1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC klackt und hängt für kurze Zeit

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JanuszZ, Dec 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aber während des Klackens verliert dein Windows "die Kontrolle" über die Platte oder?

    schau mal, die roten Sachen halte ich für kritisch und die orangene muss man nun auch nicht unbedingt haben:

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 _54 _45 __6 0000099F085C Lesefehlerrate
    03 100 _96 __0 000000000000 Beschleunigungszeit
    04 _99 _99 _20 0000000005BA Start/Stop des Spindels
    05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 _89 _60 _30 0000353F4C3E Suchfehlerrate
    09 _82 _82 __0 000000003EED Eingeschaltete Stunden
    0A 100 100 _97 000000000000 Drehwiederholungen
    0C _99 _99 _20 0000000006C8 Anzahl der Einschaltungen
    C2 _39 _48 __0 000D00000027 Temperatur
    C3 _54 _45 __0 0000099F085C Hardware ECC wiederhergestellt
    C5 _99 _99 __0 000000000021 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 _99 _99 __0 000000000021 Unkorrigierbare Sektoren
    C7 200 199 __0 000000000001 UltraDMA CRC Fehler
    C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
    CA 100 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler

    Edit: habs wichtigste vergessen und in lila markiert.
     
    Last edited: Dec 29, 2011
  2. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    was meinst mit "verliert die Kontrolle"?
    Nach dem "Klack" ob jetzt direkt von der Platte k.A. (ausm Rechner) macht der PC kein Programm auf und lädt wie verrückt.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Genau das meine ich damit. Windows kann die Festplatte dann nicht mehr kontrollieren. Die "sucht und rödelt sich zu Tode".
     
  4. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    Also gut neue Platte muss her . Danke für Deine Hilfe!
    Noch vielleicht eine Frage um evtl. Fehler bei der Neuen zu verhindern.

    Wodurch wird eine Platte so beschädigt? Könnte das durch mein Verschulden passiert sein?
     
  5. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    z.B. das/ob auch ein neues Gehäuse her muss, da meine Festplattentemp. 41 Grad beträgt, in einem anderem Beitrag hier im Forum habe ich gesehen, dass einer 27 Grad hat.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Durch eine zu niedrige oder zu hohe Temperatur. Und durch Erschütterungen natürlich auch. Eine Platte sollte auf jeden Fall zwischen 25 und 40°C betrieben werden.

    Hm schau dir diese mal an:
    http://gh.de/567146 <- habe ich, die ist gut und superleise, läuft bei mir mit 27°C
    http://gh.de/588867 <- hab die Vorgängerversion von dieser und ebenfalls einwandfrei, der Vorgänger hat bei mir 33°C
     
  7. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    siehe Hardware Monitor
     

    Attached Files:

  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja gut, das ist deine alte Platte, Die wurden früher auch wärmer als heute.
    Kontrolliere nach dem Einbau der neuen Platte nochmal die Temperatur nach ein paar Stunden Betrieb. Wenn es dann noch 40°C oder mehr sind dann ruf hier nochmal durch.
     
  9. JanuszZ

    JanuszZ Byte

    Danke nochmals !

    Ciao!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Sie sie mal hättest fallen gelassen oder Fußball mit dem PC gespielt, würdest Du Dich ja sicher daran erinnern. ;)

    Eine Festplatte ist ein Verschleißteil. Und 16.000 Stunden Laufzeit sind schon ganz ordentlich.

    40°C ist eigentlich OK. Erst ab 45°C sollte man sich um eine bessere Kühlung kümmern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page