1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Videoschnitt so O.K.?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mumu479, Jun 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mumu479

    mumu479 Byte

    Hallo,

    ich versuche seit Wochen einen für mich perfekten Videoschnitt-PC zusammen zu stellen.

    Vorab muß ich sagen, dass ich von der Hardware nicht so viel Ahnung habe und mir die Kenntnis in den letzten Wochen durchs Lesen diverser Foren angeeignet habe.

    Der PC muß nicht zum High-End-Gamen geeignet sein. Vielmehr lege ich Wert auf viele Schnittstellen wie z. B. Firewire, USB 3.0 etc.

    Das Budget sollte bei ca.1000€ +- liegen

    Auch habe ich einige Angebote erhalten, von denen ich mir folgende Liste zusammen gestellt habe:

    CPU: Intel Core i7-2600, LGA 1155
    Mainboard: Asus P8P67 EVO Rev. 3.0
    Gehäuse: NZXT Apollo ATX ..?
    Netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold 600 Watt
    Grafik: MSI N440GT-MD1GD3/LP, 1024MB
    DDR: 8GB Kit A-Data Value 1333
    HDD: 2TB Samsung EcoGreen F4
    Blu Ray: LG BH10LS30
    DVD: LG GH22NS
    WLAN: TP-LINK Wireless?
    SSD: Samsung 470 series 64GB
    TC Sat: Terratec Cinenergy S2 PCI
    Cardreader: ?
    Windows 7 Prof. 64 bit
    PC Zusammenbau

    Angebotspreis wäre 1044,-€

    Ich habe von Hardwareversand das beste Angebot erhalten und würde dort auch gerne zügig bestellen, falls die Komponenten so von Euch als O.K. abgesiegelt werden

    MfG
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Bei der Grafikkarte könnte man eine passive nehmen., und dafür leise Gehäuselüfter einbauen. Erermax T.B. Silence Serie.

    [Ich würde noch einen leisen CPU-Kühler nehmen: Mugen 2 rev. B oder EKL Alpenföhn Brocken. Gehäuse nimmst eines, das dir gefällt, und in das der Mugen auch passt. (Ab ca. 185mm Breite passt der rein..) Aber dann musst du selbser schrauben..]

    Als Netzteil genügt ein Super Flower Golden Green Pro 550W oder be quiet! Straight Power E8 CM 580W (wenns CM haben soll) auch schon.
    Deine SSD kenne ich nicht, würde aber diese nehmen: OCZ Agility 3 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s.
    WLAN Karte und Cardreader nach Geschmack, Tests und Restbudget auswählen.

    Dann passt es.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Welche Software soll verwendet werden?
    Was für Videos willst du "schneiden"?
    Nur Schnitt oder auch umfangreiche Bearbeitung?
    Wie viele Monitore (und welche) willst du anschließen?
    Warum die WLAN-Karte?
     
  4. mumu479

    mumu479 Byte

    Hallo und guten Morgen,

    als Software würde Magix 17 HD verwendet werden. Es soll AVCHD Material bearbeitet/geschnitten werden. Mein Vater, für den der PC im Endeffekt auch ist, ist Hobbyfilmer.

    Es soll nur ein Monitor angeschlossen werden. Die Wlan Karte braucht er um ins Internet zu kommen! In dem Einfamilienhaus ist kein Netzwerk verlegt und so war wie DLan, hatten wir früher mal, scheidet aus. Ich dachte, dass eine WLan Karte komfortabler ist, als ein Stick, wo dann auch wieder ein USB Port belegt wäre etc.

    Die Sache mit den Lüftern werde ich gleich mal mit Hardwareversand durchsprechen. Leider mußte ich feststellen, dass die netten Damen an der Hotline nicht allzuviel "Ahnung" von der Materie haben.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,

    WLAN-Karten sind gelinde gesagt unnütz, da sie hinten unten im PC stecken und so der Empfang sehr beschränkt ist.
    Neuere DLAN-Produkte sind eigentlich ganz gut, wenn man kein Netzwerk verlegen will. Wenns denn unbedingt WLAN werden soll, halt mal Ausschau nach Karten mit externen Antennen, zB die hier.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst keine CUDA-Grafikkarte.
    http://www.magix.info/de/wie-steht-es-bei-videodelux-17-mit-der-unterstuetzung.wissen.103325.html
    Du kannst ein Board mit H67-Chipsatz nehmen und die Grafikeinheit von Sandy Bridge nutzen. Die GT440 ist für dich eigentlich überdimensioniert.

    Bezüglich WLAN sagst du uns am besten in welcher Position der PC zum Router steht. Nicht jeder User mit WLAN wird sich so eine teure Lösung wie von goemichel gepostet leisten können.

    Als Netzteil genügt das be quiet Straight Power E8 400W locker. Es ist sehr leise und relativ effizient. Die 600W-Lösung ist, auch mit GT440, überdimensioniert.
     
    Last edited: Jun 28, 2011
  7. mumu479

    mumu479 Byte

    Danke erstmal für die hilfreichen Antworten. Ich bin leider auch noch nicht dazu gekommen, den PC zu bestellen.

    Wie bereits erwähnt, habe ich nicht das Fachwissen wie Ihr!

    Das mit der Grafikkarte der CPU hatte ich schonmal gehört. Ich konnte mir jedoch nicht vorstellen, dass ich keine externe Grafikkarte mehr brauche. Habe ich denn ohne Karte einen HDMI-Ausgang?

    Das Netzteil werde ich heute Abend noch tauschen und alle Komponenten durchgehen.

    Für weitere Tips oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei dem Budget wäre es überlegenswert, 2 schnelle (7200 U/Min) statt der einen langsamen Festplatte zu nehmen. Evtl. auch ein Raid-System. Kommt auf den Umfang der Videobearbeitung und die Größe der Dateien drauf an. Die F4 dürfte jedenfalls die größte Bremse in diesem System sein, sowas würde ich eher als externen Datenspeicher/backup nehmen.
    Ich finde es zudem besser, wenn man das Quellmaterial auf einer Platte hat und es während der finalen Bearbeitung dann auf eine andere Platte gespeichert wird. Auch das Einlesen der einzelnen Videoschnipsel incl. Live-Vorschau macht sich besser von einer schnellen Platte.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde das Cougar A300 durchaus als attraktiv ansehen ;)
    Mit 6-pin PCIe, 4x SATA, 3x IDE ist es für diese Leistungsklasse recht üppig ausgestattet.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    In dem 1000€-Budget machen die 50 Mücken den Kohl nicht fett... ;)
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würde das Cougar A 350 Watt nehmen kostet nur 3€ mehr als das A 300 Watt.
     
  13. mumu479

    mumu479 Byte

    Wenn ich die von Euch aufgeführten Komponenten (Netzteil 300/350 Watt) bei Hardwareversand bekomme, werde ich das so umstellen.

    Ich möchte den PC gerne als Komplett-System bestellen und nicht selbst daran rumbasteln.

    Welche 2 Festplatten, anstatt der "F4" würdet ihr denn Empfehlen.

    Die Wlan Lösung ist jedoch "zwingend" vorgeschrieben. Ich schau mal, welche WLan Karten es mit externer Antenne o. ä. gibt.
    Wir hatten früher mal das DLan von Devolo. Hier gab es aber immer "Störungen"

    Welches Board mit HDMI Ausgang wäre denn das Sinnvollste?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. mumu479

    mumu479 Byte

    Oh,

    das ASUS P8Z68-V PRO, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBFI0-G0AAY00Z) für ca. 150,-€ wäre ja sogar fast Preisgleich, zu dem Board, was in meinem Ursprungsangebot ist und hat zudem noch Bluetooth und die gewünschte Firewire Schnittstelle.

    Boah, ich glaub, ich muß das ganze System nochmals mit Euren Vorschlägen überarbeiten.

    Eigentlich wollte ich morgen Vormittag endlich bestellen, aber so wie das ausschaut, wird das wohl nix...
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wegen Bluetooth so viel Geld ausgeben? Das rüstest du nach! Erweiterungskarten gibts für wenige Euro.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    z.b. 2x http://geizhals.at/deutschland/a601652.html oder http://geizhals.at/deutschland/a597127.html
    Bzw. wenns nur eine Platt sein soll: http://geizhals.at/deutschland/a588432.html

    Hängt wie gesagt von Deinen Schnittgewohnheiten ab.
    Ich scheide relativ viel, ohne überhaupt Effekte einzubauen, das ist fast ein reiner Kopiervorgang und in so einem Fall sind 2 mittelgroße Platten einfach doppelt bis 3x so schnell wie nur eine große, weil die CPU nix zu tun hat und die reine Datentransferrate der Platten zum Tragen kommt. Manchmal ist in so einem Fall sogar eine Festplatte in einem anderen Rechner, der über GBit-LAN angeschlossen ist, schneller als wenn Quelle und Ziel auf der gleichen internen Festplatte liegen.

    Wenn Du hingegen nur aus vielen kleinen Filmschnipseln ein umfangreiches Projekt mit vielen Effekten, Übergängen etc. gestaltest und das zum Schluß gleich direkt in einem stark komprimierenden Format abspeicherst, ist die CPU der limitierende Faktor und das Lesen/Schreiben der Daten wird eher nebenbei erledigt.

    Die 7200er Platten haben allerdings den Nachteil, etwas lauter und auch etwas stromschluckender zu sein. Aber die 2-3W bzw. °C mehr kann man eigentlich vernachlässigen.
     
  18. mumu479

    mumu479 Byte

    Dann frag ich mal anders:

    Wie würdet ihr das gewünschte System mit den nun bekannten Voraussetzungen zusammenstellen?

    Das o. g. Mainboard hat doch nicht bloß die Bluetooth Schnittstelle mehr gegenüber den günstigeren Boards, oder?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Liste doch mal den aktuellen Stand auf :) Ich denke wir sind schon recht gut voran gekommen.

    Welches Ausstattungsmerkmal würde dir denn beim MSI H67MA-E45 fehlen?
     
  20. mumu479

    mumu479 Byte

    Das mit dem Board ist eine gute Frage:confused: Wahrscheinlich lediglich ein paar USB 2.0 Schnittstellen weniger, oder( wie gesagt, ich bin absolut kein Fachmann). Aber irgendwo muß doch der extreme Preisunterschied bei den Boards liegen...

    O.k.: Hier mal die aktuelle Aufstellung im Bezug auf Eure Postings. Da vertraue ich jetzt mal ganz auf Eure Erfahrung bzw. Euer Wissen!:


    CPU: Intel Core i7-2600, LGA 1155 (mit "K" oder ohne "K", sind ja nur ein paar Euro mehr. Hat die CPU mit "K" eine bessere Grafikleistung)
    Mainboard: MSI H67MA-E45
    Gehäuse: NZXT Apollo ATX ..??
    Netzteil: Cougar A 350 Watt
    Grafik: keine externe Grafikkarte
    DDR: 8GB Kit A-Data Value 1333 (oder änlich?)
    HDD: 2 x Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB, SATA 6Gb/s
    (HDS723020BLA642) (mein Dad steht auf VIEL Speicher:-)
    Blu Ray: LG BH10LS30
    DVD: LG GH22NS
    WLAN: Router (EasyBox 802) steht 2 Zimmer entfernt?
    SSD: OCZ Agility 3 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s
    TV Sat: Terratec Cinenergy S2 PCI
    Cardreader: ?
    Windows 7 Prof. 64 bit
    PC Zusammenbau

    Nochmal, der PC ist für meinen Dad, der in 2 Wochen Rentner wird und somit viel Zeit haben wird für seine Archivierung der HD Videos ohne jegliche Effekte.
    Er will auf jeden Fall einen "MultimediaPC", was auch immer das heißt. Hat aber selbst kaum Ahnung und würde wahrscheinlich den nächst besten Multimdeia Aldi PC kaufen, mit vielem sinnlosen Zeug, was er wahrscheinlich niemals brauchen wird! Gespielt wird nicht.

    P.S: Bezüglich der USB Schnittstellen: Ist es möglich ein Erweiterungsmodul mit USB Schnittstellen und Bluetooth einzubauen, da mein Dad sehr sehr viele USB Geräte an seiner HUB´s angeschlossen. Fragt mich nicht, wofür der die alle braucht (vom Scanner , Drucker, externe HDD´s, Maus/Tastatur, Audiograbber und und und
     
    Last edited: Jun 28, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page