1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich auf

Discussion in 'Smalltalk' started by Dontrius, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dontrius

    Dontrius Byte

    Hey Leute,
    ich hätte mal wieder eine Frage:
    Und zwar hängt sich der PC von meiner Mutter immer wieder auf, aber immer in größeren Abständen...
    Ich kann euch jetzt die Hardware nicht genau sagen, da ich ja man grade so die Systemsteuerungen öffnen kann :[

    Einige Informationen hab ich noch:

    Motherboard von NVIDIA (genaueres weiß ich leider nicht)
    1.99 Ghz
    256 MB Ram
    Windows XP Home SP 2

    Gruß,
    Dontrius
     
    Last edited: Dec 14, 2008
  2. tribun01

    tribun01 Byte

    Hallo,

    es könnte am Speicher liegen... hast Du die Möglichkeit diesen zu tauschen? oder wenn Du 2 Speicherriegel hast, würde ich einen entfernen und testen, sollte der Fehler weiter bestehen, solltest Du das gleiche mit dem 2 Riegel probieren...

    Wann wurde das System installiert?
     
  3. Dontrius

    Dontrius Byte

    Hab ich ausprobiert,
    immernoch das selbe Problem...
    Ich weiß nicht genau, wann es installiert wurde!
    Sorry.
     
  4. tribun01

    tribun01 Byte

    schade, ein speicherfehler wäre eien dankbare nummer gewesen, dann hätte man sofort auf min. 512MB aufrüsten können ;)!

    Du sagst ja der Rechner beleibt nach größeren abständen hängen, vielleicht sollte man sich die CPU temperatur mal anschauen, nicht das er wegen überhitzung aussteigt!? Ein weiterer Versuch wäre es die Festplatte auf fehlerhafte Sektoren zu untersuchen und sich vergewissern, dass das Netzteil nicht zu leistungsschwach ist. Wenn man das alles ausschließen kann, sind die gröbsten und häufigsten Hardwarefehler ausgeschlossen und Du solltest Dir das Betriebssystem genauer anschauen.... Autostarts etc... veruch das System mal wieder so weit wie möglich zu reduzieren, also alles was man nicht zwingend im Autostart braucht raus... Dann mach auch nochmal einen Virenscan... denn es ist schon sehr seltsam, dass Du Dir die Systemsteuerung nicht anzeigen lassen kannst...
     
  5. Dontrius

    Dontrius Byte

    Ok,
    ich teste das jetzt mal alles...
    Ich melde mich dann gleich wieder!
     
  6. Dontrius

    Dontrius Byte

    Also die CPU Temperatur liegt zwischen 50-55°C
    Das Netzteil hat 230V und AntiVir zeigt keinen Fund an!
    Allerdings finde ich es komisch,
    dass die CPU Auslastung immer so um die 50% liegt, obwohl ich nichts offen hatte, dass viel Arbeitsspeicher raubt..

    Dontrius;)
     
  7. tribun01

    tribun01 Byte

    beim Netzteil wäre für mich jetzt mehr die Leistung also die Wattzahl interessant gewesen... aber ich denke mal nicht das es daran liegt, denn alles ab 300Watt sollte bei den beschriebenen Komponeten reichen.

    Die Auslastung von 50% der CPU finde ich auch hoch, jedoch kann es aus dem geringen Arbeitsspeicher resultieren aber dennoch sollte man hier vielleicht mal ansetzen. Drück mal strg+alt+entfernen damit du in den Taskmanager kommst und lass Dir die Prozesse anzeigen. Nun bende mal alles was sich beenden lässt und achte auf die Auslastung um den Resourcenfresser auszumachen vermutlich läuft nur etwas unsauber im Hintergrund und kann schon die Lösung allen Übels sein.

    Aber was mich total irritiert, ist das Du nicht in die Systemsteuerung kommst! Ist der Rechner mit dem Internet verbunden? Hast Du alle Updates und Servicepacks installiert? Es wäre auch möglich das der Rechner aus dem Netz lahm gelegt wird!
     
  8. Dontrius

    Dontrius Byte

    Nein,
    so war das nicht gemeint...
    Ich komme nicht in die Systemsteuerung rein, weil der PC bis dahin schon lange abstürzt!Ich kann gleich mal gucken, was für eine Wattanzahl das hat...
    Ich mach mal, das was du gesagt hast und schreib dann wieder hier rein!
     
  9. Dontrius

    Dontrius Byte

    Okay,
    wenn ich die meisten Prozesse beendet habe, dann hängt er sich nicht auf...
    Was sagen sie dazu?
     
  10. tribun01

    tribun01 Byte

    dann wird es wohl so sein, es läuft ein Prozess im Hintergrund der das System auslastet und dann hängen lässt. Jetzt ist die Frage nur welcher ;)!
    Wenn man sich im TaskManager befindet wird unten neben der Anzahl der Prozesse die Auslastung angezeigt, sollte es zutreffen, dass der Prozess, der für die hohe Auslastung verantwortlich ist auch für Abstürze verantwortlich ist, sollte man jetzt nach und nach alle benden, bis dahin, wo man sieht das die Auslastung deutlich zurückgeht. Somit ist der Prozess, der als letztes deaktiviert worden ist der Übeltäter. Den bitte merken und mal googeln zu welcher Anwendung der gehört um ihn eventuell zu deinstallierien bzw veruchen zu reparieren.
     
  11. Dontrius

    Dontrius Byte

    Das ist sowas von merkwürdig,
    der PC stürzt nur dann ab, wenn ich meinen Internetbrowser öffne.Das nimmt sicher den ganzen Arbeitsspeicher weg.
    Ich guck jetzt nochmal ob es vielleicht am Ram liegt.Melde mich danach wieder!
     
  12. Dontrius

    Dontrius Byte

    So eindeutig,
    es liegt am Arbeitsspeicher...
    Ich kaufe dann morgen einen neuen!

    Besten Dank für alles!
     
  13. tribun01

    tribun01 Byte

    Gerne ;)! Aber steck sofort min1GB, für die Mutter ist doch das beste grade gut genug ;)!
     
  14. Dontrius

    Dontrius Byte

    ;)
    Jo,
    sie hat jetzt 2*512MB drinne und ich selber habe oben auch noch schöne 4 GB drin ;)
    Wie schön ist doch so ein Besuch mit Muttern im PC-Fachgeschäft :)

    Hau rein Kollege!;)
     
  15. Dontrius

    Dontrius Byte

    So neue Ramsteine drin und alles lief einen Tag gut...
    Bis plötzlich der PC anfing, abzustürzen!

    Es kam ein Bluescreen mit der Fehlermeldung:

    trap_cause_unknown

    Hätte da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    :heul:
     
  16. tribun01

    tribun01 Byte

  17. Dontrius

    Dontrius Byte

    Morgen,
    So hab jetzt endlich mal die Möglichkeit gekriegt, zu schreiben...
    Mit dem Übertakten hast du Recht,
    ich hab die Mhz Zahl erhöht.
    Was kann ich dagegen machen?

    Bin leider nicht in diesem Gebiet erfahren :[

    Gruß,
    Dontrius
     
  18. Dontrius

    Dontrius Byte

    Konnte weitere Informationen sammeln:

    STOP: 0*00000012

    Hab auf der MS-Seite geguckt,
    keiner der Fehlercodes sieht so aus wie meiner :(
     
  19. tribun01

    tribun01 Byte

    Hi,

    ich glaube dennoch, dass das Problem durchs Übertakten kommt! Da ich nicht weiß, was für ein Bios Du hast kann ich Dir nur sagen, das Du im Bios die Mhz zurückstellen musst, am besten auf den Wert den Deine CPU tatsächlich leistet. Ins Bios kommst Du, wenn Du beim booten entweder "Entfernen", "DEL" oder eine der "F1-F12" Tasten drückst. Ist halt von Board zu Bord unterschiedlich. Normalerweise wird Dir aber die zu drückende-Taste beim Start des System kurz (oft auch leider super kurz) angezeigt. Wenn du da drin bist kannst Du vielleicht den Bios Typ (oder besser Mainboardtyp) erkennen und notieren. Dann solltest Du vielleicht mal auf der Internetseite des Herstellers mal schauen ob es ein Datenblatt oder Handbuch gibt, dort findest Du die entsprechenden Einstellungen zum hoch und runtertakten.
    Sollte es nicht klappen, schraub die Kiste mal bitte auf und such auf dem Mainboard den Hersteller und die Bezeichnung, dann such ich Dir das schnell.
     
  20. Dontrius

    Dontrius Byte

    Also nach langen Kämpfen mit dem PC-Abstürzen, hab ich es hinbekommen die Mhz Zahl so niedrig wie möglich zu halten (100 Mhz)
    Allerdings keine Veränderung in Sicht.Was mir Allerdings auffällt ist, dass der PC immer in größeren Abständen abstürzt.Hab nach den Fehlercode bei google gesucht und nichts gefunden..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page