1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Kaufberatung Allrounder (Details noch unklar & Fragen)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Daggermania, Mar 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Karten werden einfach in die entsprechenden Slots gesteckt.
    Es empfiehlt sich dann, die Antenne per Kabel an eine Stelle mit halbwegs gutem Empfang zu legen - hinerm Rechner ist der meist nicht so toll.
    Ich würde schon 300mbps nehmen, selbst wenn der Router das aktuell noch nicht kann.
     
  2. war gerade bei conrad unterwegs; die wlan-sticks werden glaub ich immer besser/beliebter, und es gibt auch sticks mit antennen (von den preisen her bewegt sich alles beliebig rauf und runter) also wäre es im prinzip schnuppe oder? gibts da n vergleich schwarz auf weiß mit pro und contra?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du ein bestimmtes Modell im Auge hast, musst du nach Bewertungen suchen. Da wird dann auch meist berichtet, mit welchen Router es Probleme geben kann, wobei Anwenderfehler meist verschwiegen werden. :o
     
  4. ich meinte eher so ne art "unabhängige" kleine untersuchung von z.B. ner zeitschrift o.ä.
    (es werden ja laufend solche tests von verschiedenen hardwarekomponenten gemacht), und da dacht ich es gäbe vielleicht aktuell sowas wo man sich mal schlau lesen kann

    edit:
    und nein ich hab (noch) kein bestimmtes modell im auge...wie denn auch??? allein bei conrad warens dutzende sticks und karten. müsste das dann alles mal ordnen und durcharbeiten
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht bei Blogs, PC-Zeitschriften sind nicht unabhängig. :ironie:
     
  6. ich nehm n stick...ist ws einfacher^^ weiß zwar noch nicht welcher aber es gibt ja genug auswahl

    jetzt muss ich nur noch n shop finden der alle teile beisammen hat UND das zusammenschraubt. welche shops gibts da? kenn inzwischen mifcom (ist aber eher für gamer glaub ich) und hardwareversand.
    welche gibts noch?
     
    Last edited: Mar 22, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mifcom geht es über den
    PC-Konfigurator - AMD So. FM1 Llano (A4/A6/A8 APU)
    http://www.mifcom.de/product/793/56...-amd-so.-fm1-llano-(a4-a6-a8-apu).html?config
    Da gehst es aber schon schlecht los, da man mindestens 50€ Aufpreis wählen muss, um ein Gehäuse mit USB 3.0 vorne zu haben.
    92mm Lüfter vorne und hinten im Basis-Gehäuse schrecken mich ab.
    Also die günstigste Option Xigmatek - Asgard für +17€ und noch einen günstigen 3,5" Einbaupanel mit USB 3.0. Den muss man dann aber selbst einbauen. Die haben da zwar eins in dem Konfigurator aber für 39€ :spinner:
    Aufgrund des Gehäuses würde ich den PC nicht da nehmen.
    Der PC würde da auch über 450€ kosten.
    http://www.mifcom.de/product_configuration.php?id=Y8T52WSM55
     
  8. hab da alternate gefunden...die haben zwar tollerweise alle teile aus meiner konfiguration (512 euro insgesamt also relativ billig, wobei der schirm FAST der gleiche ist, und der stick von TP-Link ist auch drin) doch die schrauben nicht oder? hab jedenfalls nix dergleichen gefunden
     
    Last edited: Mar 22, 2012
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. ja super :) ich war ja schon beim konfigurator gelandet aber dachte die würden alle bestellten teile verpacken, schicken und gut ist. aber 99 euronen als zusatzpauschale fürs schrauben?!?!! ok da ist aber auch dann die sicherheit dabei das alles funzt...grmpf das muss ich mal überdenken
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. na dann mal kucken ob die auch alles haben...die sind ja deutlich billiger in den dienstleistungen. danke deoroller :)
     
  13. na gut die haben alles bis auf den WLAN-Stick und das Netzteil....den Stick werd ich mir dann woanders besorgen oder ich find einen andernen billigen ders auch tut. und beim netzteil wähl ich einfach n anderes gleichwertiges. dann wär das ganze ja abgeschlossen

    also noch mal alles auf einen blick:

    AMD A6-3670K Black Edition 94 euro

    Scythe Samurai ZZ 20 euro

    ASUS F1A75-M LE 58 euro

    Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB 21 euro

    Western Digital Caviar Blue 500GB 90 euro

    Pioneer DVR-219LBK 20 euro

    Cooler Master Elite 431 Plus (USB 3.0) 52 euro

    Rasurbo Real&Power 350W (n anderes machts auch da nicht vorhanden) rund 30-40 euro

    WLAN-USB-Stick (irgendeiner wird sich schon finden^^) rechne mal mit max. 20 euro

    Bildschirm BenQ G2225HD, 21.5" (9H.L6GLB.QBE) 100Euro

    das ganze dann für: rund 515 euro


    jetzt überleg ich mir nur ob ich mein betriebssystem raufhaue oder aber sofort ein aktuelleres nehme (windows 7 home premium)...würd nochmal 80 euro kosten

    aber soweit ist jetzt alles klar und ich danke euch noch einmal für eure hilfe :)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bevor du irgendein Netzteil kaufst, frage hier nach. In dieser Klasse tummeln sich sehr viele Billigheimer und LC Power- sowie Rasurbo-Netzteile glänzen oftmals durch miese Qualität. Die im Sticky genannten Modelle sind da echt Ausnahmen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 7 kann man auch woanders billiger kriegen. Man braucht ja nur den gültigen Lizenzschlüssel, damit kann man auch eine 64 Bit Version aktivieren, falls in der Box nur die 32 Bit liegt, wie bei OEM üblich. Die DVD kann man runter laden.
     
  16. kann man da echt soviel falsch machen? dachte dass sich alles irgendwie aufm selben niveau bewegen würde (außer jetzt die absoluten billigteile wo mans schon fast riecht das da was faul ist^^).

    was würdest du mir denn als ersatz zu dem rasurbo empfehlen? also der preis ist nicht die absolute priorität d.h. wenns auch bisle teurer ist ists kein problem, da ich gerne bereit bin für ein gutes netzteil (was ja so ziemlich das wichtigste beim rechner ist^^) auch mal bisle mehr hinzublättern. nicht das ich nachher n absolutes nogo-schrottteil habe wo ich nur probleme mit habe

    edit: @deoroller diese seite ist ja ganz nett, aber die vielen reklamen wie zB diese "sie sind unser 999999 besucher"-macke und die ganzen bildchen von ****odvds (sieht jedenfalls so aus) auf der linken seite lassen mich etwas zweifeln ob da nicht doch etwas faul ist...bin immer kritisch sobald ich solche sachen auf inetseiten begegne
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Rasurbo Real&Power 350W ist ok. Das ist auch in der Kaufberatung beim Allround für ~ 400 € und hat auch gute Bewertungen.
    Man sollte nicht das ganz billige Rasurbo mit passiver PFC nehmen. Das bringt gerade mal 15 Ampere bei 12 Volt auf die Beine, was inakzeptabel ist.
    Das Real&Power 350W hat bei 12 Volt 23 Ampere, was völlig reicht. Das Real&Power 450W hat noch wesentlich mehr, ist damit aber überdimensioniert. Das Basic&Power 450W ist dagegen Schrott.
     
  18. ähm ich erinner dich an eine textpassage aus meinem vorletzten post: bei hardwareversand haben sie genau DIESES nicht...also nehm ich entweder eins von den anderen die in der empfehlung aufgelistet sind oder ein anderes, wobei ich aber keine ahnung habe was denn nun gut ist oder was nicht.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Schreib doch einfach welches du nehmen willst, wenn wir noch nicht drüber geschrieben haben. Dann sagt man dir schon, wie es aussieht.
     
  20. das cougar-netzteil A350 350W ATX 2.3 aus dem sticky scheint dann wohl ne gute alternative zu sein, es ist auch das einzige der 3 empfohlenen netzteile welches bei hardwareversand auf lager ist. sieht auch ganz anständig aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page