1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC häbngt sich auf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Budgie616, Dec 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Budgie616

    Budgie616 Byte

    hiho...

    folgendes Problem:

    also bei manchen Spielen, wie z.B. GRID oder Empire Total War oder andere,
    hängt sich mein PC mitten im Spiel auf, also passiert relativ selten, nervt aber trotzdem... naja jedenfalls friert das Bild ein und der Sound bleibt hängen... wenn ich dann neustarten will startet der iwie nicht neu... also die rote lampe leuchtet permanent und der Monitor is schwarz... jaah dann probier ich das so 10 mal und er fährt wieder hoch...alles geht wieder...

    naja ähm also als Graka hab ich ne 295gtx und das besagte passiert nur wenn ich das bei nvidia systemsteuerung die Multi-gpu funktion angestellt habe... Temperaturen liegen im normalbereich (unter Last bei ca. 85°C)

    achja... mein System:

    NVidia GeForce 295gtx
    AMD Phenom II 955
    4gb DDR3 Speicher ( OCZ 3G13334GK Value Gold DDR3 PC3-10666)
    Gigabyte GA-MA790XT-UD4P Mainboard
    700 Watt Netzteil von Axle

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

    mfg
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn es dieses Netzteil ist, vermute ich ganz stark das es einfach zu schwach ist.

    http://www.hood.de/artikel/821178/axle-atx-pc-netzteil-700-watt-2xpcie-4xsata.htm

    50 Ampere bei 5 Volt, aber nur 18 A bei 12 Volt, damit wirst du bei einer 295 GTX nicht weit kommen, auch wenn 700 Watt drauf steht.

    PS: Es war übrigens schwierig die Daten vom NT zu finden, seriöse Hersteller gehen offener mit ihren Produktdaten um.

    @To : Aus Fehlern sollte man lernen ;-) http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/338578-rechner-h-ngt-st-ndig.html
     
    Last edited: Dec 18, 2009
  3. Budgie616

    Budgie616 Byte

    oh okey... danke für die Information...
    da muss wohl ein neues Netzteil her -_-

    öhm kann mir jemand eins empfehlen, was für eine 295gtx genug Saft hat?

    @gruftchaos:

    bei dem anderen Post, da lags nicht am Netzteil... war bei nem Händler und der hat das prob gefixt... war iwas mit dem Mainboard...

    naja und hatte eigentlich gedacht dass das Netzteil reicht... aber anscheinend ja nicht -_- schade^^
     
    Last edited: Dec 18, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Werte stehen denn auf dem Aufkleber an der Seite des Netzteils. Dass es nur 1x18 Ampere bei 12 Volt hat, ist ja schon fast unglaublich bei 700 Watt.
     
  5. Budgie616

    Budgie616 Byte

    also auf der Seite steht:

    3.3V 28A, +5V 28A, -5V N.A., +12V1 26A, +12 V2 26A, -12V 0.8A, +5VSB 2.5A
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Denke es solte in etwa mindestens 400 Watt ( ca. 34 Ampere ) bei 12 Volt bieten.

    http://www.hartware.de/review_891_13.html

    Wenn du zu den üblichen Verdächtigen ( BeQuiete, Enermax pro, Corsair, Seasonic ) greifst, kannst du wenig verkehrt machen.

    Persönlicher Empfehlung ( ja ich oute mich mal wieder ;-P ) wäre das

    http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=541&websiteLang=de

    40A bei 12 Volt, Kabelmanagement und hohe Effizienz zu einem moderaten Preis.

    Aber warte erst mal was die anderen sagen, vielleicht liege ich mit dem NT ja auch völlig daneben.

    Edit: Mit den Werten sollte es eigentlich reichen, steht da auch etwas von kombinierter Leistung bei 12 Volt ? Habe deine und Deos Post erst später gesehen, sorry .
     
    Last edited: Dec 18, 2009
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >+12V1 26A, +12 V2 26A

    Wenn man die Werte zusammenzählt, sollte es reichen, aber das ist bei den wenigsten Netzteile so, dass die einzelnen Leitungen zusammengezählt werden können. Die kombinierten Leistungen sind meist niedriger.
     
  8. Budgie616

    Budgie616 Byte

    so... ich hab jetz mal Speedfan laufen lassen... folgende Werte haben sich ergeben:

    Vcore1: 1,34V
    Vcore2: 1,62V
    +3,3V: 3,35V
    +5 V : 5,1V
    +12V: 12,2V (ziemlich niedrig oder?)
    -12V: -2,3 bis - 3,5V (schwnkt ziemlich oder?) xD
    -5V: 4,05V
    +5V: 3,6V
    Vbat: 3,22V

    was mich gerade verwundert ist, das Speedfan nur einmal +12V "erkennt" also normalerweise müsste es ja +12V1 und +12V2 anzeigen oder?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt nur eine +12 Volt Spannung. Wenn man zwei +12 Volt Leitungen parallel schaltet, sind es immer noch +12 Volt.
    >+12V: 12,2V (ziemlich niedrig oder?)
    Das ist im zulässigen Bereich von +/- 5%.
    Bleibt die auch bei Belastung darin?
     
  10. Budgie616

    Budgie616 Byte

    bei belastung gehts kuz auf 11,8V runter und pegelt sich dann aber bei ca 11,95V ein...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das langt ja dann noch. Nur sind die Werte, die von Software ausgelesen werden, nicht unbedingt genau.
     
  12. Budgie616

    Budgie616 Byte

    also ähm... liegts wahrscheinlich doch nicht am Netzteil, da es ja 2x 26A hat... oda?
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ganz ausschließen kann man es nicht, aber ich denke eher nicht.

    Hast du shcon mal einen Memtest gemacht ?
     
  14. Budgie616

    Budgie616 Byte

    jo hab ich schon gemacht... alles i.O.
     
  15. Budgie616

    Budgie616 Byte

    hab die Volt Werte nochmal mit HWMonitor gecheckt...

    bei ARMA 2 zB. is das folgendes:

    bei +12V steht bei Min 5.38 V ... also das is ja wesentlich zu niedrig würd ich sagen... also wahrscheinlich doch das Netzteil nicht i.O. ?!?
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist wohl eher ein Auslesefehler, damit wüde der Pc erst gar nicht starten ;-).
     
  17. Budgie616

    Budgie616 Byte

    aso... ähm im ereignis Protokoll, wenn der PC freezt steht dann sowas:

    - System

    - Provider

    [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
    [ Guid] {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}

    EventID 41

    Version 2

    Level 1

    Task 63

    Opcode 0

    Keywords 0x8000000000000002

    - TimeCreated

    [ SystemTime] 2010-02-10T19:36:27.781250000Z

    EventRecordID 3710

    Correlation

    - Execution

    [ ProcessID] 4
    [ ThreadID] 8

    Channel System

    Computer w00t

    - Security

    [ UserID] S-1-5-18


    - EventData

    BugcheckCode 0
    BugcheckParameter1 0x0
    BugcheckParameter2 0x0
    BugcheckParameter3 0x0
    BugcheckParameter4 0x0
    SleepInProgress false
    PowerButtonTimestamp 0

    Alsois n Kritischer Fehler, Ereignis ID 41 , Quelle Kernel Power
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Budgie616 !
    Lies Dir mal diesen Sticky durch und gib mal was ein:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .

    Das steht bestimmt nicht umsonst in knallrot da.
    Bei AsRock und ID41 klingelt bei mir was:
    Welches Betriebssystem verwendest Du?
    Welche BIOS ist installiert?

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  19. Budgie616

    Budgie616 Byte

    ich benuzte Windows 7 Ultimate, ist auf dem neusten Stand,

    mein System steht jetzt in meinem Profil...

    btw. nja... schön das bei dir da was bei AsRock klingelt xD aber leider benutze ich ein Gigabyte als Mainboard
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Budgie616!

    Ich war im falschen Thread, sorry.
    Muß am Schnee liegen. :)
    Vergiß mein dummes Geschwätz.

    Aber der Fehler mit der ID 41 deutet auf Inkompatibilität mit Win 7 hin.
    War mal ein anderes Betriebssystem installiert?

    Ansonsten ein gutes 500 W Netzteil von beQuiet, Enermax, Tagan, Cougar einbauen.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page