1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sturmgefahr, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also diesen PC will ich mit einen AMD Athlon XP 3200+ CPU aufrüsten
    und später hol ich mir irgendwann was ganz neues. Auch wenn vielleicht andere meinen hol dir doch gleich einen neuen aber, NEIN!
     
  2. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Da Du max. bis zum XP 3200+ aufrüsten kannst und im Moment sogar noch reichlich drunter liegst, empfehle ich dir eine passive 7600GT wie diese http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=213945 hier.

    Wenn es nicht passiv sein muss ist im Moment auch noch diese hier günstig im Angebot:
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=139844

    Wie Du siehst musst Du noch nicht mal unbedingt 100€ für eine Deinem System angemessene Karte ausgeben.
    Noch stärkere Karten lohnen einfach nicht, da selbst ein späterer XP 3200 diese nicht annähernd ausreizen kann.
     
  3. Sind die besser als die Ati Radeon 9600SE?
     
  4. Bart23

    Bart23 Byte

    Ja, die Geschichte mit den Netzteilen etc. ist schon ganz interessant.
    Ich hatte mir von ca. 1.5 Jahren die Radeon X1600Pro gekauft. In diversen Foren habe ich gelesen, dass die User diese Karte mit einem 350W Netzteil gleicher Sorte wie meinem laufen lassen konnten.
    Gut, nach dem EInbau ging nichts mehr... EIn neues 550W Netzteil rein und alles lief prima...
    Ich will damit nur sagen, dass Du nicht zu eng kalkulieren solltest. Wenn Dein NT jedoch 400W+ haben sollte, sollte der Einbau einer neuen GK kein Problem sein....

    Für €100-€160 kannst Du Dir schon eine X1950Pro zulegen. Dein CPU muss aber auch entsprechend sein. Vielleicht tut es in Deinem PC auch eine X1650Pro ?!
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Eine 7600GT ist schneller als eine X1650pro, und für ne X1950Pro ist die CPU zu schwach.

    Ich würde mir mal überlegen ob es nicht sinnvoll ist ganz neu zu kaufen, die XP 3200 werden zu abnormen preisen gehandelt, und man sitzt trotzdem in der Aufrüstfalle...

    Gruß DarkRhinon
     
  6. Bart23

    Bart23 Byte

    Die Karte kostet ja auch ca. €35 mehr ;-) Da sollte sie auch schneller sein.

    Aufrüstfalle: Das ist im Moment ein bißchen nervig bei AMD. Das Sockel geswitche nervt ein wenig. Kein Mensch weiß ob die nächste CPU Generation, die vielleicht mal so schnell ist wie bei Intel auf einem AM2 läuft oder nicht. Intel hingegen fährt bereits länger mit dem 775ern.

    Ich glaube der Punkt ist der, dass Sturmgefahr nicht so viel Kohle ausgeben möchte. Wenn er alle neu kauft, muss er für das Board ca. €70-€100 rechnen. Für den CPU ca. €120, für die GK €140 und für den Speicher auch noch mal ca. €70 (1GB DDR2). Das macht dann ca. €420. Dazu dann noch ne schnelle Platte (SATA)... Ich glaube da liegt das Problem. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum er ein A-Sockel noch aufrüsten will. Aber wenn das Geld knapp ist?!?!?
     
  7. also mein netzteil hat 500watt
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das sagt rein garnichts aus, wir brauchen die Amperewerte der einzelnen Leitungen. Die stehen auf einem Aufkleber an der Seite des Netzteils.

    Abschreiben bzw. Foto machen und hier reinstellen.

    Gruß DarkRhinon
     
  9. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Er hat doch schon bei #3 eine Verlinkung zu seinem NT gemacht.
    Zur Info - es hat 2x 16A auf 12V. Also ausreichend für alle Mittelklassekarten.

    Zum Thema. Ich sage eine passive 7600GT ist die sinnvollste Erweiterung für Dein System (zumindest wenn Du wirklich auf einen XP 3200 upgraden willst) und wirklich um Welten stärker als eine 9600SE.

    Aber halt auch nur wenn Du wirklich noch später mal auf XP 3200 aufrüstest !! Selbst dieser wird eine 7600GT kaum voll auszureizen.
    Mit Deinem aktuellen XP 2200 oder wenn Du später nicht bis zu dem doch recht teurem XP 3200 greifst reicht auch eine 7600 GS allemale.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich finde diese CPU-Aufrüstpläne sowieso unsinnig, da man für weniger Geld eine schnellere CPU für einen aktuellen Sockel bekommt.
    Mein Vorschlag: 7600GS
    Wenn diese Karte nicht mehr genügt, solltest du den Sockel welchseln.
     
  11. Ich habe folgende Zusammenstellung

    Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX

    Aerocool X-Fire Sockel 775,754,939,940,AM2

    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

    Ich würde diesen hier gerne nehmen AMD Athlon64 FX62 "box" 2x1024kB,Sockel AM2 dafür reicht doch der Lüfter oder?

    Und als Grafikkarte MSI NX8600GTS Diamond Plus, NVIDIA 8600GTS, 512MB, PCI-Express

    Und reicht mein Netzteil CoolerMaster (RP-500-PCAP) 500Watt aus?

    Und als Gehäuse Coolermaster Cavalier3 Silber CAV-T03-UW ohne Netzteil
     
  12. Passt das?
     
  13. bei 12V hat das Netzteil 16A
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Weil ich so nett bin (vielleicht mal wieder zu nett):
    Athlon 64 X2 "EE" oder 65nm nach Budget
    MSI K9N Neo-F
    X1950Pro
    Seasonic S12 430
    2x 1GB DDR2-800 MDT oder Aeneon
    Arctic Cooling Freezer 64 Pro
    Gehäuse ist in Ordnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page