1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc geht einfach aus...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DeDow1357, Jan 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  2. DeDow1357

    DeDow1357 Byte

    IT87
    Voltages
    CPU VCORE 1.02 V 0.98 V 1.17 V
    VIN1 3.15 V 3.15 V 3.17 V
    +5V 4.70 V 4.70 V 4.73 V
    +12V 11.52 V 11.46 V 11.58 V
    +5V VCCH 4.70 V 4.70 V 4.70 V
    VBAT 2.94 V 2.94 V 2.94 V
    Temperatures
    TMPIN0 40 °C (103 °F) 34 °C (93 °F) 55 °C (130 °F)
    TMPIN1 34 °C (93 °F) 34 °C (93 °F) 34 °C (93 °F)
    TMPIN2 25 °C (76 °F) 25 °C (76 °F) 25 °C (76 °F)
    Fans
    FANIN0 1603 RPM 1530 RPM 1854 RPM
    Fans PWM
    FANPWM0 0 % 0 % 0 %
    FANPWM1 99 % 99 % 99 %
    FANPWM2 99 % 99 % 99 %
    ACPI
    Temperatures
    THRM 40 °C (103 °F) 40 °C (103 °F) 40 °C (103 °F)
    AMD Athlon 64 X2 5000+
    Temperatures
    Core #0 44 °C (110 °F) 38 °C (100 °F) 58 °C (136 °F)
    Core #1 33 °C (90 °F) 28 °C (82 °F) 45 °C (112 °F)
    NVIDIA GeForce 8600 GT
    Temperatures
    GPU Core 50 °C (121 °F) 50 °C (121 °F) 51 °C (123 °F)

    ITE IT87
    Voltages
    CPU VCORE 1.02 V 0.98 V 1.17 V
    VIN1 3.15 V 3.15 V 3.17 V
    +5V 4.70 V 4.70 V 4.73 V
    +12V 11.58 V 11.46 V 11.58 V
    +5V VCCH 4.70 V 4.70 V 4.70 V
    VBAT 2.94 V 2.94 V 2.94 V
    Temperatures
    TMPIN0 39 °C (102 °F) 34 °C (93 °F) 55 °C (130 °F)
    TMPIN1 34 °C (93 °F) 34 °C (93 °F) 34 °C (93 °F)
    TMPIN2 25 °C (76 °F) 25 °C (76 °F) 25 °C (76 °F)
    Fans
    FANIN0 1566 RPM 1530 RPM 1854 RPM
    Fans PWM
    FANPWM0 0 % 0 % 0 %
    FANPWM1 99 % 99 % 99 %
    FANPWM2 99 % 99 % 99 %
    ACPI
    Temperatures
    THRM 40 °C (103 °F) 40 °C (103 °F) 40 °C (103 °F)
    AMD Athlon 64 X2 5000+
    Temperatures
    Core #0 40 °C (103 °F) 38 °C (100 °F) 58 °C (136 °F)
    Core #1 30 °C (85 °F) 29 °C (83 °F) 45 °C (112 °F)
    NVIDIA GeForce 8600 GT
    Temperatures
    GPU Core 50 °C (121 °F) 50 °C (121 °F) 50 °C (121 °F)

    Ist das richtig?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Temperaturen sind in Ordnung.
    Die Spannungen nicht.

    Die +5V ist außerhalb der Toleranz (4,75V min ) und die 12V nahe dran (11,4V min).
    Das Netzteil gegen ein 300-350W Gerät der Oberklasse tauschen:
    http://geizhals.at/deutschland/a394508.html,
    http://geizhals.at/deutschland/a543091.html,
    http://geizhals.at/deutschland/a543107.html .

    Die Teile kosten 40-45Euro mit Versand und überleben den PC.

    Die BIOS-Batterie ist auch ziemlich runter.
    Eine neue CR 2032 ist im Einzelhandel fast überall erhältlich (2-4 Euro).
     
  4. DeDow1357

    DeDow1357 Byte

    Gut nochmals Danke ....Klasse Forum!!!:spitze:
    werde mit jetzt ein neues Netzteil zulegen und hoffen das ich dass Problem los werde
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page