1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC klackt und hängt für kurze Zeit

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JanuszZ, Dec 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    Servus Leute!

    seit längerem habe ich folgenes Problem, mein Rechner klackt und bleibt für kurze Zeit hängen. Maus kann ich zwar noch bewegen doch wenn ich über die Startleiste fahre ändert es den Mauszeiger in einen Kreis (so als würde er etwas laden),
    Wenns dann dass zu häufig auftritt spiele ich windows neu auf und habe für ein paar Wochen ruhe. Seit kurzem startet der Rechner neu...
    Kennt jemand dieses Problem?

    Danke

    Grüße Janusz
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da gibt es viele Ursachen für diese Probleme (es ist mehr als eins).
    Aber ohne genaue Kenntnis der Hard- und Software, wie in den oben als wichtig markierten Themen erbeten, kann man nur rätseln und raten.
     
  3. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    Hi

    @ magiceye

    Intel Core 2 CPU 6600
    3GB Ram
    Seageate Festplatte 400gb
    Nvidia Geforce 8800 GTS
    Windows 7 32bit

    was brauchste noch für Infos?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und es geht weiter mit Müll-Tipps.
    Genau wegen solcher Schadsoftware wie Tune-up reagieren viele vorher tadellos laufende Rechner wie im ersten Beitrag beschrieben.

    @JanuszZ:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...erkonfiguration-komplett-posten-u-b-font.html

    Die Festplatte könntest Du mal mit CrytalDiskInfo untersuchen, vor allem die Smart-Werte. Wenn der Status "OK" angezeigt wird, dann ist sie OK, wenn da "Warnung" o.ä. steht, mach einen Screenshot.

    Mit Tools wie hwmonitor kannst Du mal die Spannungen und Temperaturen des PCs herausfinden. Am besten im Hintergrund laufen lassen und dann der CPU und Grafikkarte ein wenig Arbeit geben, z.B. mal 5-10 Minuten lang ein Spiel starten, und danach die Min/Max-Werte für Temperaturen und Spannungen hier posten.
     
    Last edited: Dec 28, 2011
  5. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 4.1.4 (C) 2008-2011 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 7 Ultimate Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x86)
    Date : 2011/12/28 22:41:16

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + ATA Channel 1 (1) [ATA]
    - HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device
    + Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller [ATA]
    - ATA Channel 0 (0)
    - ATA Channel 1 (1)
    + Intel(R) ICH8 4-Port Serieller ATA-Speichercontroller - 2820 [ATA]
    - ATA Channel 0 (0)
    + ATA Channel 1 (1)
    - ST3400832AS ATA Device
    + Intel(R) ICH8 2-Port Serieller ATA-Speichercontroller - 2825 [ATA]
    - ATA Channel 0 (0)
    - ATA Channel 1 (1)

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) ST3400832AS : 400.0 GB [0-5-0, pd1]

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) ST3400832AS
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : ST3400832AS
    Firmware : 3.03
    Serial Number : 4NF054GW
    Disk Size : 400.0 GB (8.4/137.4/400.0)
    Buffer Size : 8192 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 781422768
    Rotation Rate : Unbekannt
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA/ATAPI-7
    Minor Version : ----
    Transfer Mode : SATA/150
    Power On Hours : 16109 Std.
    Power On Count : 1736 mal
    Temparature : 39 C (102 F)
    Health Status : Vorsicht
    Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ
    APM Level : ----
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 _54 _45 __6 0000099F085C Lesefehlerrate
    03 100 _96 __0 000000000000 Beschleunigungszeit
    04 _99 _99 _20 0000000005BA Start/Stop des Spindels
    05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 _89 _60 _30 0000353F4C3E Suchfehlerrate
    09 _82 _82 __0 000000003EED Eingeschaltete Stunden
    0A 100 100 _97 000000000000 Drehwiederholungen
    0C _99 _99 _20 0000000006C8 Anzahl der Einschaltungen
    C2 _39 _48 __0 000D00000027 Temperatur
    C3 _54 _45 __0 0000099F085C Hardware ECC wiederhergestellt
    C5 _99 _99 __0 000000000021 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 _99 _99 __0 000000000021 Unkorrigierbare Sektoren
    C7 200 199 __0 000000000001 UltraDMA CRC Fehler
    C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
    CA 100 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das müssen dann Experten wie Peter Huth oder K.T.Guttenberg sein.
    Jemand, der weiß, was er tut, kann so ein Tool ja einsetzen. Aber anderen, die wenig Ahnung haben, sollte man sowas nicht empfehlen.
    Spürbare Leistung heißt so, weil man sie nur spürt, effektiv ist sie nicht vorhanden. Esotherik oder Psychologie haben Erklärungen dafür.

    @JanuszZ:
    Sieht so aus, als würde die Festplatte langsam sterben.
    Sichere schnell noch alle wichtigen Daten, die bisher nicht gesichert sind.
    Und dann muß besser heute als morgen eine neue Platte her.

    Es kann nicht schaden, Windows dann auch gleich neu zu installieren. Durch die Datenfehler können Dateien fehlerhaft sein und beim einfachen Klonen des Systems auf eine neue Platte würde man diese Fehler dann mitkopieren und ggf. auch später wieder seltsame Abstürze haben.
     
    Last edited: Dec 28, 2011
  7. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    @ Magiceye
    Die Platte ist vielleicht erst 3-4 Jahre alt... und der PC nicht täglich im Gebrauch. So schnell hinüber?
     
  8. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    Meinst, dass die Probleme mit einer neuer Platte aus der Welt sind?

    Besten Dank für Deine Hilfe!
     
  9. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    Hab kein Plan von tuneup - hilfst mir durch kai-uwe?
     
  10. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    @ kai-uwe
    habe tuneup installiert, laufen lassen und wartung vorgenommen...
    Ist das alles?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist halt wie bei jedem technischen Gerät. Da steckt man nicht drin.

    ...auf Basis unseres aktuellen Informationsstandes: ja.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mach erstmal ein Backup, die Platte ist nämlich wirklich gefährdet. Ein Klackern, das immer wieder kommt, deutet auch auf einen drohenden (oder schon erfolgten, du hast hier momentan noch Glück) also einen Headcrash hin und das bedeutet den Verlust aller Daten auf der Platte.
     
  13. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    sind 41 grad bei der Festplatte ok?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, aber nicht wirklich optimal.
     
  15. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    @ Dogeater
    Weißt, dass klacken ist schon seit bestimmt 8 Monaten... Die Häufigkeit reduziere ich durch ständige (alle 6-8 Wochen) Windows Neuinstallation.

    Hätte gedacht, dass wenn schon die Platte anfängt zu kränkeln, schneller verreckt.
     
  16. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    @kalweit
    was schafft Abhilfe ein neues Gehäuse?
    Kann ich hier auch ein Bild posten, der Rechner ist nämlich alleine
    zusammengebaut worden... Alle Teile von mehreren Seiten zusammengetragen... :)
     
  17. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    hier mal das Innenleben
     

    Attached Files:

  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein kaputtes Auto kann man auch immer und immer wieder aufs neue abschleppen lassen und bergab kann es dann doch noch von allein rollen. :) Oder findest du das etwa normal so dass du sooft neuinstallierst?
    Ich könnte dir auch noch eine alte Maxtorplatte präsentieren, die alle 4 Wochen mal für 48h ohne Klackern funktionieren dürfte. Die braucht nämlich viel Entspannung und Wellnessurlaub! Angeschlossen habe ich sie trotzdem nur wenn ich was brauche von der. Und beschreiben tue ich die auch nicht mehr, nur Lesen.
     
  19. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    @dogeater, das klacken ist nicht ständig nur einmal also nicht klack klack klack sondern nur klack! :-)
    Nein, so oft eine Neuinstallation ist nicht normal. Soeben habe ich das
    Seatool laufen lassen und da zeigt mir das Programm das alles i.O. ist.
    Woran sieht Ihr, dass die Platte langsam den Geist aufgibt?
     
  20. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    was haltet Ihr von der Platte, kostet nichmal 80 Euros?


    Festplatte, SATA, 500 GB, Hitachi HDT725050VLA380
    Modell: HDT725050VLA380
    Hersteller: Hitachi
    Anschluß: U-DMA 300, S-ATA 2
    UPM: 7200 U/min
    Cachegröße: 8 MB
    Herstellergarantie: 3 Jahre
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page