1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Konfig. so in Ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Neuling0815, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI Leute, bin neu hier und absoluter PC-Builder-Neuling.
    Habe mich lange durch eure Foren gelesen und mich nach etlichem Hin und Her (gerade im Bereich Graka) fast schon für dieses Angebot entschieden. Ist aber für mich eine Menge Geld und möchte ganz sicher gehen, ob ihr das System für Gaming und natürlich den normalen Betrieb ausreichend und vom Preis ok findet. Habe auch lange überlegt, ob ich einzelne Komponenten bestellen soll, aber dann stieß ich auf neobuy.de. Dort bekomme ich eine 3-Jahre-Abhol-Garantie und ein zusammengebautes system. Vom Preis liegt es exakt dort, wo die einzelnen Teile liegen würden. Es scheinen auch überwiegend Markenprodukte verbaut zu werden.

    "PC Core2 Quad Q9560 Silent" (konfiguriertes Angebot von neobuy.de)

    Prozessor: Intel® Core™ 2 Quad Q9650 - 4x3.0GHz 1333 MHz FSB, 12 MB Cache
    Prozessorkühler: Intel® Original Boxed Kühler (Leise!)

    Arbeitsspeicher: 4 GB Dual Channel DDR2 SDRAM mit 800 MHz - 2 x 2048 MB

    Festplatte: 640GB SATA-II mit 7.200U/Min und 16MB Cache

    Grafikkarte (PCI-E): 896 MB NVIDIA® GeForce® GTX 260

    Mainboard: Asus® P5Q (Intel P45+ICH10R Chipsatz)

    Optische Laufwerk: 22x LG® Dual Layer DVD-Brenner mit Securedisk SATA

    Gehäuse: Midi-Tower LCD BEO (Schwarz/LCD)

    Gehäuselüfter: 2x Arctic Fan 120mm (Front + Rückseite) (Sehr Leise!)

    Netzteil: 600W LC-Power® Green (140mm Lüfter, 80+ Energy) (Ultra Leise!)

    Garantie & Service: 3-Jahre Gewährleistungsgarantie inkl. 48Std. Pick UP & Return Service

    Gehäuselüfter habe ich jetzt mal das größte Paket gewählt, da im Sommer mir mein Laptop manchmal ausging und gekühlt werden musste. Ich dachte für 9.90 oder 19,90 kann man ja mal welche dazu nehmen bei einem relativ leistungsfähigem system. Oder was meint ihr?
    Ich habe leider nicht sehr viel Erfahrung mit PCs und habe einfach mal die Komponenten nach meiner angelesen und erfragten Meinung ausgewählt. Wer gern mal auf den Konfigurator schaune möchte ( Sorry habe gerade gesehen, dass i... Antworten. Beste Grüße Neuling0815
     
    Last edited: Feb 12, 2009
  2. Achso... bei der CPU dachte ich zunächst an den Q9550 bin dann aber für den Aufpreis von 80 Euronen auf den Q9650 umgeschwenkt. Da bin ich mir noch unsicher und bei der Graka, ob eine GTX 260 ausreicht um mit diesem System die aktuellen und kommenden Blockbuster in höchsten Details zu genießen. Befeuern würde ich vermutlich erstmal nur ein 19 Zoll Bildschirm. Stehe nicht auf Breitbild. Aber will natürlich auch für ein zwei Jahre Ruhe haben. Gerade da im Herbst Mafia II rauskommen soll. Und ich far Cry 2 endlich genießen will... :jump:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ein wenig überteuert für das gelieferte, wenn du die Komponenten bei einem Hardwareshop einzeln konfigurierst kommst du billiger weg und hast nen anständiges Netzteil & CPU Kühler und ein schickes Gehäuse deiner Wahl mit nem guten Luftstrom.
    Orientierung bietet der extra gepinnte Thread hierzu: http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/218040-beispiel-zusammenstellungen-f-r-anwendungsbereich-geldbeutel-stand-01-09-a.html
    zb den 750€ Gaming Rechner mit nem Q9550

    und nur nebenbei: zum Zocken gibt es nichts angenehmeres als nen Breitbild, hier trägt man im gegensatz zum 4:3 nämlich keine Scheuklappen, die das Bild nach links und rechts beschneiden ;)
     
  5. Ok. Verstehe. D.h. es ist wie befürchtet ein Komplettangebot mit zu großen Abstrichen bei den einzelnen Komponenten. Schade. Nur muss ich ja den Rechner auch zusammenbauen lassen und habe keine derartige Garantie, sodass ich den im Zweifel dann verschicken müsste... das stört mich so ein wenig.

    Dann werde ich mich an der vorgeschlagenen Konfiguration aus diesem Forum mal entlanghangeln und was neues entwerfen.

    Reicht denn die GTX 260 auch noch aus um einen 22 Zoll oder größer ruckelfrei mit max. Details in aktuellen Titeln zu befeuern? Oder sollte ich dann zur GTX 280 wechseln? Oder gar 285??

    Die Gehäuselüfter sind also anscheinend auch nciht nötig?

    Danke schonmal für euer Interesse und die Antworten.
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Zur Garantie: immer ärgerlich wenn was kaputt ist, bei der Pick up & Return Garantie wollen die aber immer gleich den ganzen Rechner mitnehmen, im Falle von Einzelkomponenten hast du die Möglichkeit Übergangslösungen zu finden und kannst deinen Rechner weiterhin nutzen.

    Zur Graka: Achte auf eine mit 216 Stream Prozessoren, dann hast du eine gute Karte. Damit läuft alles aktuelle mit hohen FPS, meistens ist sogar noch AA/AF drin.
    schau dochmal hier http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gtx_285_sli/11/#abschnitt_direct3d10benchmarks

    vielmehr als 200€ würde ich für eine Graka auch nicht ausgeben, da die gebrachte leistung sonst einfach nicht der dauer entspricht, bis sie ausgetauscht wird. aber das muss jeder selbst entscheiden, ich denk eher an den preis/leistungs - faktor

    Schau das im gehäuse mindestens 2x 120mm Lüfter (vorn und hinten) verbaut sind, falls nicht, kaufe welche dazu.
     
  7. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Doch, aber die sind (z.B. beim Antec Three Hundred) schon inklusive.

    Edit: Kontar war schneller.
     
  8. Ja ich schwanke zwischen Enermax CA3162 "Phoenix Neo" Miditower und dem antec nine hundred ... bei beiden sind schon Lüfter dabei.

    Denke die sind beide ok, Designfrage oder?

    Allerdings bringt mich der Konfigurator von Hardwareversand zur Weissglut... dort kann man z.B. nicht den Alpenfön als Kühler wählen, obwohl er im shop erhältlich ist. :bahnhof:

    Beim Gehäuse das gleiche.... AAAAh dreh durch
     
    Last edited: Feb 12, 2009
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bitte nicht den Konfigurator verwenden. Der zeigt oft Unfug an. Alles nacheinander in den Warenkorb legen zuletzt dann noch ggf. den Zusammenbau mit hineinlegen.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Benutz ihn einfach garnicht :rolleyes:
    Alles einzeln in den Warenkorb und später falls erwünscht, den "Zusammenbau" unter Service wählen.

    Gehäuse sind meistens Geschmackssache, ich kann dir nur nicht sagen ob der alpenföhn aufgrund des großen seitenlüfters ins enermax gehäuse passt.
     
  11. Den Q9550 einfach als boxed zu wählen ist keine Option? der EKL sollte es laut Sticky ja schon sein... oder gibts Alternativen?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das angesprochene Thema, der problematischen Höhe aller bisher vorgeschlagenen Kühler beim Enermax Gehäuse, könnte man mit einem flachen Scythe Shuriken oder du nimmst eben das Nine Hundred.. da sollten auch die hohen passen, da kein Seitenlüfter.
     
  14. Erstmal vielen Dank für eure kompetente Beratung. Habe nun bei hardwareversand.de wiedermal am System geschliffen. Diesmal hatte ich ja auch die Tips aus den Beispielkonfigurationen... So könnte ich mir das ganze vorstellen:

    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    30,83 €

    Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    246,29 €

    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    62,71 €

    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    54,46 €

    MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB, GDDR3, PCI-Express
    verfügbar ab 18.02.2009
    218,28 €

    Samsung SH-223F bare schwarz
    25,62 €


    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
    108,62 €

    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    38,54 €

    Enermax Modu82+ 525W
    96,61 €

    Rechner - Zusammenbau
    19,99 €

    ca. 7 € Versand

    Summe: 908,95 €

    D.h. durch eure Hilfe spare ich rund 80 Euro, habe zwar wieder das problem mit der Garantie, bekomme dafür aber NUR Topware. Mit einigen optischen Abstrichen beim Gehäuse.

    Jetzt bleibt nur noch eine Frage. Und zwar habe ich nicht vor zu overclocken, da ich keine Ahnung davon habe und auch denke, dass der q9550 für mich ausreichen sollte. (Denke Q9650 ist vielleicht übertrieben, oder?) Muss ich nun zu der Graka (oc) etwas vom oc verstehen, oder handhabt sich die Karte wie eine nicht oc? (Abwärme, Leistung, Garantieverlust?!) Besten Dank. greetz Neuling0815
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die Grafikkarte ist vom Werk aus übertaktet, nur handelt es sich nicht um das Modell mit 216 Shadern.
    Nimm die Club3D GTX260 55nm 896MB. Das ist sogar das ganz neue Modell und die preislich attraktivste GTX 260 216 bei hwv.
    Ja, ist er.
    Die CPU würde ich trotzdem immer noch boxed kaufen :D
    Ansonsten okay.
     
  16. ups doppelt gepostet. Fehler!:sorry:<--hab ich gemerkt ;) und das falsche gel&#246;scht, aber hast ja e schonwieder einen neuen gemacht :D....-humi-
     
    Last edited: Feb 14, 2009
  17. Das verstehe ich jetzt nicht. Wo steht denn bei Hwv um was für ein Shadermodell es sich handelt? Zudem dachte ich, dass alle neueren GTX 260 nur noch das 216 Shadermodell sind und diese soll ja erst ab 18.2. verfügbar sein, wer sollte denn die 192er noch kaufen?
    Bei Alternate steht bei der MSI Shadermodell 4.0 ; 216 Streamprozessoren und Shadertakt 1296 Mhz. Also genauso wie bei der Club3D GTX260 55nm 896MB... Preislich liegt die MSI ja auch deutlich unter der Club3D, hatte die MSI auch nur gewählt, da mir gesagt wurde der Hersteller sei egal, hauptsache preislich attraktiv.

    hm...:bahnhof: auf welche Beschreibung muss ich denn bei Hwv nun schauen, um die richtige zu wählen? Ich meine die Club3D scheint ja eine sehr gute zu sein, weicht aber von der Beispielskonfiguration des Forums ab und ist auch teurer, was mich verunsichert.

    Den CPU boxed zu kaufen macht bei einem Mehrpreis von zwei € wohl tatsächlich sinn, auch wenn man den Kühler erstmal zur Seite legt... ;)

    Achso eins noch... für 20 € mehr bekäme ich ja den Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366, aber wenn schon richtig ist, dass der Q9650 übertrieben für mich wäre, dann macht ein i7 wohl auch nicht recht Sinn, oder? Gerade zum Zocken...
     
    Last edited: Feb 14, 2009
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    216 Streamprozessoren bezeichnet das neue Model, ansonsten sind die GTX260&#178; ( das kleine 2 zeigt an, das es die neue Karte ist ) alles neue Modelle.

    Ansonsten hilft wirklich nur Googlen auf den Herstellerseiten weiter.
     
  19. Muss mich nochmal korrigieren also hwv bietet nur ein MSI Modell ab dem 18.2. an. Soweit ich das verstanden habe (wurde verlinkt in anderem Thread) handelt es sich um das empfohlene Modell aus der Beispielskonfiguration des Forums, nur von einem anderen Hersteller. (MSI statt Gigabyte) Scheint also doch eine 216er zu sein!?!

    Alternate hat aber drei MSI karten zur Auswahl zu verschiedenen Preisen. Die heißen aber alle gleich! :bse:
    In dem Produktvergleich kann man leicht eines der teureren Modelle als eine 192er entlarven und ausschließen. Die anderen scheinen sich aber nur noch über den Preis und einen Adapter oder so zu unterscheiden. Das günstigere scheint das bessere Paket zu sein. Bei Hwv weiß ich aber leider nicht (wegen der schlechten Beschreibung) welches der Modelle angeboten wird. habe eine technische Anfrage gestartet.

    Ich möchte natürlich gerne alles bei Hwv bestellen, daher bin ich so ein bisschen darauf angewiesen, ob ich jetzt die Msi für 219,- oder die Club3D für deutlich mehr nehme. Die Msi ist immerhin oc! :sorry:, wenn ich nerve...aber das ganze ist für einen Frischling ganz schön verwirrend :heul: hehe
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die MSI GTX 260 bei hwv ist das Modell mit 192 Shadern. Die mit 216 Shadern hei&#223;t n&#228;mlich so:
    Im Zweifel hilft eigentlich immer, wenn man beim Shop selbst nachfr&#228;gt.
    Richtig. Aber bei nem i7 System kosten Board und Ram viel mehr. Es wird also erheblich teurer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page