1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hat große Performanceprobleme - Suche nach Ursache

Discussion in 'Hardware allgemein' started by purl, Aug 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. purl

    purl Byte

    nun habe ich versucht den rechner zu entstauben, mit der konsequenz, dass er nichtmehr bootet. beim ersten versuch habe ich noch ein bild gehabt, inzwischen passiert garnichts mehr. er läuft, die lüfter funktionieren, aber ich erhalte weder ein bild, noch ein akustisches signal.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Überprüfe mal den Sitz aller Kabel und Karten.

    GraKa kann locker sein.
    War denn viel Staub drin?
     
  3. purl

    purl Byte

    ja, es waren unmengen an staub drin. die graka ist leider immer locker, da die halterung am ende des pci-e slots abgebrochen ist. werde amer jetzt nochmal den sitz der graka und der anderen kabel überprüfen. Würde ja ein foto des innenlebens posten, ist nur leider im moment nicht möglich, da ich im moment nur über mein handy online gehen kann. Sollte das alles nicht helfen, werde ich den pc wohl oder übel zur reperatur bringen müssen. da das aber wahrscheinlich beo meinem händler monate dauern würde, wäre ich froh das umgehen zu können.
     
  4. na dann musst dich nicht wundern,, und wie umgehen das reparieren zu lassen? mit dem finger ständig dagegen drücken?:ironie:
     
  5. purl

    purl Byte

    naja wie soll ich das reparieren lassen ... dann bräuchte ich wahrscheinlich ein neues mainboard.

    Jedenfalls hab ich den rechner jetzt wieder zum laufen gebracht (ein RAM-Riegel war Schuld). Das Reinigen hat einen ordentlichen Effekt gebracht:
    3dmark sagt nun:
    3DMark Score 14452 3DMarks
    SM 2.0 Score 5710
    SM 3.0 Score 6438
    CPU Score 4538

    da stimmt zwar immernoch was nicht, aber habe es beim spielen angetestet, cs 1.6 läuft wieder auf 100 fps, hl2 und mafia 2 laufen ebenfalls flüssig, allerdings noch nicht lärmt die Grafikkarte immernoch extremst. Die CPU Temperaturen sind nun zwischen 50 und 60° (vorher waren sie konstant bei 84), lediglich die Grafikkarte wird unter Vollast immernoch sehr heiß (50-60 im Normalbetrieb aber an die 80° unter Last).

    Könnte es sein, dass der Prozessor mit dem Benchmark Test weit unter dem Durchschnitt liegt, weil ich xp 32 bit laufen habe? Oder ist da irgendwas defekt?

    Danke schonmal für die vielen Ratschläge und Tips, bin nun schon wesentlich weiter mit der Gesamtproblematik.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (50-60 im Normalbetrieb aber an die 80° unter Last) ist bei einer HD 4870 noch im verträglichen Bereich.
    CPU könnte noch ein bischen kühler sein.
    Hast du auch die Kühlrippen der Kühler vom Staub befreit mit Pinsel zB.

    Das die Grakka lauter ist liegt vielleicht daran das sie hinten nicht mehr befestigt ist,und dadurch mehr vibrieren kann wenn der Lüfter loslegt.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, was wohl:
    Du weißt ganz genau, was am PC defekt ist und läßt Dir die Informationen alle einzeln aus der Nase ziehen?:aua::aua:.

    Die Leute, die Dir helfen so vorzuführen und deren Zeit zu verschwenden wäre schon 'ne dicke Klatsche wert ... :cool: .

    Vielleicht kommt bald mal ein Mod vorbei ... :baeh: .
     
  8. purl

    purl Byte

    das abgebrochene teil hat nichts mit der funktion, geschweige denn mit der temperatur der grafikkarte und zu allerletzt mit dem Benchmark Ergebnis des Prozessors zu tun ....., ich glaube das habt ihr mißverstanden. Auch das rattern des Lüfters und sämtliche Effekte der Grafikkarte waren vorher schon vorhanden, denn so kam es ja dazu, dass das Teil abgebrochen ist.

    also die grafikkarte habe ich mit einem pinsel ziemlich staubfrei bekommen, bei dem prozessor kühler stellte sich das allerdings etwas schwieriger an. zudem hab ich die information erhalten, dass ich keinen echthaarpinsel verwenden soll, wegen statischen ladungen und so weiter. deshalb konnte ich es nur mit einem etwas dickeren pinsel versuchen, mit dem ich allerdings nicht alles restlos entfernen konnte. oder ist das mit den statischen ladungen nur ein gerücht und ich kann bedenkenlos jeden pinsel benutzen, den ich will?

    Ein Kollege hat mich noch auf diese stelle in dem HWM Log hingewiesen:
    Voltage 5 -6.21 Volts [0x61] (-12V)
    er meinte, bei ihm gäbe es nicht solche Abweichungen. Allerdings habe ich keine Ahnung, was es damit auf sich hat.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö, wenn sich das Teil aus dem Steckplatz zieht, hat das überhaupt nichts mit der Fehl-Funktion zu tun. :aua:
    Die -12V-Spannung ist eigentlich nicht so wichtig, das sieht wie ein Auslesefehler aus, da die hochbelasteten Stränge in der Toleranz liegen.
     
  10. purl

    purl Byte

    Zum Glück zieht sich die Graka nicht aus dem Steckplatz. Ich weiß auch, dass es so nicht optimal ist, aber wie schon gesagt, die Fehlfunktionen waren schon vorher da. Ein neues Mainboard aufgrund des des abgebrochenen Häkchens zu kaufen, ist bei mir im Moment finanziell nicht drin und auf Garantie wird das wohl kaum gehen, da ich das Teil ja beim entfernen der Grafikkarte abgebrochen habe.
     
  11. ichthys

    ichthys Kbyte

    Grundsätzlich sind die Temperaturen in Ordnung. 50-60 ° im Normalbetrieb ist zwar nicht optimal, aber auch für eine HD 4870 nicht so schrecklich hoch.
    Das die Grafikkarte so laut ist, muss nicht unbeding ein Defekt sein. Hatte auch eine 4870 und die war nicht gerade ein Leisetreter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page