1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pierre13293, Jan 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nt, vermutlich Netzteil? Ist das der ganze Kasten, wo die Kabel alle rauskommen? :D

    Und das behebt das Problem leider nicht. Hab ich ja schon mit ein paar anderen probiert. Auch wenn die vllt nicht so gut sind wie das jetzige, sollte dabei doch wenigstens der Bildschirm was anzeigen, oder nicht?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Ersatznetzteil muss auch stark genug sein.
     
  3. um nicht noch mehr kaputt zu machen, würde ich empfehlen, den gesamten pc mal zu einem fachhändler zu bringen, der dann alle komponenten einzeln checkt und eine fehlerdiagnose stellt.

    gruß, henning
     
  4. Mein jetziges Netzteil dürfte 400W haben, und das was ich getestet habe, hat 350W.
    Das sollte eigentlich reichen, um zu testen, obs funktioniert.


    Wenn ich den pc zu nem fachmann bringe, und von ihm das machen lasse, kann ich mir gleich nen neuen, besseren pc kaufen....
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wenn Du einen neuen PC haben willst, dann können wir Dich nicht daran hindern ;)
    Eine Diagnose würde ich jedenfalls nicht mehr als 30€ kosten lassen.
     
  6. Wollen und können ist ja dann auch wieder ein unterschied^^

    Aber mit ner Diagnose allein ist es ja nicht getan....
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es würde jedenfalls die Entscheidung erleichtern, wenn man weiß, was genau defekt ist.
    Wenn Du dem Fachmann mitleidig klarmachst, daß Du auf keinen Fall Geld für einen neuen PC hast und daß nur Reparatur oder "in der Ecke liegen lassen" in Frage kommt, wird er vielleicht nicht in die Verlegenheit kommen, das große Geschäft eines Neuverkaufs zu wittern.
    Mainboard, CPU oder Netzteil dürfte jeweils ca. 50€ kosten und ich vermute, es ist nur eins davon hinüber.
     
  8. Mh... Ich habe vorhin bemerkt, dass da eine kleine lose Batterie im Netzteil rumklappert... :D
    aber es geht ja noch strom zum pc....
    kann das der grund sein? oder wofür kann die Batterie sein?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Batterien haben im Netzteil nichts zu suchen.
    Meinst Du einen Kondensator?
    [​IMG]

    Das wäre schlecht, denn der sollte nicht einfach so abfallen. Die Dinger sterben gern mit einem lauten Knall und in diesem Fall wäre auf jeden Fall ein neues Netzteil fällig. Wenn Du Glück hast, nur das Netzteil...
     
  10. ja, das wird wohl so ein Teil sein^^
    Auf was muss ich dann bei einem neuen achten?
    Wieviel stärker/schwächer darf es sein?
    gibts noch was anderes, auf das ich achten muss, außer auf die Watt-stärke und die Anschlüsse?
    Denn ich hatte schon eins mit 50W weniger angeschlossen, ohne erfolg....
    zumindest glaub ich das, denn bei dem jetztigen ist die stärke i-wie nicht genau abzulesen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So richtig wissen wir ja außer dem Mainboard noch gar nicht, was Du überhaupt im PC hast, oder?

    Wieviel Watt es hat, ist eigentlich weniger wichtig.
    Vermutlich reichen 300W schon locker aus, aber diese 300W müssen auch wirklich stabil rauskommen, ohne daß das Netzteil dabei die Hufe hochreißt.

    Falls Du in nächster Zeit vorhast, aufzurüsten, sollte das Netzteil da natürlich auch noch Reserven haben.
    Mit einem guten 400W-Netzteil von namhaften Herstellern sind normalerweise 99% aller Rechner ausreichend versorgt.
    So ab 40€ gibts von diesen Herstellern gute Qualität, such Dir eins aus: http://geizhals.at/deutschland/?cat...the~818_Seasonic~818_Tagan~362_ATX+2.3#xf_top
     
  12. Ich hab ne NVIDIA GEForce 6600 nachdem meine 8600 den Geist aufgegeben hat.
    Auf meinem Netzteil steht ATX-P400 P4
    Und das was ich zum testen angeschlossen habe, ist CP4-350W; aber das scheint ja i-wie auch nicht so zu klappen.

    Und aufrüsten wollte ich jetzt nicht so unbedingt. Momentan habe ich eh nicht wirklich was anspruchsvolles am pc zu machen. So wie er jetzt ist/war, funktionierte das eigentlich ganz gut. Und mit Computern hab ich eh immer Probleme. Obs jetzt Spiele, Software oder Hardware ist. Bei mir funktioniert das alles nie so wie es soll. Wenn ich da also ein paar Teile aufrüsten will, wird das sicher schief gehen
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  14. Also Netzteile hab ich jetzt nochmal 2 andere mit 350W angeschlossen, bei beiden verändert sich nichts.
    Also kann es nicht nur am Netzteil liegen....

    Wenn der RAM kaputt ist, wird dann auch absolut nichts angezeigt?.... Das könnte es dann meiner meinung nur noch sein, neben dem ganzen mainboard.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Teste es oder lasse es testen.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du bastelst jetzt schon 10 Tage an deinem PC. Da hättest du durchaus mal die genaue Bezeichnung vom Mainboard ablesen können und hier reinschreiben können. Das ist nämlich nicht ganz unwichtig.

    Wenn in deinem Netzteil der Becher von so einem Kondensator lose rumklappert solltest du dieses Netzteil nicht mehr verwenden. Wenn du Glück hast, hat es dir bereits dein Mainboard, oder andere Komponenten deines PCs mit in den Himmel gerissen.
     
  17. Die genaue Bezeichnung meines Boards hab ich bereits vor ner Weile gepostet!
    Und dass nicht nur das Netzteil kaputt ist, hab ich hier auch schon festgestellt!.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page