1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Konfiguration ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DrInsane, Dec 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DrInsane

    DrInsane Byte

    Hallo, ich habe ein Budget von +/- 500 Euro und habe mir deshalb eine PC-Konfiguration überlegt. Nun eröffneten sich mir jedoch einige Fragen (Passt der CPU-Kühler in das Gehäuse?; Ist der PC ausreichend gekühlt?; Habe ich das maximale aus dem Geld rausgeholt?; Sind alle Teile kompatibel?) Zudem bin ich mir bei dem Mainboard sehr unschlüssig :S

    Konfiguration:
    Netzteil: http://geizhals.de/553359
    Gehäuse: http://geizhals.de/659083
    RAM: http://geizhals.de/639751
    HDD: http://geizhals.de/646790
    Grafikkarte: http://geizhals.de/633488
    CPU: http://geizhals.de/476201
    Gehäuse Lufter Extra: http://geizhals.de/458676
    Laufwerk: http://geizhals.de/657554
    CPU-Lüfter: http://geizhals.de/684740
    MainBoard: http://geizhals.de/759352

    Hoffe auf baldige Hilfe :)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wäre hilfreich, wenn Du auch noch die Namen der Bauteile mit reineditierst. Dann muß man nicht 10 Links anklicken, um zu wissen, was sich dahinter verbirgt.

    Die Auswahl ist ansonsten etwas unausgewogen.
    Billigstes Mainboard, aber sauteurer Speicher, den die CPU gar nicht ausnutzen kann.
    Das Netzteil macht auch keinen besonders guten Eindruck. Für das Geld gibts Besseres (z.B. LEPA W 450W)

    Wofür soll der PC überhaupt genutzt werden?
     
    Last edited: Dec 16, 2012
  3. DrInsane

    DrInsane Byte

    Der PC soll für Gaming genutzt werden.
    Wie sollte ich ihn denn am besten konfigurieren, damit er ausgewogen ist?
    Welchen Arbeitsspeicher und welches Mainboard sollte ich denn anstelle dessen nehmen?

    Den PC habe ich mir eigentlich bei Alternate.de zusammengestellt, da ich nicht von zig verschiedenen Logistig-Unternehmen auch noch das Porto bezahlen wollte :)

    Der jetztige Alternate-Warenkorb:


    Sharkoon SHA450-12EUP € 34,49*
    Sharkoon Vaya € 26,99*
    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-2133 Kit € 45,49*
    Western Digital WD10EARX 1 TB € 64,90*
    XFX HD6870 Dual Fan € 139,90*
    AMD Phenom II X4 965 € 82,90*
    Sony Optiarc AD-7280S-0B € 19,29*
    Cooler Master Hyper TX3 Evo € 19,99*
    Arctic F12 PWM € 4,99*
    ASRock 970 Extreme3 € 74,90*
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 500€

    Gaming für ~ 395 € und 520€ gemischt

    Intel Pentium G860

    Optional: EKL Alpenföhn Civetta
    Alternativ: Cooler Master Hyper TX3 Evo oder Xigmatek Loki SD963

    MSI B75MA-P45
    Alternativ: ASRock B75 Pro3-M oder ASUS P8B75-M LE

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB

    VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition/1 GB
    Alternativ: MSI R7850 1GD5/OC oder Gigabyte HD 7850 OC

    Seagate Barracuda 7200.14 500GB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 500GB oder Western Digital Caviar Blue 500GB

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG Electronics GH24NS70

    AeroCool VS-3 Advance
    Alternativ: Xigmatek Asgard USB 3.0 oder Sharkoon Vaya Value m. Sichtfenster

    LEPA W 450W
    Alternativ: Cougar A400 oder be quiet! System Power 7 400W (Achtung: Ohne Anleitung und Schrauben. Diese sind separat zu erwerben.)

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-12-12-a.html#post1149511
     
  5. DrInsane

    DrInsane Byte

    Hört sich ganz gut an, nur ist der Prozessor nicht ein bisschen zu schwach?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. DrInsane

    DrInsane Byte

    Wäre der PC dann eigendlich auch für hochauflösende Videobearbeitung geeignet? :)
     
    Last edited: Dec 17, 2012
  8. DrInsane

    DrInsane Byte

    Wäre der PC dann eigendlich auch für hochauflösende Videobearbeitung geeignet?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür ist er auch geeignet. Allerdings wäre dann eine schnellere CPU von Vorteil. Intel Core i3-3220 mit HT oder noch besser Intel Core i5-3350P.
    Man kann aber an der Grafikkarte nicht sparen, sonst ist der PC nicht mehr voll spiele tauglich und man muss da Einschränkungen machen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, was man für Ansprüche hat.
    Für ein paar Urlaubsfilme zusammenschnipseln reicht jeder PC. Eine langsamere CPU braucht hält länger zum Berechnen. Man sieht dann z.B. die Vorschau der Effekte nicht mehr in Echtzeit (außer die Grafikkarte unterstützt dabei) oder das Codieren zum Schluß dauert eben eine Stunde länger.
    Als ich das erste Mal Videoschnitt gemacht habe, war das auf einer 486er CPU mit 50MHz. Ging auch irgendwie. Die Filmschnipsel kamen da noch live vom Band, der Rechner hat quasi die Videorecorder gesteuert. Und das Codieren von 5 Minuten Film dauerte halt bis zum nächsten Tag...
     
  11. DrInsane

    DrInsane Byte

    Es hat sich folgende Situation ergeben: Ein guter Kumpel von mir hatte sich mal ein AMD Phenom II X4 965 angeschafft, ihn aber nie benutzt und sich stattdessen ne Bulldozer-CPU zugelegt (Er hat wohl zu viel Geld :D). Nun bot er mir an mir den Quadcore zu schenken. Da bräuchte ich dann ja nen neues Mainboard und wie ich Anfangs erwänte habe ich kaum Ahnung von Mainboards und frage deshalb euch nochmal um Hilfe :) (sollte am besten Sata 3, nen x16 und USB 3.0 enthalten.) Brauche ich dann eigentlich auch noch nen stärkeren CPU-Lüfter (Momentan habe ich mich für den Cooler Master Hyper TX3 Evo entschieden). Zudem bin ich noch auf der Suche nach einer guten Grafikkarte für ~140Euro.
     
    Last edited: Dec 18, 2012
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es geht, sollte man einen Kühler mit 120mm Lüfter für die CPU nehmen. Der Scythe Mine 2 kostet auch nicht viel mehr. Alternativ: Xigmatek Gaia SD1283 Grafikkarte, die du am Anfang schon hattest.
    Das Sharkoon Vaya ist für die Kühler aber nicht breit genug. Dann kannst du das Asgard Pro nehmen.
     
  13. DrInsane

    DrInsane Byte

    Ich habe eh ein anderes Gehäuse ausgewält: Aerocool Vs-3 Advance. Und wie ich ebend grad las, brauch die Graka 2 6pins, jedoch mein Netzteil: Sharkoon SHA450-12EUP hat nur einen. Was soll ich jetzt machen? Und ich brauche ja noch ein anderes Mainboard aufgrund des neuen CPU-Sockels :)

    Derzeit sieht die Zusammenstellung so aus:
    Sharkoon SHA450-12EUP
    Cooler Master Hyper TX3 Evo
    MSI B75MA-P45 (brauche anderes)
    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
    Sony Optiarc AD-7280S-0B
    Aerocool Vs-3 Advance
    XFX HD6870 Dual Fan
    Toshiba DT01ACA100 1 TB
    AMD Phenom II X4 965 (vom Kumpel)
     
    Last edited: Dec 18, 2012
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei den oben verlinkten Beispielsystemen unter Allround schauen, da sind ein paar empfehlenswerte Boards genannt:

    Das Asus hab ich selbst. Ist gut ausgestattet, aber auch nicht gerade das Sparsamste. Dafür kann man sich beim Übertakten kaum retten vor den vielen möglichen Optionen, alles bis ins Kleinste zu verstellen.
    Dafür hab ich IDE vermisst...

    Wenn das Netzteil nur einen Graka-Stecker hat, dann hätte ich Bedenken, ob es auch wirklich mehr als nur eine einfache Karte versorgen kann und würde lieber ein hochwertigeres Netzteil nehmen. Alternativ wird der Karte ein Adapter beiliegen, mit dem Du es versuchen kanst, dann sollten 2x4Pin Laufwerksstecker noch frei sein.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Meist liegt der Grafikkarte ein Adapter von Molex auf diesen 6-Pin-Stecker bei, ansonsten gibts den für ein paar €ent im PC-Shop.
    Ja und HD 6870 zieht ja auch genug Leistung ab!
    Auch können durch zu niedrige Spannung Grafikfehler auftreten, mal abgesehen von dem Schaden den ein zu schwaches Netzteil anrichten kann!

    Gruß kingjon
     
  16. DrInsane

    DrInsane Byte

    Was für ein Netzteil wäre denn angebracht? :)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. DrInsane

    DrInsane Byte

    Das Netzteil gibt es leider nicht bei Alternate und deshalb habe ich dieses Netzteil mit 2x 6pin Anschlüssen rausgesucht: LEPA N500-SA-EU.
    Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr von diesem Netzteil haltet und ob es für diese Konfiguration angebracht ist:

    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
    Sony Optiarc AD-7280S-0B
    Aerocool Vs-3 Advance
    XFX HD6870 Dual Fan
    AMD Phenom II X4 965
    Toshiba DT01ACA100 1 TB
    GIGABYTE GA-970A-UD3
    Cooler Master Hyper TX3 Evo
    LEPA N500-SA-EU
     
    Last edited: Dec 19, 2012
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist ein Billigheimer. Insgesamt besteht das System meines Erachtens aus zu vielen Komponenten, die technisch veraltet sind. Das führt bspw. zu einem hohen Energiebedarf und zu einem höheren Kühlaufwand, den du auch nicht berücksichtigst. Du könntest statt des AMD und des teuren Boards einen sparsamen i3 + ein günstiges Board nehmen. Den Cooler Master-CPU-Kühler lässt du weg. Dann ein vernünftiges Netzteil.

    Intel Core i3-3220


    MSI B75MA-P45
    Alternativ: ASRock B75 Pro3-M oder ASUS P8B75-M LE

    LEPA W 450W
    Alternativ: Cougar A400 oder be quiet! System Power 7 400W (Achtung: Ohne Anleitung und Schrauben. Diese sind separat zu erwerben.)
    Das Netzteil solltest du meines Erachtens woanders bestellen, da Netzteile bei Alternate traditionell recht teuer sind. Das LEPA W ist günstig und inkl. Versand für unter 40 € ein Schnäppchen.

    Edit: Hab gerade gelesen, dass du den Phenom schon hast. Dann berücksichtige nur den Netzteiltipp. Vielleicht kannst du dir ja jetzt auch eine bessere HD7850 leisten?
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page