1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht aus - Temps zu heiß

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Narrog, Mar 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Narrog

    Narrog Byte

    Hallo,

    und zwar habe ich folgendes Problem:
    Ich habe vorgestern Skyrim gespielt, dabei ist mein PC plötzlich ausgegangen und ich wusste nicht warum. Nach dem Neustart hab ich in Speedfan gesehen, dass zwei Temperaturen (Temp2 und Temp3) auf ca. 80° waren, die haben sich dann aber nach einiger Zeit wieder auf 60-70° runter geregelt, so lange ich nicht grad ein Spiel gespielt habe. In SIW habe ich ne CPU-Temperatur von 50° gehabt, beim Starten im Bios 55°, das auffällige ist vor allem, das Temp1 auf 30° ist, aber die beiden anderen so hoch. Woran kann das liegen?
    Seit dem sind die Temperaturen immer so, so lange ich nicht gerade was spiel, also immer bei ca 65°, die CPU bei 50° und Temp1 bei 30°.
    Hab euch in den Anhängen mal ein Screenshot von den beiden Programmen mit den momentanen Werten.
    Das Problem, dass Temp2 und Temp3 viel höher waren als die anderen hatte ich schon mal vor drei Monaten. Ich hab dann ne neue Wärmeleitpaste bestellt und aufgetragen, danach waren die Temps wieder in Ordnung. Das wundert mich jetzt eben stark, da Temp2 und Temp3 ja wohl irgendwie nichts mit der CPU Temperatur zu tun haben und sich die Werte damit eigentlich nicht verbessern müssten.

    Kann mir irgendjemand helfen? Ich weiß nicht was ich tun soll, geschweige denn woran's liegt. Einen neuen Lüfter würde ich nur kaufen, wenn ich sicher bin, dass das Problem dann beseitigt wäre, aber da die zu hohen Temps wohl nicht mit der CPU zusammenhängen würde das ja wohl eigentlich nichts bringen, oder?
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 8, 2013
  3. Narrog

    Narrog Byte

    Okay, wie genau kann ich die Spannung den runter regeln? Laut SIW ist mein BIOS auf F3, also eigentlich für die CPU geeignet.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Narrog

    Narrog Byte

    Okay VDrop, alles klar.
    Aber was hat das denn zu bedeuten? Die Temperaturen die zu hoch sind haben doch nichts mit der CPU zu tun, oder doch?

    Und wo kann ich die Spannung ändern?
    Unter MIB steht bei mir da nur ganz unten "Normal CPU VCore": 1,4125 V
    daran kann ich aber nichts ändern.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS kann man ändern. Dort kann man auch die Temperaturen noch mal ablesen.
     
  7. Narrog

    Narrog Byte

    Sorry, mit MIB war eigentlich MIT gemeint (Mainboard Intelligent Tweaker), dass ich die Temps da angucken kann weiß ich. Aber wie stell ich die Spannungen um? Wie gesagt an besagtem Wert konnte ich nichts ändern.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne das BIOS nicht. Die Einstellung muss im erweiterten Bereich sein.
     
  9. Narrog

    Narrog Byte

    Also, ich hab jetzt geblickt wie ich die Voltages runter und hochregeln kann.
    Die VCore ist allerdings nicht auf 1,5V sondern eben schon auf die 1,4125 V eingestellt. Also bräuchte ich die ja reintheoretisch nicht verändern, oder?
    Was soll ich dann also tun?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal ein paar Bilder vom PC Gehäuse Innen machen.
     
  11. Narrog

    Narrog Byte

    War etwas umständlich (Keine Digicam, Fotos mit Handy gemacht, das ich nicht verbinden kann, Fotos auf anderes Handy geschickt, USB-Kabel gesucht... *kotz*)

    Zu dem Kabelgewirr, das ist alles mit Kabelbindern so festgemacht, dass die Kabel nirgends drankommen, liegt nur an der Draufsicht.

    Ich hab jetzt aber noch ne Frage, und zwar wo die Temperaturen (Temp1 und Temp2) jetzt eigentlich genau am MB gemessen werden?
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der CPU-Kühler sieht mickrig aus. Die CPU gibt bei Last 125 Watt Wärme ab und noch mehr wenn übertaktet wird. den Kühler würde ich dann mal sicherheitshalber gegen einen besseren Austauschen.
    Anstatt im Seitenteil helfen Lüfter im Gehäusedeckel wohl mehr, die warme Luft raus blasen.

    Die Temperaturen beim Mainboard werden bei der Southbridge (SB) gemessen und es kann auch einen Sensor für den Spannungswandler geben. Northbridge gibt es keine mehr, da die Funktion im inneren der CPU integriert ist.
     
  13. Narrog

    Narrog Byte

    Naja der ist halt Boxed. Übertakten tu ich das Teil sowieso nicht und ich hab mir im Dezember nen be quiet! Dark Rock Pro Advanced geholt, der hat allerdings nicht reingepasst.
    Hmm... hab ich mir auch schon überlegt, aber ich würde dann eher noch zwei zusätzlich an der Decke installieren. Die zwei an der Seite hab ich mir zugelegt, weil die Graka anfangs bei Last auf 80°+ war.

    Danke auf jeden Fall mal, werd diese Woche mal die Seitenlüfter, bzw. zumindest einen an die Decke tackern und gucken ob sich die Temps verändern.
     
  14. Narrog

    Narrog Byte

    So hab jetzt mal zu erst einen dann beide Lüfter an die Decke getackert.

    Als ich nur einen drin hatte, war die Temperatur eigentlich in Ordnung. Temp2 und Temp3 waren zwar beide ziemlich hoch (konstant auf 70-80°) aber das auch unter Last. Graka war bei 60°.

    Jetzt im moment habe ich beide oben drin und aus mir unbekannten Gründen waren Temp2 und Temp3 zuerst auf 50° und dann auf einmal auf angebliche 90°C (im Leerlauf!). Die Temperatur sinkt zwar seitdem wieder (selbst unter Last) allerdings relativ langsam. Graka-Temperatur ist jetzt allerdings höher als zuvor (70°) unter Last.

    Ich hab mir mal mein MB genauer angeguckt und festgestellt, dass meine Graka die SB verdeckt. Könnte die hohe Temperatur daher kommen?
    Ich kann die Graka leider nicht auf nen anderen Slot stecken, da sonst zwischen Grafikkarte und Netzteil nur eine Abstand von 2cm wäre.

    Mich würde zwar noch interessieren an was die hohen Temps liegen aber ich denke mit zwei zusätzlichen Lüftern wird das Problem gelöst sein.

    Vielen Dank Deoroller, ich schulde dir nen Kaffee :D
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So langsam habe ich das Gefühl, daß die Temperatursensoren nicht mehr korrekt funktionieren. Zur SB werden öfters hohe Temperaturen gemeldet., ohne daß der PC instabil läuft.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hat der Rechner vorne auch einen Lüfter der kalte Luft von außen ansaugt oder nur hinten bzw. oben?
    Der hintere und die oberen sitzen auch richtig rum - also so das sie die Luft rausblasen?
     
  17. Narrog

    Narrog Byte

    Jopp der Rechner hat vorne einen Lüfter der (mein ich zumindest) Luft ansaugt. Die an der Seite sind auch richtig eingestellt und auf der Rückseite habe ich auch noch einen.
    Würde es was bringen einen Lüfter am Boden anzubringen um mehr Luft reinzupusten?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Noch mehr Lüfter?
    Das Chaos ist doch jetzt schon perfekt.
    Die Seitenlüfter würde ich rauswerfen, die Öffnungen zukleben und das Kabelwirrwarr aufräumen.

    Den CPU-Lüfter würde ich auf alle Fälle wechseln.
    Wurde Wärmeleitpaste bei der Montage verwandt?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dein Problem ist nicht die Gehäusebelüftung, sondern der schwache CPU-Kühler.
    Wenn das Gehäuse zu schmal für ausgewachsene Kühler ist, probier den Macho 120.
     
  20. b00ned

    b00ned Byte

    am besten platz im gehäuse schaffen und evtl alternative, teure/hochwertige lüfter einsetzen. cpu lüfter ist wichtig, sollte ausreichend dimensioniert sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page