quiet! Straight Power E9 400W

    Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064D) (für Betriebssystem und Programme)
    Samsung SSD 830 Series PC Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D) (für alles andere)

    Irgendwie hätte ich gerne zwei Festplatten verbaut.
    Eine kleinere für das Betriebssystem und die Programme und eine größere für Daten. Falls dann eine von beiden mal den Geist aufgibt, sind nicht gleich alle Daten im Eimer... oder spinn ich da rum?

    Das Gehäuse und die Lüfter haben gute Kritiken bezüglich der geringen Lautstärke abbekommen, was für mich schon wichtig wär.

    Eine Frage zu USB3. Wenn das Motherboard USB3 bietet, muss doch auch das Gehäuse USB3 haben, oder? Oder handelt es sich hierbei nur um den Frontanschluss?

    Wie sieht es mit einer Netzwerkkarte aus? Die hab ich in den vorgeschlagenen Konstellationen gar nicht gefunden.

    Nochmal zur Soundkarte. Die wird gar nicht mehr benötigt, oder? Der Onboard-Sound reicht?

    Bitte entschuldigt all diese stupiden Fragen. Aber ich bin aus dem PC-Basteln schon irre lang raus und kenn mich so gar nicht mehr aus. Vielen Dank!
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wäre mein Vorschlag:

    Tower:
    http://geizhals.de/641591 (dazu für hinten http://geizhals.de/535732)
    Netzteil:
    http://geizhals.de/679523
    Board:
    http://geizhals.de/622405
    CPU:
    http://geizhals.de/580325
    Ram:
    http://geizhals.de/448852
    HDD:
    http://geizhals.de/473577
    SSD:
    http://geizhals.de/673459
    Laufwerk:
    http://geizhals.de/695804
    Grakka:
    http://geizhals.de/640254

    Wird um die 700€ kosten.

    CPU-Kühler halte ich persönlich den boxed als ok.
    Die Grakka ist passiv,also lautlos.
    Der vordere Lüfter des Gehäuses lässt sich regeln und der für hinten dazu ist leise.
    Auf die SSD mit 90GB bekommst OS+Programme leicht drauf.
    USB 3.0 kannst über den internen Anschluss des Boards an die Gehäusefront bekommen und hinten hast auch noch USB 3.0 Anschlüsse.
    Lan ist Onboard und Sound auch.
     
    Last edited: Feb 7, 2012
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Normalerweise speichert man Betriebssystem + Programme auf der SSD und sonstige Daten auf der HDD. Ein Backup musst du natürlich trotzdem anfertigen.
     
  12. DerRichter

    DerRichter Byte

    Vielen Dank Euch beiden!
    Ihr und Eure Vorhelfer haben mich nun vollends überzeugt, daß es eine SSD für die Programme und eine herkömmliche für den Rest werden soll. Alles andere wär kein gutes Verhältnis.

    Vielen Dank Hinti1 für Deine Vorschläge, ich hab sie mir soeben angeschaut.

    Der Tower hat durchweg gute Bewertungen und scheint ideal für mich zu sein. Ähm... kann man das blaue Licht auch ausschalten?

    Was mich ein bisschen überrascht ist der im Vergleich recht günstige Kühler, weil ja in den Beispielkonstellationen teurere und grössere verbaut sind. Aber der von Dir vorgeschlagene reicht, weil im Gehäuse schon ein Kühler verbaut ist, oder?

    Die Grafikkarte ist passiv gekühlt. Das heisst sie verfügt über keinen eigenen Kühler, oder? Daher auch hier, reicht dann der obige Kühler?

    Darf ich statt der Corsair SSD auch die Samsung SSD nehmen? Die würde mir schon reichen. Oder ist die Corsair qualitativ besser?

    Wenn Du bei Deiner Auswahl irgendwelche bedenken hattest, so quasi, wenn DerRichter da noch ein paar Euro mehr drauflegen würde, gäbs gleich einen solchen Mehrwert an Ware, lass es mich bitte wissen. Die 700 Euro waren mal ein Anhaltspunkt. Wenn es jetzt aber 750 Euro werden könnten, wärs auch noch ok.

    Und noch eine alltemeine Frage. Ich würde mir gerne den Rechner gleich bei einem gewissen Versandhändler zusammenschrauben lassen wollen. Muss man denen irgendetwas sagen, oder wissen die automatisch, daß zum Beispiel der Lüfter nach hinten soll? Dann brauch ich ja auch noch Windows 7 (64)... Das darf ich aber selbst installieren oder wird das dann gleich mitinstalliert? Zumindest die Installations trau ich mir zu... Schluchz!

    Auf alle Fälle ganz ganz großen herzlichen Dank. Ohne Euch wär ich echt aufgeschmissen und würde mir vermutlich irgendeinen Mist zusammenkaufen.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vermutlich müsstest du den Lüfter wechseln oder diesen ganz abklemmen. Ich persönlich wäre auch eher für eine leise aktive Kühlung, z.B. die HD6670 von Sapphire.
    Die Samsung 830 ist qualitativ eigentlich sogar noch etwas hochwertiger.
    Du könntest höchstens noch ein besseres Gehäuse nehmen, z.B. von Fractal Design.
    Du solltest die Angaben zur Montage mit dem Händler vorab telefonisch oder per mail klären.
     
  14. DerRichter

    DerRichter Byte


    Dankeschön!
    Meinst Du dann, eine Kombination aus meiner und Hinti1s Liste wäre vielleicht sogar noch besser?

    Intel Core i5-2400
    EKL Alpenföhn Brocken
    ASUS P8H67
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
    Sapphire Radeon HD 6770/1GB

    ASUS DRW-24B3ST

    Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL)
    be quiet! Straight Power E9 400W

    Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064D)
    Hitachi Deskstar 7K1000.C 500GB, 16MB Cache, SATA II
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst das so kaufen wie gepostet.
     
  16. DerRichter

    DerRichter Byte

    Wunderbar! Vielen Dank!
    Ich hoffe, der Versand hardwaretechnischer Art hat alles...
    OMG, ein neuer Rechner nach 12 Jahren... ich bin ja so aufgeregt!

    Windows 7 brauch ich ja auch noch...
    Brauch ich
    http://geizhals.de/625799
    oder diese
    http://geizhals.de/620886
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde hier die Pro-Variante nehmen.
     
  18. DerRichter

    DerRichter Byte

    Dankeschön!
    Dann werd ich mal die Sachen in den Einkaufskorb legen... gulp!
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Version von Windows 7 soll ich kaufen?

    Ein Vergleich findet sich hier.

    Normalerweise reicht Home Premium.
     
  20. DerRichter

    DerRichter Byte

    Hier ist nun mein Merkzettel. Ist doch ein bisschen teurer geworden.
    Aber nun ja... Dafür hält er ja jetzt wiede 12 Jahre... oder so!
    Mögt Ihr nochmal Korrekturlesen, bevor ich auf bestellen klicke?
    Es würde mir ein gutes Gefühl beschaffen.
    Vielen Dank!!!
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page